Ä Meldung | stadt+werk - Kommunale Klimaschutz- und Energiepolitik

Mittwoch, 22. März 2023

ENTEGA:
Submetering-Kooperation mit ikw


[27.6.2022] Der Ökoenergieversorger ENTEGA baut sein Angebot für Quartierslösungen um das Geschäftsfeld Submetering weiter aus. Hierfür kooperiert ENTEGA mit ikw Service, einem Spezialisten für White-Label-Lösungen.

Der Ökoenergieversorger ENTEGA nutzt die Chancen, die sich durch die fortschreitende Digitalisierung und Liberalisierung des Messwesens ergeben und baut sein Angebot für Quartierslösungen um das Geschäftsfeld Submetering weiter aus. Hierfür kooperiert ENTEGA mit ikw Service (ikw), Spezialist für White-Label-Lösungen in diesem Bereich. Damit ist ENTEGA nun auch im großen Stil in der Lage, ihren wohnungswirtschaftlichen Kunden die Abrechnung von Heizkosten als Dienstleistung anzubieten. Das teilt ikw mit. In den Bereichen Messstellenbetrieb, Messdienstleistung sowie Abrechnung für die Sparten Strom, Gas, Wasser, Wärme und Abwasser hat ENTEGA mit ihrem Tochterunternehmen, der COUNT+CARE GmbH & Co. KG, bereits einen branchenerfahrenen Full-Service-Provider an der Seite. Im Submetering-Bereich sind die beiden Unternehmen bereits seit über 30 Jahren tätig. Um dieses Geschäftsfeld nun aber deutlich auszubauen, wurde die Unterstützung eines dritten Dienstleisters notwendig. Mit der ikw konnte ein erfahrener Partner mit der notwendigen Expertise gefunden werden.
Die ikw ermöglicht es Energieversorgungsunternehmen, durch ein modular aufgebautes Leistungsangebot ein eigenes Submetering-Angebot anzubieten. So können diese ihr Kerngeschäft um die verbrauchsabhängige Abrechnung von Wärme und Warmwasser in Mehrfamilienhäusern erweitern. Abhängig von der gewünschten Leistungstiefe können verschiedene Stufen entlang der Wertschöpfungskette gewählt werden. Einen einfachen Einstieg in das neue Geschäftsfeld bietet das White-Label-Produkt der ikw, in dem alle drei Module – Geräte-Management, Ablese- und Daten-Management sowie Abrechnung – enthalten sind. Für diesen Weg hat sich auch ENTEGA entschieden. Eine entsprechende Kooperationsvereinbarung mit der ikw wurde bereits geschlossen. Die ikw unterstützt mit ihrer Expertise bei der Entwicklung, Implementierung und Skalierung sämtlicher Submetering-Prozesse. Als Basis der Zusammenarbeit wurden die Mitarbeitenden der COUNT+CARE in regulatorischen, technischen sowie organisatorischen Richtlinien geschult und bestehende Business-Cases validiert. Als Teil der noventic group greift die ikw auf das Know-how etablierter Spezialisten aus den Bereichen Messdienstleistung, Erfassungshardware und Smart Metering sowie auf ein deutschlandweites Netz an Service- und Montagestandorten zurück und kann damit schnell und zuverlässig Lösungen bereitstellen. (ur)

https://www.entega.de
https://evu.ikw-service.de

Stichwörter: Smart Metering, ENTEGA, ikw



Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige



Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Smart Metering

rku.it: Strategische Partnerschaft verstärkt
[9.3.2023] Die Unternehmen Arvato Systems, rku.it und Schleupen wollen neue Kunden im Geschäftsfeld Smart Metering gewinnen und haben zu diesem Zweck ihre Zusammenarbeit vertieft. mehr...
GWAdriga: Erfolgreichstes Jahr seit Gründung
[31.1.2023] Mit sieben Millionen Zählpunkten und 800.000 intelligenten Messsystemen ist GWAdriga Marktführer unter den unabhängigen Full-Service-Anbietern für die Smart-Meter-Gateway-Administration. mehr...
Digitale Ablesung: Stromverbrauch im Blick haben
[31.1.2023] Moderne Messeinrichtungen können zu Smart Metern aufgerüstet werden. Ein Beispiel ist die Lösung IOmeter der Firma esc – energy smart control aus Berlin. mehr...
Digitale Ablesung: Der IOmeter Core wird mit einem Magnetring an der Infodatenschnittstelle des elektronischen Zählers befestigt.
VKU: Steuerbare Verbraucher
[30.1.2023] Die Bundesnetzagentur schlägt vor, dass Stromverbraucher wie Wärmepumpen künftig von den Verteilnetzbetreibern gesteuert werden können. Der VKU begrüßt diese Pläne. mehr...
Ringsheim: Einführung von digitalen Zählern
[26.1.2023] Die badenova-Tochter badenovaNETZE tauscht nun in der baden-württembergischen Gemeinde Ringsheim die manuellen Wasser- und Wärmezähler gegen digitale Zähler aus. mehr...
Vorstellung der neuen digitalen Wasser- und Wärmemengenzähler bei einem Pressetermin in der Gemeinde Ringsherum.

Suchen...

 Anzeige



 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Smart Metering:
telent GmbH
71522 Backnang
telent GmbH
VOLTARIS GmbH
67133 Maxdorf
VOLTARIS GmbH

Aktuelle Meldungen