Dienstag, 26. September 2023

EWE:
Einsatz der BEENERA-App


[5.7.2022] Ab sofort können EWE-Stromkunden die kostenlose App EWE ELMO nutzen, die den eigenen Stromverbrauch transparent visualisiert. Hersteller der App ist das EWE-Tochterunternehmen BEENIC.

Für seine digitale Kundekommunikation wird EWE Vertrieb zukünftig die BEENERA-App einsetzen. Wie das Unternehmen mitteilt, können ab sofort EWE-Stromkunden, die im Heimatmarkt von EWE Vertrieb das Produkt Zuhause 12 oder Zuhause 24 in der eigenen Immobilie verwenden und über eine moderne Messeinrichtung verfügen, die kostenlose App EWE ELMO (Energie-Live-Monitor) nutzen. Hersteller der White-Label-App sei das EWE-Tochterunternehmen BEENIC, das die Lösung unter der Marke BEENERA vertreibe und das Design an das Erscheinungsbild des jeweiligen Kunden anpasse.
Die App visualisiere den Stromverbrauch transparent, sodass die Stromkunden direkt einen detaillierten Einblick in das eigene Verbrauchsverhalten erhalten. Die tagesaktuellen und historischen Verbrauchsdaten ließen sich mengenmäßig oder monetär anzeigen und nach Gerätegruppen aufschlüsseln, wie „Heizen & Kühlen“, „Kochen & Backen“ und „Standby & Licht“.
Die App zeige auch an, wie viel Strom die hauseigene Photovoltaikanlage im Verhältnis zum Verbrauch einspeist. „Neben der Stromvisualisierung in Echtzeit haben wir den Grünstromindex entwickelt, um den Stromkunden zu veranschaulichen, wann wie viel Ökostrom im Netz des eigenen Wohnorts oder Postleitzahlbereiches tatsächlich verfügbar ist. Mit dieser Angabe entscheiden Kunden, wann sie Strom mit ihren Haushaltsgeräten klimaschonend verbrauchen, nämlich vorzugsweise dann, wenn der Grünstrom-Anteil im Netz besonders hoch ist“, erklärt Sascha Fatikow, der bei der BEENIC für die Produktentwicklung und das Marketing verantwortlich ist.
Laut EWE Vertrieb ist der Abschlagswarner ein weiterer Mehrwert, den die App bietet. Ein Abschlagswarner informiere, wenn der vereinbarte Abschlag für die Energierechnung die entstandenen Kosten auf Basis des aktuellen Verbrauchs nicht mehr deckt. Kunden könnten direkt nachsteuern und den Abschlagsbetrag erhöhen, um Nachzahlungen bei der Jahresabrechnung zu vermeiden. Darüber hinaus gäben die Experten über die App viele Energiespartipps und Hintergrundinformationen zu aktuellen Fragen der Energieversorgung. (th)

https://www.ewe.de/elmo
https://beenera.de

Stichwörter: Informationstechnik, EWE AG, BEENIC, BEENERA



Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Informationstechnik

VertiGIS: Neue Produktlinie eingeführt
[20.9.2023] VertiGIS hat jetzt seine VertiGIS-Networks-Produktlinie weltweit eingeführt. Sie ermöglicht es Versorgungsunternehmen, ihre ArcGIS-Utility-Network-Daten in Webbrowsern und nativen Apps zu visualisieren und zu bearbeiten. mehr...
Die vollständig webbasierte Lösung von VertiGIS ermöglicht ein umfassendes Management aller Netzinfrastrukturen.
Saarland: Wärmenetze werden transparent
[13.9.2023] Die IoT-basierte Messdatenbeschaffung wird für die Wärmewende zum erfolgskritischen Faktor. Drei Versorger, die mit Unterstützung von co.met ihre Wärmenetze im Saarland gemeinsam digitaler machen, zeigen dies exemplarisch. mehr...
Dank IoT-basierter Datenerhebung gewinnen saarländische Wärmeversorger Transparenz über das physikalische Geschehen im Wärmenetz.
rku.it: Greenfield-Ansatz für VNB
[24.8.2023] rku.it liefert die IT-Standardlösung im Greenfield-Ansatz für die Marktrolle Verteilnetzbetreiber (VNB) im Rahmen der eigenen Plattform NextGen. mehr...
Infrest: Neues Leitungsauskunftsportal
[21.8.2023] Das Unternehmen Infrest bietet sein Leitungsauskunftsportal künftig unter dem Namen Leico – Leitungscheck online an. Mit der Namensänderung geht eine Reihe von Neuerungen einher. mehr...
Das Unternehmen Infrest bietet sein Leitungsauskunftsportal künftig unter dem Namen Leico – Leitungscheck online an.
Stadtwerke Rüsselsheim: Umstellung der Abrechnungssoftware
[15.8.2023] Für die Abrechnung von Strom, Gas und Wasser werden die Stadtwerke Rüsselsheim ihre Abrechnungssoftware umstellen. Dies geschieht im Verbund mit 39 weiteren Energieversorgern. mehr...

Suchen...

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Informationstechnik:
GIS Consult GmbH
45721 Haltern am See
GIS Consult GmbH
VIVAVIS AG
76275 Ettlingen
VIVAVIS AG
VOLTARIS GmbH
67133 Maxdorf
VOLTARIS GmbH

Aktuelle Meldungen