Ä Meldung | stadt+werk - Kommunale Klimaschutz- und Energiepolitik

Dienstag, 21. März 2023

DEW21:
Besichtigung im Metaverse


[21.9.2022] Vor seiner eigentlichen Eröffnung im Oktober konnte das neue Servicecenter der Dortmunder Energie- und Wasserversorgung (DEW21) bereits am vergangenen Wochenende digital im Metaverse besichtigt werden.

Virtuelles Servicecenter der Dortmunder Energie- und Wasserversorgung in Metaverse. Am vergangenen Wochenende hat die Dortmunder Energie- und Wasserversorgung (DEW21) im Rahmen der DEW21 Museumsnacht ihr zukünftiges Servicecenter vorgestellt. Wie das Unternehmen mitteilt, war das Besondere dabei, dass es digital im Metaverse abgebildet wurde und die Besuchenden mit VR-Brillen bereits vor Eröffnung im Oktober das neue Servicecenter erleben konnten. Die Nutzenden hatten die Möglichkeit, online die neuen Räume, die Service-Points und interessante Informationen zu Themen wie Nachhaltigkeit, Photovoltaik, Elektromobilität und Tipps zum Energie sparen zu entdecken. Auch 3D Kunstwerke vom Dortmunder Künstler LOTUS Creative Studio sowie zur Partnerschaft mit dem BVB seien in der neuen Erlebniswelt zu finden gewesen.
Mareen Lipkow, Leitung Marketing und Kommunikation bei DEW21, erläutert: „Durch den Eintritt ins Metaverse schaffen wir eine neue Art des Kundenerlebnisses und generieren interaktive Kontaktfelder. Als nachhaltiger Lebensversorger bieten wir Leistungen, die sich an der Zukunft und den Bedürfnissen der Kundinnen und Kunden orientieren. Wir machen unsere Inhalte erlebbar und möchten mit dem digitalen Servicecenter begeistern.“ Angaben des Dortmunder Energieversorgers zufolge, sehe er sich mit seinem Projekt als ein digitaler Vorreiter in der Branche und setze seine Digitalisierungsstrategie konsequent um. Dazu gehöre es auch, die digitalen Entwicklungen – wie das Web3 und Metaverse – im Blick zu halten und Potenziale zu nutzen.
Für das Projekt „DEW21 goes Metaverse“ habe die Agentur brandneo zusammen mit dem Unternehmen das Konzept erstellt und das 3D Modell des Servicecenters im Metaverse gebaut. Das Dortmunder Team habe mit seiner Expertise zahlreiche Web3 Kampagnen zum Leben erweckt und sei somit der perfekte Partner für die Umsetzung (th)

https://www.dew21.de
https://brandneo.de

Stichwörter: Informationstechnik, DEW21, Dortmund, Metaverse, brandneu

Bildquelle: DEW21 - Dortmunder Energie- und Wasserversorgung GmbH

Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige



 Anzeige



Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Informationstechnik

Wilken: Mit Know-how Preisbremsen lösen
[24.2.2023] Wilken will Energieversorger für die Energiepreisbremsen wappnen. Eine Umfrage zeigt, dass Kunden dem IT-Dienstleister bei der Umsetzung vertrauen. mehr...
evm: Bluefield-Ansatz für SAP-Migration
[14.2.2023] Die Energieversorgung Mittelrhein stellt auf SAP S/4HANA um und setzt dabei auf die Expertise des IT-Dienstleisters GISA. mehr...
ERP-Lösung: Neue Software-Generation Bericht
[13.2.2023] Viele ERP- und Billing-Anbieter im Versorgermarkt stehen derzeit vor der Herausforderung, ihre gewachsene IT-Landschaft zu erneuern. Dabei gilt es, bewährte Entwicklungen beizubehalten und den Aufwand für Kunden möglichst gering zu gestalten. mehr...
Die ERP-Software WinEV erhält ein umfassendes Update. Die aktuellen Neuerungen auf einen Blick.
Smart Parking: Zenner kooperiert mit SCS
[9.2.2023] In Kooperation mit Smart City System Parking Solutions (SCS) erweitert die Minol-Zenner-Gruppe ihr Portfolio um eine Smart-Parking-Lösung. Ein digitaler Zwilling der Stellflächen soll Nutzende auf freie Plätze aufmerksam machen. mehr...
DigiKoo/Westnetz: Mit wenigen Klicks zum Wärmeplan
[25.1.2023] DigiKoo bietet mit einem sozialen Online-Netzwerk Informationen für ein kommunales Wärmekonzept. mehr...

Suchen...

 Anzeige



 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Informationstechnik:
GISA GmbH
06112 Halle (Saale)
GISA GmbH
ITC AG
01067 Dresden
ITC AG
rku.it GmbH
44629 Herne
rku.it GmbH

Aktuelle Meldungen