Ä Meldung | stadt+werk - Kommunale Klimaschutz- und Energiepolitik

Donnerstag, 30. März 2023

GWAdriga:
Erfolgsfaktor CLS-Management


[10.8.2022] Das neue Full-Service-Angebot für das CLS-Management belebt das Neukundengeschäft von GWAdriga und bildet einen Schwerpunkt des Auftritts auf den metering days 2022.

GWAdriga-Geschäftsführer MichaÅ‚ Sobótka: Intensive Vorarbeit im CLS-Management zahlt sich aus. Der Markt für das intelligente Messwesen kommt in Bewegung – und dies in gleich mehrfacher Hinsicht: So haben sich erste Anbieter für die Smart-Meter-Gateway-Administration aus dem Markt verabschiedet, was viele Unternehmen dazu zwingt, sich neu zu orientieren. Für den Metering-Spezialist GWAdriga resultiert dies nach eigenen Angaben in einer deutlich gesteigerten Nachfrage. So habe sich nach den Gesellschaftern der Metering Süd (wir berichteten) auch die Netzgesellschaft Potsdam für GWAdriga entschieden.
Zu den Erfolgsfaktoren im Neukundengeschäft zählt GWAdriga-Geschäftsführer MichaÅ‚ Sobótka die intensive Vorarbeit, die im CLS-Management geleistet wurden. Das neue Full-Service-Angebot für das CLS-Management bildet deshalb einen Schwerpunkt des Auftritts von GWAdriga auf den metering days 2022 (11. bis 12. Oktober in Fulda). Das Unternehmen biete Versorgern und Netzbetreibern damit die Möglichkeit, die Rolle des aktiven externen Marktteilnehmers (aEMT) zu besetzen und ihre Kunden schnell mit Mehrwertdiensten zu erreichen, die nicht der Preisobergrenze für intelligente Messsysteme unterliegen. Aufwendige Infrastruktur- und Integrationsprojekte entfallen laut GWAdriga dabei ebenso wie der Aufwand für die Zertifizierung oder den Aufbau neuer Betriebsprozesse. (al)

https://www.gwadriga.de
https://metering-days.de

Stichwörter: Smart Metering, GWAdriga, CLS-Management

Bildquelle: GWAdriga GmbH

Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige



Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Smart Metering

rku.it: Strategische Partnerschaft verstärkt
[9.3.2023] Die Unternehmen Arvato Systems, rku.it und Schleupen wollen neue Kunden im Geschäftsfeld Smart Metering gewinnen und haben zu diesem Zweck ihre Zusammenarbeit vertieft. mehr...
GWAdriga: Erfolgreichstes Jahr seit Gründung
[31.1.2023] Mit sieben Millionen Zählpunkten und 800.000 intelligenten Messsystemen ist GWAdriga Marktführer unter den unabhängigen Full-Service-Anbietern für die Smart-Meter-Gateway-Administration. mehr...
Digitale Ablesung: Stromverbrauch im Blick haben
[31.1.2023] Moderne Messeinrichtungen können zu Smart Metern aufgerüstet werden. Ein Beispiel ist die Lösung IOmeter der Firma esc – energy smart control aus Berlin. mehr...
Digitale Ablesung: Der IOmeter Core wird mit einem Magnetring an der Infodatenschnittstelle des elektronischen Zählers befestigt.
VKU: Steuerbare Verbraucher
[30.1.2023] Die Bundesnetzagentur schlägt vor, dass Stromverbraucher wie Wärmepumpen künftig von den Verteilnetzbetreibern gesteuert werden können. Der VKU begrüßt diese Pläne. mehr...
Ringsheim: Einführung von digitalen Zählern
[26.1.2023] Die badenova-Tochter badenovaNETZE tauscht nun in der baden-württembergischen Gemeinde Ringsheim die manuellen Wasser- und Wärmezähler gegen digitale Zähler aus. mehr...
Vorstellung der neuen digitalen Wasser- und Wärmemengenzähler bei einem Pressetermin in der Gemeinde Ringsherum.

Suchen...

 Anzeige



 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Smart Metering:
telent GmbH
71522 Backnang
telent GmbH
VOLTARIS GmbH
67133 Maxdorf
VOLTARIS GmbH

Aktuelle Meldungen