Mittwoch, 29. November 2023

Augsburg:
Sieben Säulen für den Klimaschutz


[4.8.2022] Die Stadt Augsburg hat ihr Blue-City-Klimaschutzprogramm beschlossen. Es zeigt anhand eines Sieben-Säulen-Modells auf, wie Augsburg klimaneutral wird und welche Maßnahmen hierfür notwendig sind.

Blue City Augsburg: Mit dem Klimaschutzprogramm hat die Stadt die Basis für ihre zukünftige Klimaschutzmaßnahmen erarbeitet. Mit dem Blue-City-Klimaschutzprogramm hat die Stadt Augsburg die handlungsleitende Basis für zukünftige Klimaschutzmaßnahmen erarbeitet. Es zeigt anhand eines Sieben-Säulen-Modells auf, wie die Stadt das Ziel der Klimaneutralität erreichen kann, welche Rahmenbedingungen hierfür zu schaffen und welche konkreten Maßnahmen zu ergreifen sind.
So will Augsburg etwa durch den Ausbau von Infrastrukturen die Grundlagen für einen klimaneutralen Alltag der Bürgerinnen und Bürger, der Unternehmen und der Organisationen im Stadtgebiet schaffen. Die Maßnahmen beziehen sich laut der Kommune auf die drei Bereiche Strom, Wärme und Mobilität und beträfen beispielsweise den Fernwärmeausbau, den neuen Augsburger Mobilitätsplan oder die Umsetzung der Fahrradstadt. Darüber hinaus will die Stadtverwaltung Vorbild beim Ziel der Klimaneutralität sein und eine Vielzahl von Maßnahmen umsetzen, die CO2 einsparen. Geeignete städtische Flächen sollen zur Erzeugung erneuerbarer Energien genutzt werden, etwa durch Photovoltaikanlagen auf den stadteigenen Gebäuden.
An der Entwicklung des Blue City Klimaschutzprogramms, welches der Stadtrat in der vergangenen Woche (28. Juli 2022) beschlossen hat, waren laut der Stadt Augsburg verschiedene Fachämter, städtische Tochtergesellschaften, der Augsburger Klimabeirat, lokale Umweltverbände und -organisationen sowie Bürgerinnen und Bürger beteiligt.
Grundlage für das Programm seien das städtische CO2-Restbudget, die Ergebnisse der Studie Klimaschutz 2030,  die im Jahr 2021 vom Stadtrat beschlossenen Maßnahmen der Task-Force Klimaschutz sowie die Klimaschutzziele auf europäischer sowie Bundes- und Landesebene. (bw)

Weitere Informationen zum Blue City Klimaschutzprogramm (Deep Link)
https://www.augsburg.de

Stichwörter: Klimaschutz, Augsburg

Bildquelle: www.augsburg.de

Druckversion    PDF     Link mailen


Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Klimaschutz

European Energy Award: Kreis Borken ausgezeichnet
[22.11.2023] Zum dritten Mal hat der Kreis Borken jetzt den European Energy Award in Gold erhalten. Mit dem Preis werden Kommunen ausgezeichnet, die sich kontinuierlich für Klimaschutz, Energieeffizienz und erneuerbare Energien einsetzen. mehr...
Zum dritten Mal sackt der Kreis Borken den European Energy Award in Gold ein.
Klimaaktive Kommune 2023: Zehn Kommunen ausgezeichnet
[21.11.2023] Im Rahmen des Wettbewerbs Klimaaktive Kommunen wurden jetzt zehn Preise für vorbildliche Klimaschutzaktivitäten vergeben. Der Wettbewerb wird vom Difu durchgeführt. mehr...
So sehen Sieger aus: Die Preisträger des Wettbewerbs Klimaaktive Kommune 2023.
Düsseldorf: Umstellung der Gaslaternen auf LED
[21.11.2023] In Düsseldorf sollen jetzt 11.840 Gaslaternen auf LED-Technik umgerüstet werden. Dabei wird nur der Energieträger der Gasleuchten von Gas auf Strom umgestellt, die Optik der Laternen bleibt erhalten. mehr...
Die Stadtverwaltung in Düsseldorf hat jetzt Leitlinien erarbeitet, wie die bestehenden Gaslaternen (hinten) auf energieeffizienten und nachhaltigen Strombetrieb (vorn) umgerüstet werden können.
Landkreis Heilbronn: Gründung einer Klimaschutzagentur
[17.11.2023] Eine Klimaschutzagentur soll künftig den Landkreis Heilbronn in Fragen des Klimaschutzes beraten und unterstützen. Die Agentur steht kurz vor der Gründung. mehr...
Landrat Norbert Heuser (3. v.l.) und das Gründungsteam der make it Klimaschutzagentur.
KEA-BW: Aktualisiertes Infoplakat
[15.11.2023] Die KEA-BW hat jetzt ihr Infoplakat zum kommunalen Klimaschutz aktualisiert. Neu hinzugekommen sind gegenüber der ersten Version von 2019 die Themen klimaneutrale Kommunalverwaltung und kommunale Wärmeplanung. mehr...
Die Themenblätter „Kommunale Wärmeplanung“ und „Klimaneutrale Kommunalverwaltung“ sind neu auf dem Infoplakat der KEA-BW.

Suchen...

 Anzeige

 Anzeige

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Klimaschutz:
Trianel GmbH
52070 Aachen
Trianel GmbH

Aktuelle Meldungen