Dienstag, 26. September 2023

enercity:
Größe PV-Anlage Hannovers


[21.9.2022] enercity baut die größte Dach-Photovoltaikanlage der Region Hannover. Sie entsteht im Logistikzentrum Verdion ExpoPark und umfasst 11.400 Module mit einer Leistung von 4,7 Megawatt peak.

Die PV-Anlage auf dem Dach der neuen Verdion-Halle. Im Verdion ExpoPark, einem 46.700 Quadratmeter großen Logistikzentrum auf dem ehemaligen Expo-Gelände, baut enercity die derzeit größte Dach-Photovoltaikanlage in der Region Hannover. Auf der Ende 2021 fertiggestellten Logistikhalle ist eine PV-Anlage mit einer Gesamtleistung von knapp 4.700 Kilowatt peak installiert, die durch enercity betrieben wird. Das teilt das Unternehmen mit. Ziel von enercity ist es, gemeinsam mit seinen Partnern die Stromerzeugung aus Sonnenkraft mit Nachdruck auszubauen und damit die Unabhängigkeit von fossilen Energieträgern zu steigern. Die neue PV-Anlage mit 11.400 Modulen wird jährlich fast 1.900 Tonnen CO2 einsparen, was dem durchschnittlichen CO2-Ausstoß von fast 1.400 Mittelklasse-Pkw entspricht. Der Sonnenstrom wird vor Ort für den enercity-Großkunden Sparkasse Hannover produziert. Die Bank hat sich die Hälfte der erwarteten Jahresstromproduktion von gut vier Millionen Kilowattstunden ab 1. Januar 2023 vertraglich gesichert. Dies erfolgt über Power Purchase Agreements (PPA), also Verträge zwischen Abnehmern und Ökostromerzeugern zu einem fest vereinbarten Preis. Bis Herbst 2022 soll die Montage der PV-Anlage vollzogen sein und die Inbetriebnahme erfolgen.
„Diese Photovoltaik-Anlage ist ein Vorzeigeprojekt, wie wir mit erneuerbaren Energien den Wirtschaftsstandort Niedersachsen stärken", sagt enercity-CEO Susanna Zapreva. „Die regionale Ökostrom-Vermarktung ist ein weiterer wichtiger Schritt, um die Energiewende mit starken Partnerschaften und innovativen Ideen weiter voranzubringen. Die Bedürfnisse unserer Kundinnen und Kunden stehen dabei für uns im Fokus unseres Handelns.“ Das Investitionsvolumen für die neue enercity-PV-Anlage beträgt rund 3,5 Millionen Euro. Bereits seit 2013 betreibt enercity eine Anlage mit zwei Megawatt Leistung auf der bereits bestehenden Logistikhalle von Verdion in Hannover. (ur)

https://www.enercity.de
https://www.sparkasse-hannover.de

Stichwörter: Solarthermie, Photovoltaik, enercity, PPA, Verdion, Hannover

Bildquelle: enercity

Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Photovoltaik | Solarthermie

Boitzenburger Land: 180-MW-Solarpark liefert Strom
[22.9.2023] Der Solarpark Boitzenburger Land ist offiziell in Betrieb gegangen. Mit 180 MWp ist er einer der größten Solarparks in Deutschland. mehr...
Einer der größten deutschen PV-Parks im Boitzenburger Land liefert seit 19. September Strom.
SolarCheck 2023 : Leipzig ist neue Solarhauptstadt
[19.9.2023] Die Solarpotenziale im Neubau entfalten sich nach einer Erhebung von LichtBlick zunehmend. Leipzig hat dabei erstmals die 90-Prozent-Marke geknackt und belegt den ersten Platz. mehr...
Leipzig erreicht beim SolarCheck 2023 ein Rekordergebnis. Vorjahressieger Nürnberg fällt auf Platz 8.
Baden-Württemberg: Starker PV-Ausbau
[13.9.2023] Photovoltaik boomt in Baden-Württemberg. Dennoch gibt es große regionale Unterschiede. Die Region Donau-Iller führt dabei deutlich. mehr...
Mainova: PV-Anlage für die Eintracht
[13.9.2023] Eintracht Frankfurt setzt auf Mainova-Photovoltaik-Lösung. Die Anlage auf dem Parkhausdach des ProfiCamp hat eine Leistung von 100 kWp. mehr...
Oliver Frankenbach, Eintracht Frankfurt, und Mainova-Vorständin Diana Rauhut machten sich gemeinsam ein Bild des neuen Leistungsträgers.
Allensbach: Zusammenarbeit mit Stadtwerken
[11.9.2023] Die baden-württembergische Gemeinde Allensbach und die Stadtwerke Konstanz kooperieren jetzt, um Strom aus einer großen Photovoltaikanlage zu vermarkten. Die Anlage wird genug Strom für etwa 961 Haushalte pro Jahr produzieren und unter dem Grüner-Strom-Label (GSL) zertifiziert. mehr...
Unterzeichnung des Kooperationsvertrags zwischen der Gemeinde Allensbach und den Stadtwerken Konstanz.