Ä Meldung | stadt+werk - Kommunale Klimaschutz- und Energiepolitik

Samstag, 1. April 2023

Mitnetz Strom:
Rekord bei Erneuerbaren-Einspeisung


[2.8.2022] 
Mitnetz Strom hat im vergangenen Jahr in seinem Netzgebiet einen neuen Rekord bei der Einspeisung aus erneuerbaren Energien verzeichnet. Einen deutlichen Zubau an Erneuerbare-Energien-Anlagen gab es etwa im Kreis Nordsachsen.


Die Zahl der Anlagen, die Strom aus erneuerbaren Energien ins Netz einspeisen, ist im vergangenen Jahr im Landkreis Nordsachsen deutlich gestiegen. So verzeichnete das Unternehmen Mitnetz Strom, eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der envia Mitteldeutsche Energie (enviaM), einen Zubau um 19 Prozent auf nunmehr 4.295 Erneuerbare-Anlagen. Basis für das rasante Plus ist nach Angaben von Mitnetz Strom die Solarenergie. Hier sei die Zahl der Anlagen um 20 Prozent auf 4.155 gestiegen. Bei Biomasse-Anlagen betrug der Zubau knapp neun Prozent. Die Zahl der Wasserkraftwerke stagnierte, die Zahl der Windkraftanlagen reduzierte sich auf 91 (2020: 110).
Die Entwicklung der Anlagenzahl hatte auch Auswirkungen auf die installierte Leistung. Demnach registrierte der Netzbetreiber enviaM für 2021 ein leichtes Minus von 5,5 Prozent auf 445 Megawatt (MW). Grund hierfür sei vor allem der Rückgang bei der Windkraft um 25 Prozent auf 118 MW (2020: 157 Megawatt). Die installierte Leistung aus Photovoltaik sei hingegen um rund vier Prozent auf 300 MW gestiegen, während Wasserkraft und Biomasse nahezu stabil blieben. Solarstrom ist mit einem Anteil von zwei Dritteln die mit Abstand wichtigste regenerative Energie im Landkreis Nordsachsen.
Im gesamten Netzgebiet, das sich über Teile der Bundesländer Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen erstreckt, verzeichnete Mitnetz Strom im vergangenen Jahr zudem nach eigenen Angaben einen neuen Rekord bei der Einspeisung aus erneuerbaren Energien. So habe die installierte Leistung erstmals bei über 10.000 Megawatt gelegen – und sich damit seit 2008 verdreifacht. Auch die Gesamtzahl der EE-Anlagen (Wind, Solar, Biomasse, Wasserkraft sowie Deponie-, Klär- und Grubengas) habe mit knapp 64.000 ein neues Allzeithoch erreicht. „Wir sind nach wie vor einer der Verteilnetzbetreiber mit der höchsten Einspeiseleistung aus erneuerbaren Energien in Deutschland. Rein rechnerisch könnten wir zu 100 Prozent den Strom aus erneuerbaren Energien nutzen, wenn die Sonne immer scheinen oder der Wind immer wehen würde“, meint Karolin Sänger, Leiterin der Netzregion Westsachsen bei Mitnetz Strom. (bw)

https://www.mitnetz-strom.de
https://www.enviam.de
https://www.landkreis-nordsachsen.de

Stichwörter: Unternehmen, enviaM, Mitnetz Strom, Kreis Nordsachsen



Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige



 Anzeige



Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Unternehmen

ABO Wind: Mehr als 24 Millionen Euro Gewinn
[30.3.2023] Mit einem Jahresüberschuss von 24,6 Millionen Euro erreichte ABO Wind 2022 ein neues Rekordniveau. mehr...
Im hessischen Gumpen errichtet ABO Wind derzeit das dritte Innovationsprojekt bestehend aus Solaranlage und Batteriespeicher.
Mainova: Bilanz des vergangenen Jahres
[29.3.2023] Der Vorstandsvorsitzende von Mainova, Constantin H. Alsheimer, hat jetzt die Bilanz für das vergangene Jahr präsentiert. Trotz des turbulenten Marktumfeldes konnte sich Mainova behaupten. Das bereinigte Konzernergebnis beläuft sich auf 125,4 Millionen Euro. mehr...
Der Frankfurter Energiedienstleister Mainova hat jetzt sein Geschäftsergebnis für das Jahr 2022 vorgestellt.
enercity: Über acht Milliarden Euro Rekordumsatz
[28.3.2023] enercity hat im Jahr 2022 ein Rekordergebnis von mehr als acht Milliarden Euro erzielt und will weiter massiv in erneuerbare Energien investieren. mehr...
Marc Hansmann, Vorstandsvorsitzende Susanna Zapreva und Dirk Schulte von enercity konnten ein Rekordergebnis verknden (v.l.n.r.).
Thüga: Neuer Dachverband
[17.3.2023] Thüga hat jetzt fünf seiner Dienstleistungsunternehmen unter dem Dachverband thüga solutions zusammengefasst, um ganzheitliche und maßgeschneiderte Lösungen für die Energiewirtschaft anzubieten. mehr...
Logo des neuen gegründeten Dachverbands Thüga Solutions.
E.ON: Höherer Gewinn
[16.3.2023] Im Geschäftsjahr 2022 hat E.ON seinen Gewinn um rund 220 Millionen Euro auf 2,7 Milliarden Euro gesteigert. Bis zum Jahr 2027 will der Energiekonzern insgesamt 33 Milliarden Euro investieren. mehr...

Suchen...

 Anzeige



 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Trianel GmbH
52070 Aachen
Trianel GmbH
GISA GmbH
06112 Halle (Saale)
GISA GmbH
A/V/E GmbH
06112 Halle (Saale)
A/V/E GmbH

Aktuelle Meldungen