Freitag, 9. Juni 2023

IVU Informationssysteme:
EnSiG-Paket für Kunden


[28.7.2022] In kurzer Zeit hat IVU Informationssysteme eine Lösung entwickelt, die Prozesse unterstützt, die durch das Energiesicherungsgesetz (EnSiG) nötig werden. Die IVU-Kunden können die Software kostenlos nutzen.

In der aktuellen Krisensituation unterstützt das Unternehmen IVU Informationssysteme seine Kunden mit einem kostenfreien Software-Paket. Die neue Lösung wurde laut IVU nach dem Gesetz zur Sicherung der Energieversorgung (EnSiG) konzipiert und innerhalb weniger Wochen entwickelt. Die üblichen IT-Systeme, Prozesse und Personalressourcen seien in der Geschwindigkeit und Kapazität nicht auf die Maßnahmen nach § 24 und § 26 EnSiG ausgelegt. Das Paket unterstütze beispielsweise Workflows im Bereich des CRM-Systems für automatisierte Abschlagsanpassungen.
Darüber hinaus werde die Wilken Software Group als Partner der IVU im Rahmen der eigenen Produktentwicklungen in den nächsten Wochen noch spezielle Funktionen freischalten. Eine dieser Funktionen sei ein zusätzlicher Standard-Workflow zur unterjährigen mehrfachen Abschlagsanpassung als individualisierte und automatisierte Massenverarbeitung. Ein weiterer Baustein des IVU-EnSiG-Pakets ist die automatisierte Abschlagsprüfung für Endkunden über die Selfserviceportale samt Ampelfunktion.
IVU-Geschäftsführer Julian Stenzel erklärt: „Dieses EnSiG-Paket ist eine echte Hilfe im operativen Geschäft unserer Kunden. Gleichzeitig setzt es neue Maßstäbe in der IT-Branche: für kundenorientierte und zielgerichtete Serviceleistungen. Gemeinsam werden wir unsere Kunden in diesen schwierigen Zeiten weiterhin maximal unterstützen.“ (al)

https://www.ivugmbh.de

Stichwörter: Informationstechnik, IVU Informationssysteme, EnSiG



Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

 Anzeige



Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Informationstechnik

Stadtwerke Schweinfurt: Migration des ERP-Systems
[30.5.2023] Das IT-Beratungsunternehmen BTC wird jetzt die Stadtwerke Schweinfurt bei der Migration ihres ERP-Systems auf die Cloud-Lösung SAP S/4HANA Cloud, public edition unterstützen. mehr...
Wilken: App endios one im Portfolio
[24.5.2023] Die Stadtwerke-App endios one kann künftig in die Branchenlösungen von Wilken integriert werden. Für die Kunden ergeben sich daraus eine Reihe von Vorteilen. mehr...
BMDV: Digitaler ÖPNV
[23.5.2023] Mit 60 Millionen Euro fördert das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) digitale Projekte von Kommunen und Verkehrsträgern zur Verbesserung des Mobilitätsangebots. mehr...
Stadtwerke Pforzheim: Energie-Check per App
[12.5.2023] Mit der App SWPcheck können die Kunden der Stadtwerke Pforzheim jetzt ihre Energiekosten im Blick behalten. Die App ist ein wichtiger Bestandteil der digitalen Transformation im Kundenservice des kommunalen Unternehmens. mehr...
Mit der App SWPcheck können die Kunden der Stadtwerke Pforzheim jetzt ihre Energiekosten im Blick behalten.
USU: BayWa r.e. setzt auf ITSM
[12.5.2023] Das Unternehmen BayWa r.e. hat sich für den Einsatz von USU IT Service Management entschieden, um seine IT-Prozesse zu steuern und zu automatisieren. Die USU-Systeme werden als Software as a Service in der Cloud betrieben und umfassen auch USU Knowledge Management und USU Software Asset Management. mehr...