Ä Meldung | stadt+werk - Kommunale Klimaschutz- und Energiepolitik

Mittwoch, 22. März 2023

Stadtwerke Heilbronn:
Einsatz von PTCLoud


[18.10.2022] Für ihr Kundendaten-Management und die Digitalisierung ihrer Vertriebsprozesse setzen die Stadtwerke Heilbronn jetzt die Lösung PTCloud vom Anbieter HanseCom ein.

Stadtwerke Heilbronn setzen auf PTCloud von HanseCom. Die Stadtwerke Heilbronn (SWHN) haben sich für den Einsatz von PTCloud entschieden, dem neuen Software-as-a-Service (SaaS)-basierten Kundendaten- und Vertriebshintergrundsystem von HanseCom. Wie der Anbieter mitteilt, ermöglicht die Lösung durch zentrale Datenhaltung und eine ganzheitliche Sicht auf alle relevanten Informationen den SWHN die optimale Steuerung ihrer Vertriebsprozesse. Zudem bilde sie künftig die Basis für umfassende Abo-Self-Services und eine moderne Mobilitätsplattform.
PTCloud ersetze bei den SWHN die On-Premises-Software PT120 von HanseCom. Mit der neuen SaaS-Variante der Lösung könnten die SWHN künftig das marktführende Kundendaten- und Vertriebshintergrundsystem nutzen, ohne dafür eine eigene IT-Infrastruktur zu benötigen. Sie erhielten ein skalierbares und individuell maßgeschneidertes Komplettpaket zum monatlichen Festpreis. In diesem seien alle benötigten Nutzungslizenzen, die technische Infrastruktur und der Betrieb der Lösung durch HanseCom in einem zertifizierten Rechenzentrum in Deutschland enthalten. Ein vorkonfiguriertes System-Template gewährleiste die schnelle Einführung der Software.
Mit PTCloud stehe den SWHN ein umfassendes System für das Kundendaten-Management und die Digitalisierung ihrer Vertriebsprozesse zur Verfügung. Die Funktionen der modernen Software ermöglichten es den SWHN beispielsweise, ihre Kunden-, Abo-, Vertrags- und Produktdaten sowie ihre Tarife zentral zu verwalten. Außerdem könnten die SWHN damit unter anderem sämtliche Einnahmen aus dem verkaufsgerätebezogenen Verkauf, dem so genannten Freien Verkauf, abrechnen, Kontakte- und Beschwerden managen oder EBE-Vorfälle im Rahmen der Deliktverfolgung bearbeiten.

Anbindung an PTCloud

Die SWHN würden die Abo-Online-Lösung von HanseCom, die sie bereits seit einiger Zeit in Kombination mit PT120 für ein Self-Service-Portal nutzen, zukünftig an PTCloud anbinden. Mit dem Portal könnten Privatkunden der Stadtwerke ihre ÖPNV-Abonnements rund um die Uhr online bestellen und bearbeiten. Dazu ständen ihnen umfassende Funktionen zur Verfügung, beispielsweise um Produkte oder Zahler zu wechseln, einen gesetzlichen Vertreter zu hinterlegen, ein Abo zu verlängern, zu kündigen oder einen Verlust zu melden. Das Portal erkenne bei Start-Ziel-Suchen die erforderlichen Tarifzonen und könne so automatisch die zugehörigen Abos ermitteln. Es sei nahtlos in die Website der SWHN integriert und für den Einsatz auf Smartphones und Tablets optimiert.
Zudem werde PTCloud die Basis für die moderne Mobilitätsplattform der SWHN bilden. Mit ihrer Umsetzung hätten die SWHN vor Kurzem HanseCom im Rahmen einer öffentlichen Ausschreibung beauftragt. Die Mobilitätsplattform werde Nutzern über eine mobile App einen digitalen Zugang zu sämtlichen Stadtwerke-Sevices eröffnen. Neben klassischen ÖPNV-Tickets und Abonnements zählten dazu auch On-Demand-Verkehre, Stromtanken, Parken, Car- und Bikesharing sowie Freizeitangebote wie Hallen- und Freibäder oder ein Eisstadion. Neben PTCloud und Abo-Online würden die SWHN für die Mobilitätsplattform auch die mobile Ticketing-Plattform HandyTicket Deutschland von HanseCom nutzen. (th)

https://www.stadtwerke-heilbronn.de
https://www.hansecom.com

Stichwörter: Informationstechnik, Stadtwerke Heilbronn, HanseCom, PTCLoud

Bildquelle: HanseCom

Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige



 Anzeige



Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Informationstechnik

Wilken: Mit Know-how Preisbremsen lösen
[24.2.2023] Wilken will Energieversorger für die Energiepreisbremsen wappnen. Eine Umfrage zeigt, dass Kunden dem IT-Dienstleister bei der Umsetzung vertrauen. mehr...
evm: Bluefield-Ansatz für SAP-Migration
[14.2.2023] Die Energieversorgung Mittelrhein stellt auf SAP S/4HANA um und setzt dabei auf die Expertise des IT-Dienstleisters GISA. mehr...
ERP-Lösung: Neue Software-Generation Bericht
[13.2.2023] Viele ERP- und Billing-Anbieter im Versorgermarkt stehen derzeit vor der Herausforderung, ihre gewachsene IT-Landschaft zu erneuern. Dabei gilt es, bewährte Entwicklungen beizubehalten und den Aufwand für Kunden möglichst gering zu gestalten. mehr...
Die ERP-Software WinEV erhält ein umfassendes Update. Die aktuellen Neuerungen auf einen Blick.
Smart Parking: Zenner kooperiert mit SCS
[9.2.2023] In Kooperation mit Smart City System Parking Solutions (SCS) erweitert die Minol-Zenner-Gruppe ihr Portfolio um eine Smart-Parking-Lösung. Ein digitaler Zwilling der Stellflächen soll Nutzende auf freie Plätze aufmerksam machen. mehr...
DigiKoo/Westnetz: Mit wenigen Klicks zum Wärmeplan
[25.1.2023] DigiKoo bietet mit einem sozialen Online-Netzwerk Informationen für ein kommunales Wärmekonzept. mehr...

Suchen...

 Anzeige



 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Informationstechnik:
GIS Consult GmbH
45721 Haltern am See
GIS Consult GmbH
rku.it GmbH
44629 Herne
rku.it GmbH
VOLTARIS GmbH
67133 Maxdorf
VOLTARIS GmbH

Aktuelle Meldungen