Ä Meldung | stadt+werk - Kommunale Klimaschutz- und Energiepolitik

Mittwoch, 22. März 2023

Alsdorf:
Umstellung der Straßenbeleuchtung


[11.10.2022] Gemeinsam mit der EWV Energie- und Wasserversorgung rüstet die Stadt Alsdorf jetzt in ihrem Stadtteil Busch 173 Leuchten auf LED-Technik um.

Gemeinsam mit EWV Energie- und Wasserversorgung rüstet die Stadt Alsdorf jetzt in ihrem Stadtteil Busch 173 Leuchten auf LED-Technik um. In der nordrhein-westfälischen Stadt Alsdorf werden jetzt im Stadtteil Busch insgesamt 173 Leuchten auf die sparsamere LED-Technik umgerüstet. Wie das Unternehmen EWV Energie- und Wasser-Versorgung mitteilt, wurden in Busch im Jahr 2013 bereits 107 Leuchten ersetzt. Claudia Patelczyk, Bereichsleiterin für Strategie und Unternehmensentwicklung bei der EWV, merkt an: „Jetzt kommt der Rest. Damit können in Busch bis zu 20.000 Kilowattstunden (kWh) und etwa 9,5 Tonnen CO2 pro Jahr zusätzlich eingespart werden.“ Das ist so viel Strom wie sechs Familien durchschnittlich in einem ganzen Jahr verbrauchen, heißt es von der EWV.
Für die Sicherheit in der Stadt sei eine gute Straßenbeleuchtung ein wichtiger Punkt: Rund 7.000 Leuchten setzten im Stadtgebiet Straßen und Wege ins rechte Licht. „Wechseln wir auf LED, senkt das nicht nur den Verbrauch. Wir steigern auch die Lebensdauer auf 50.000 bis 100.000 Stunden. Dann müsste die Lampe erst nach gut 15 bis 20 Jahren erneuert werden“, erläutert Damian Toporowski vom Bauamt der Stadt Alsdorf.
Laut EWV kommen die bisher eingesetzten Natriumdampfhochdrucklampen auf deutlich weniger als die Hälfte der Laufzeit. Die Lichtfarbe der LEDs liege mit 3.000 Kelvin im warmweißen Bereich. „Farben sind damit viel besser erkennbar. Die Natriumlampen haben dagegen ein sehr gelbes Licht, was Farben stark verfälscht. Die Lichtausbeute ist vergleichbar. Und das bei deutlich niedrigerem Verbrauch“, so Toporowski weiter.
Der EWV zufolge bieten die neuen Modelle vom Typ Vulkan V8448 keinen Anschluss für E-Lader und sind im Grauton DB 702 lackiert. Umgesetzt werde die rund 400.000 Euro teure Maßnahme von Regionetz im Auftrag der EWV.
Die Leuchten verfügten über die smarte Lichtsteuerung City Touch. Sie dimme einzelne Leuchten, wenn weniger Licht gebraucht wird. „Das senkt den Verbrauch nochmals um bis zu 30 Prozent“, sagt Damian Toporowski. Aber City Touch könne noch mehr: „Defekte Leuchten werden sofort erkannt und schneller ausgetauscht. Gibt es zu helle oder zu dunkle Bereiche, dann kann – natürlich immer im Rahmen der Verkehrssicherungspflicht – nachgeregelt werden. Dafür braucht niemand mehr rauszufahren. Damit kann die Regionetz viel schneller reagieren“, sagt er.
Die Umstellung der Beleuchtung soll bis zum Jahresende abgeschlossen sein. (th)

http://alsdorf.de
https://www.ewv.de

Stichwörter: Energieeffizienz, Alsdorf, EWV Energie und Wasserversorgung, LED, City Touch

Bildquelle: EWV Energie- und Wasser-Versorgung GmbH

Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige



Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Energieeffizienz

Bremen: LED für Sportplätze
[1.3.2023] Die städtischen Sportanlagen in Bremen erstrahlen bald in neuem Licht: Demnächst sollen sie auf energiesparende LED-Technik umgerüstet werden. mehr...
Sachsen: Mehr Effizienz für Kommunen
[28.2.2023] In einem neuen Projekt der Sächsischen Energieagentur nehmen 24 Kommunen ihren Energieverbrauch unter die Lupe. mehr...
Krefeld: Energiespar-Contracting geplant
[23.2.2023] Die Stadt Krefeld plant, ein Energiespar-Contracting für 570 städtische Gebäude auszuschreiben. Im Rahmen einer Informationsveranstaltung am 6. März 2023 wird das Projekt vorgestellt. mehr...
Arnsberg/Sundern: Zukunftsland Sauerland Bericht
[20.2.2023] Die im Sauerland gelegenen Städte Arnsberg und Sundern sind repräsentativ für viele Regionen in Deutschland. E.ON Deutschland hat sie deshalb als Modellregion ausgewählt, um an ihnen die Energiewelt der Zukunft zu erproben. mehr...
E.ON Deutschland erprobt im Sauerland die Energiewelt der Zukunft.
Aachen: Deutlich weniger Energie verbraucht
[3.2.2023] Die Stadt Aachen hat ihren Energieverbrauch um mehr als 20 Prozent gesenkt. Damit wurde das angestrebte Einsparziel übertroffen. mehr...

Suchen...

 Anzeige



 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Energieeffizienz:
Trianel GmbH
52070 Aachen
Trianel GmbH

Aktuelle Meldungen