Freitag, 9. Juni 2023

15. Eurosolar Stadtwerke-Konferenz:
Tempo für die Energiewende erhöhen


[30.11.2022] Im Fokus der Eurosolar Stadtwerke-Konferenz Ende März 2023 stehen unter anderem die lokale Versorgungssicherheit für Strom und Wärme sowie Kooperationsstrategien von Stadtwerken und Genossenschaften zur schnellen Umsetzung der Energiewende.

Die 15. Eurosolar Stadtwerke-Konferenz, die ursprünglich bereits im Oktober 2022 durchgeführt werden sollte, wurde aufgrund der Energiekrise und den daraus folgenden wirtschafts- und sozialpolitischen Problemen auf das kommende Jahr verschoben. Sie findet nun vom 21. bis 22. März 2023 in Pfaffenhofen a.d. Ilm statt. Mit dem Neustart im Jahr 2023 könnten die Erkenntnisse des Winters und Frühjahrs genutzt werden, meldet der Veranstalter Eurosolar – Europäische Vereinigung für Erneuerbare Energien.
Den Auftakt der Konferenz bildet ein Grußwort von Axel Berg, Vorsitzender von Eurosolar Deutschland. Nach der Vorstellung von Praxiserfahrungen aus der kommunalen Versorgungswirtschaft aus Pfaffenhofen a.d. Ilm durch Stefan Eisenmann, Vorstandsmitglied der dortigen Stadtwerke, werden Geschäftsmodelle für eine dekarbonisierte lokale Infrastruktur präsentiert. So wird etwa Baerte de Brey, internationaler Geschäftsführer von ElaadNl – das Wissens- und Innovationszentrum auf dem Gebiet des Smart Charging und der Lade-Infrastruktur in den Niederlanden –, die Systemintegration von Elektrofahrzeugen als Speicher für erneuerbare Energien am Beispiel der niederländischen Stadt Utrecht darstellen. Power-to-Gas-Experte Martin Thema wird einen Vortrag mit dem Titel „Kann erneuerbares Gas fossiles Erdgas ersetzen?“ halten.
Thematisch von Bedeutung wird auf der Eurosolar Stadtwerke-Konferenz zudem die Kooperation von Stadtwerken und Genossenschaften sein. Gemeinsam könnten diese das Tempo für die lokale Energiewende erhöhen, heißt es vonseiten des Veranstalters. Des Weiteren sollen im Rahmen des Vortragsprogramms Wege zur Umsetzung des regionalen Energiemarkts aufgezeigt werden. Oliver Eifertinger von der Rechtsanwaltskanzlei Becker Büttner Held wird zu rechtssicheren Ausschreibungen für Regionalstrom referieren. Abschließend werden Micha Klewar, ebenfalls von Becker Büttner Held, und Andreas Herschmann von der Bürgerenergiegenossenschaft Pfaffenhofen a.d. Ilm Rahmenbedingungen von Stadtwerken und Genossenschaften für Wind, Solar und Wasserstoff darlegen. Die Konferenz bietet darüber hinaus Raum für eine Ausstellung, bei der sich Unternehmen, Organisationen und Institutionen dem Konferenzpublikum präsentieren. (sav)

Weitere Informationen zur Veranstaltung (Deep Link)

Stichwörter: Kongresse, Messen, Eurosolar, Eurosolar Stadtwerke-Konferenz



Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Messen | Kongresse

EM-Power Europe: Start-ups am Start
[8.6.2023] Start-up-Unternehmen zeigen auf der Fachmesse EM-Power Europe welchen Beitrag sie zur Energiewende leisten. mehr...
Start-up-Unternehmen zeigen auf der Fachmesse EM-Power Europe, welchen Beitrag sie zur Energiewende leisten.
Power2Drive Europe: Mobilität von morgen
[7.6.2023] Elektromobilität und Lade-Infrastruktur stehen im Mittelpunkt der Power2Drive Europe. Die Veranstaltung ist Teil der The smarter E Europe und findet vom 14. bis 16. Juni in der Messe München statt. mehr...
Cortility: Fachtagung zu Zukunftsthemen
[7.6.2023] Auf einer vom Unternehmen Cortility ausgerichteten Fachtagung in Ettlingen stehen unter anderem die Themen SAP, S/4HANA, RPA, Risikominimierung, Cloud und Digitalisierung im Zentrum. mehr...
gat|wat: Wasserstoff im Energiesystem verankern
[6.6.2023] Der DVGW-Leitkongress gat|wat verfolgt das Ziel, den Energieträger Wasserstoff in allen Verbrauchssektoren zu etablieren und so eine Wasserstoffwirtschaft in Deutschland zu ermöglichen. mehr...
E-world: Transformation zu Erneuerbaren
[5.6.2023] Die Messe E-world energy & water lockte dieses Jahr über 20.000 Fachbesucher aus 68 Ländern nach Essen und bot ihnen die Möglichkeit, sich über Lösungen und Wege für die Energiewende auszutauschen. Hauptthema der Messe war die Transformation zu erneuerbaren Energien, wobei der Energieträger Wasserstoff eine besondere Rolle spielte. mehr...
Gut besucht: E-world energy & water in Essen.

Suchen...

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
A/V/E GmbH
06112 Halle (Saale)
A/V/E GmbH
prego services GmbH
66123 Saarbrücken
prego services GmbH
telent GmbH
71522 Backnang
telent GmbH
Trianel GmbH
52070 Aachen
Trianel GmbH

Aktuelle Meldungen