Sonntag, 24. September 2023

Überlingen:
Glasfaser für Neubaugebiete


[2.11.2022] In Überlingen stattet das Unternehmen TeleData zwei Neubaugebiete vollumfänglich mit schnellem Internet aus.

Das Neubaugebiet Schättlisberg in Überlingen wird vom Friedrichshafener Telekommunikationsanbieter TeleData komplett mit Glasfaser versorgt. Den Auftrag zur Breitbandversorgung dazu habe die Baugenossenschaft Überlingen (BGÜ) bereits im Sommer 2020 erteilt, seither werde das Projekt sukzessive umgesetzt. Wie TeleData mitteilt, stellt das Vorhaben mit einem Investitionsvolumen von circa 130.000 Euro das bislang größte Projekt zur Glasfaseranbindung im Raum Überlingen dar. Unterstützung erhält TeleData dabei von seinem Gesellschafter, dem Stadtwerk am See.
Ein weiteres Neubauprojekt in Überlingen mit 53 Wohneinheiten, verteilt auf vier Mehrfamilienhäuser, welches auf dem Nachbargrundstück vom Unternehmen Schendel Wohnbau realisiert wird, wird ebenfalls von TeleData mit Glasfaser versorgt.
„Es freut uns ganz besonders, dass wir in Überlingen dieses wichtige Projekt vollumfänglich mit modernster Technik ausstatten. Bei sämtlichen Baumaßnahmen stimmen wir uns eng mit der Stadt Überlingen ab und möchten zukünftig intensiv mit Hausverwaltungen, Bauträgern und Unternehmen zusammenarbeiten. Das schnelle Internet muss endlich auch beim Privatkunden ankommen“, erklärt Stefan Philipp, Leiter Business-Lösungen bei TeleData.
Beide Projekte mit insgesamt 236 Einheiten (Wohn- und Gewerbeflächen) stünden kurz vor der Fertigstellung und würden von dem Telekommunikationsunternehmen termingerecht an das Glasfasernetz angeschlossen. (bw)

https://www.ueberlingen-bodensee.de
https://www.teledata.de
https://www.stadtwerk-am-see.de

Stichwörter: Breitband, Überlingen, TeleData, Stadtwerk am See



Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Breitband

tktVivax: Profitabilität im Breitbandgeschäft
[18.9.2023] Das Beratungsunternehmen Vivax Consulting richtet sich mit einem neuen Leistungspaket an Stadtwerke und kommunale Netzbetreiber, die ihre Glasfasernetze wirtschaftlicher betreiben wollen. Die Wirtschaftlichkeitsanalyse umfasst alle Bereiche und schließt Handlungsempfehlungen ein. mehr...
Rhein-Hunsrück-Kreis: Bau eines neuen Glasfasernetzes
[22.8.2023] Im Rhein-Hunsrück-Kreis entsteht in 105 Orten ein neues Glasfasernetz. Das Netz wird von der Firma Westconnect errichtet und von Vodafone betrieben. mehr...
Vodafone Deutschland und Westconnect starten im Rhein-Hunsrück-Kreis und anderen Gebieten mit dem gemeinsamen Ausbau und der Vermarktung der Glasfasernetze.
Schweinfurt: Flächendeckender Glasfaserausbau
[7.8.2023] Im unterfränkischen Schweinfurt soll künftig flächendeckend in Gigabit-Geschwindigkeit im Netz gesurft werden können. Beim Glasfaserausbau kooperieren die Stadtwerke Schweinfurt mit der Telekom.
  mehr...
Schweinfurt: Stadtwerke und Telekom kooperieren beim Glasfaserausbau.
Bodenseekreis: Zehn Gemeinden erhalten Anschluss
[18.7.2023] Im Bodenseekreis werden zehn weitere Gemeinden an das Glasfasernetz angeschlossen. Entsprechende Verträge hat das Stadtwerk am See in der vergangenen Woche unterzeichnet. mehr...
Das Stadtwerk am See hat mehrere Verträge zum weiteren Ausbau des Glasfasernetzes im Bodenseekreis unterzeichnet.
Ahrbrück: Hochwasserresilientes Breitbandnetz
[14.7.2023] Bei der Flutkatastrophe im Ahrtal vor zwei Jahren wurden auch zahlreiche Brücken zerstört, über die Telekommunikationskabel liefen. Nun baut der Verteilnetzbetreiber Westnetz ein resilientes Glasfasernetz auf, das künftigen Hochwasserereignissen besser standhalten soll. mehr...

Suchen...

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Breitband:
telent GmbH
71522 Backnang
telent GmbH

Aktuelle Meldungen