Montag, 25. September 2023

PPC/Landis+Gyr:
Zusammenarbeit bei RLM-Lösungen


[21.10.2022] PPC und Landis+Gyr starten jetzt ihre Zusammenarbeit, um gemeinsam eine interoperable, standardisierte RLM-Lösung über intelligente Messsysteme zu erarbeiten.

Smart Meter Gateways von Power Plus Communications. Die beiden Anbieter für Smart Meter Gateways und RLM-Lösungen in Deutschland, Landis+Gyr und Power Plus Communications (PPC), arbeiten jetzt gemeinschaftlich an einer interoperablen, standardisierten RLM-Lösung über intelligente Messsysteme (iMSys). Wie PPC mitteilt, wollen die beiden Unternehmen durch ihre Kooperation Impulse für eine interoperable Umsetzung und Beschleunigung setzen.
Nach Stromnetzzugangsverordnung sei die registrierende Leistungsmessung über RLM-Zähler ab einem jährlichen Verbrauch von 100.000 Kilowattstunden (kWh) Pflicht. Bisher würden die Zähler per Fernkommunikation ohne einheitliches IT-Sicherheitsniveau ausgelesen. Durch die Nutzung der sicheren iMSys-Infrastruktur werde die RLM auf ein neues Sicherheitsniveau gehoben. Die Erfassung aus RLM-Einbaufällen sei nicht nur für Abrechnungszwecke hochrelevant, sondern liefere auch wichtige Informationen für den netzdienlichen Betrieb.
Beide Unternehmen sähen viele Vorteile in der Zusammenarbeit. Die Zählertechnik von Landis+Gyr setze konsequent auf die Branchenstandards des FNN beziehungsweise der DKE. Ergänzend dazu könne PPC auf umfängliche Erfahrungen mit Entwicklung, Nutzung und Betrieb der iMSys zurückgreifen. Im Bereich Wireless-M-Bus-Anbindung trieben beide Unternehmen den Roll-out bereits durch die drahtlose Anbindung von mehreren Zählern an ein Smart Meter Gateway (1:n) voran. Diese Kooperation werde nun genutzt, um auch im RLM-Segment entsprechende Lösungen zu entwickeln. (th)

https://ppc-ag.de
https://www.landisgyr.de

Stichwörter: Smart Metering, Landis+Gyr, Power Plus Communications, iMSys, RLM

Bildquelle: Power Plus Communications AG

Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Smart Metering

Zenner: Fusionen für LoRaWAN und Gateways
[7.9.2023] Nach mehreren Jahren der Zusammenarbeit haben im August 2023 zwei Unternehmen der Minol-Zenner-Gruppe Minol fusioniert. Aus der Minol Zenner Connect GmbH und der Zenner Hessware GmbH ist damit die Zenner Connect GmbH geworden. mehr...
gat | wat 2023: ZENNER zeigt digitale Zähler
[22.8.2023] ZENNER stellt digitale Wasserzähler und die neuen Gaszähler für den deutschen Markt auf der gat | wat 2023 vor. mehr...
Digitale Wasserzähler machen Verbrauchsdaten transparent.
PPC / Landis+Gyr: Intelligenter Zähler für Industrie
[17.8.2023] E.ON, Netze BW, Robotron, Landis+Gyr und PPC erproben ein intelligentes, registrierendes Lastgangmesssystem für Industrie, Gewerbe und große Erzeugungsanlagen. mehr...
Die Partner beim erfolgreicher iRLMSys-Test im Zählerlabor der Netze BW, Karlsruhe.
metering days: Kompakter Überblick
[10.7.2023] Das Spektrum der diesjährigen metering days reicht von regulatorischen Fragen bis hin zu wirtschaftlichen Aspekten. Ziel der Veranstaltung ist es, den Besucherinnen und Besuchern einen kompakten Überblick über die aktuellen Entwicklungen in der Branche zu geben. mehr...
Dieses Jahr finden die metering days in Fulda statt.
Regulatorik: Versorger unter Druck Bericht
[26.6.2023] Der Smart Meter Roll-out und die Vorgaben des Gesetzes zum Neustart der Digitalisierung der Energiewende (GNDEW) stellen Energieversorgungsunternehmen vor Herausforderungen. Etwa hinsichtlich der IT-Umsetzung. Wie kann ein gangbarer Weg aussehen? mehr...

Suchen...

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Smart Metering:
telent GmbH
71522 Backnang
telent GmbH
VOLTARIS GmbH
67133 Maxdorf
VOLTARIS GmbH

Aktuelle Meldungen