Ä Meldung | stadt+werk - Kommunale Klimaschutz- und Energiepolitik

Dienstag, 21. März 2023

Wilken Software Group:
Reibungsloser AS4-Betrieb


[18.8.2022] Um allen Kunden und Partnern, aber auch Dritten einen reibungslosen AS4-Betrieb zu ermöglichen, bietet die Wilken Software Group jetzt ein „Rundum-sorglos-Paket" für die Abwicklung der gesamten AS4-Kommunikation an.

Die Wilken Software Group bietet jetzt ein so genanntes Rundum-Sorglos-Paket für die Abwicklung der gesamten AS4-Kommunikation an. Wie das Unternehmen mitteilt, ist das Paket nicht nur für Kunden und Partner vorgesehen, sondern kann auch als White-Label-Angebot von anderen Software-Anbietern und Energiemarktdienstleistern genutzt werden. Hintergrund des Pakets sei, dass zum 1. Oktober 2023 die Übergangsphase für die Umstellung der Marktkommunikation auf das AS4-Protokoll starte, ein halbes Jahr später ende der Parallelbetrieb. AS4 werde für alle Marktteilnehmer eine Herausforderung sein, da neben dem synchronen Versand und Empfang von Nachrichten sowie dem damit einhergehenden 24/7-Systembetrieb die Bundesnetzagentur (BNetzA) ein aufwendiges Sicherheitskonzept gefordert habe. Das Full-Service-Paket von Wilken solle nun dazu beitragen, den Aufwand für alle Beteiligten möglichst gering zu halten.
Beim synchronen Datenaustausch mit AS4 müsse das Zertifikats- und Schlüssel-Management sowie die Datenverschlüsselung über eine Smart-Meter-PKI abgewickelt werden. Zudem müssten bis zu 3.000 öffentliche und private Zertifikate verwaltet werden. Hierbei kämen auch die hochsicheren Hardware-Security-Module (HSM) ins Spiel. Max Schießler, Leiter strategisches Produkt-Management und Projektleiter für AS4 bei der Wilken Software Group, erläutert hierzu: „Allein die Kosten für die nötigen HSM liegen im sechsstelligen Bereich. Schon deswegen hat es Sinn, wenn diese Infrastruktur nicht bei jedem Beteiligten aufgebaut werden muss. Die Wilken Software Group ist zudem der einzige ERP-Anbieter auf dem Markt, der eigene Lösungen sowohl für die Marktkommunikation als auch für die Smart-Meter-Gateway-Administration entwickelt und betreibt. Sie kann damit die gesamte Problemstellung mit Know-how im eigenen Hause abdecken und diese komplexen Herausforderungen nicht nur meistern, sondern tief integriert in die Abrechnungssysteme unseren Kunden anbieten.“
Angaben von Wilken zufolge steht im Zentrum des Full-Service-Angebots eine zertifizierte Betreiberplattform für die Smart-Meter-Gateway-Administration. Diese werde in einer eigenen hochverfügbaren Infrastruktur erweitert, die alle notwendigen Komponenten für den Versand und Empfang von Nachrichten im AS4-Standard und für die Ver- und Entschlüsselung des Transportwegs und der Nachrichten umfasst. (th)

https://www.wilken.de

Stichwörter: Smart Metering, Wilken, AS4



Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige



Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Smart Metering

rku.it: Strategische Partnerschaft verstärkt
[9.3.2023] Die Unternehmen Arvato Systems, rku.it und Schleupen wollen neue Kunden im Geschäftsfeld Smart Metering gewinnen und haben zu diesem Zweck ihre Zusammenarbeit vertieft. mehr...
GWAdriga: Erfolgreichstes Jahr seit Gründung
[31.1.2023] Mit sieben Millionen Zählpunkten und 800.000 intelligenten Messsystemen ist GWAdriga Marktführer unter den unabhängigen Full-Service-Anbietern für die Smart-Meter-Gateway-Administration. mehr...
Digitale Ablesung: Stromverbrauch im Blick haben
[31.1.2023] Moderne Messeinrichtungen können zu Smart Metern aufgerüstet werden. Ein Beispiel ist die Lösung IOmeter der Firma esc – energy smart control aus Berlin. mehr...
Digitale Ablesung: Der IOmeter Core wird mit einem Magnetring an der Infodatenschnittstelle des elektronischen Zählers befestigt.
VKU: Steuerbare Verbraucher
[30.1.2023] Die Bundesnetzagentur schlägt vor, dass Stromverbraucher wie Wärmepumpen künftig von den Verteilnetzbetreibern gesteuert werden können. Der VKU begrüßt diese Pläne. mehr...
Ringsheim: Einführung von digitalen Zählern
[26.1.2023] Die badenova-Tochter badenovaNETZE tauscht nun in der baden-württembergischen Gemeinde Ringsheim die manuellen Wasser- und Wärmezähler gegen digitale Zähler aus. mehr...
Vorstellung der neuen digitalen Wasser- und Wärmemengenzähler bei einem Pressetermin in der Gemeinde Ringsherum.

Suchen...

 Anzeige



 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Smart Metering:
telent GmbH
71522 Backnang
telent GmbH
VOLTARIS GmbH
67133 Maxdorf
VOLTARIS GmbH

Aktuelle Meldungen