Donnerstag, 7. Dezember 2023

50Hertz:
Mehr Sicherheit in Hamburgs Netz


[18.11.2022] Durch mehr erneuerbaren Strom im Netz will 50Hertz die Versorgungssicherheit im Raum Hamburg verbessern. Dafür werden vier Phasenschiebertransformatoren installiert.

Zwei solcher Phasenschieber hat 50Hertz jetzt in Hamburg in Betrieb genommen. 50Hertz hat im Umspannwerk Hamburg Ost die ersten zwei von vier Phasenschiebertransformatoren (PST) probeweise in Betrieb genommen. Wie der Netzbetreiber jetzt mitteilt, werden die Anlagen dazu dienen, die Stromflüsse im Großraum Hamburg besser zu steuern und dadurch mehr Strom aus erneuerbaren Energien in das Gesamtsystem integrieren zu können. Außerdem tragen sie zur Systemsicherheit im kommenden Winter bei, falls einzelne Leitungen zum Beispiel wegen erforderlicher Wartungsarbeiten nicht zur Verfügung stehen. Phasenschiebertransformatoren dienen vor allem dazu, die Belastung einzelner Leitungen zu verteilen, um dadurch insgesamt mehr Leistung über das Stromnetz transportieren zu können. 50Hertz hat weitere PST an den Regelzonengrenzen zu Polen und der Tschechischen Republik in Betrieb.
„Zukünftig kann unsere Systemführung flexibler reagieren, wenn sich eine hohe Einspeisung von Windstrom aus dem Norden und eine mögliche Überlastung einer einzelnen Stromleitung abzeichnet. Indem wir den Stromfluss besser steuern können, stärken wir nicht nur die Energiewende, sondern auch den sicheren Netzbetrieb und reduzieren Netzengpässe“, erklärt Stefan Kapferer, Vorsitzender der Geschäftsführung von 50Hertz. Durch Umbau der Schaltanlage im Umspannwerk Hamburg Ost können die PST je nach Netzsituation in unterschiedliche Leitungen geschaltet werden. Auch wenn die volle Steuerungswirkung erst mit der Inbetriebnahme aller vier PST eintritt, hat die jetzige Teil-Inbetriebnahme laut Betreiber bereits positive Effekte. Wenn etwa – wie für den kommenden Winter mehrfach vorgesehen – eine der beiden 380kV-Hauptleitungen zum Umspannwerk Hamburg Ost wegen erforderlicher Wartungsarbeiten abgeschaltet wird, helfen die beiden PST bei der Steuerung des Lastflusses auf den anderen Leitungen. Ziel sei es, nach erfolgreichem vierwöchigen Probebetrieb die beiden PST der Systemführung für den regulären Betrieb zu übergeben. (ur)

https://www.50hertz.com

Stichwörter: Smart Grid, Netze, 50Hertz, Hamburg

Bildquelle: 50Hertz

Druckversion    PDF     Link mailen


Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Netze | Smart Grid

Smight: Zusätzliche Sensorik
[22.11.2023] Der neue Grid2 Sensor Flex ergänzt die Smart-Grid-Lösung SMIGHT Grid2. Der Sensor ist vor allem für schwierige Einbausituationen konzipiert. mehr...
Grid2 Sensor Flex: Ergänzende Sensorik zur Lösung SMIGHT Grid2.
Ü-Netze: Kooperation für Gleichstromtrassen
[20.11.2023] 50Hertz, TenneT und TransnetBW wollen gemeinsam neue Gleichstrom-Verbindungen realisieren. Die Übertragungsnetzbetreiber nutzen dabei Genehmigungsverfahren der Bundesnetzagentur. mehr...
Netze BW: Umspannwerk ohne Treibhausgas
[20.11.2023] In Burladingen (Zollernalbkreis) ist ein Umspannwerk mit einer „Schaltanlage der Zukunft“ in Betrieb gegangen. mehr...
Ökoeffiziente Technik: Die neue kompakte und umweltfreundliche 110-kV-Schaltanlage.
StromGedacht-App: Neues Farbkonzept
[13.11.2023] Die App StromGedacht des Übertragungsnetzbetreibers TransnetBW zeigt ab sofort an, in welchen Zeiträumen der Stromverbrauch klimaschonend ist. mehr...
Ab sofort kennzeichnet die StromGedacht-App mit der Farbe supergrün Zeiträume, in denen Baden-Württemberg fast ausschließlich mit Strom aus erneuerbaren Energien versorgt wird.
Forschung: Systeme stabilisieren Bericht
[6.11.2023] Die Projekte CACTUS und Optinetz Bosbüll erforschen die Optimierung des Netzbetriebs durch Flexibilitätspotenziale. Das Ziel ist eine effiziente und nachhaltige Energieversorgung. mehr...
Für eine effiziente Energienutzung ist die ganzheitliche Betrachtung des Energiesystems unabdingbar.

Suchen...

 Anzeige

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Netze | Smart Grid:
SMIGHT GmbH
76185 Karlsruhe
SMIGHT GmbH
Trianel GmbH
52070 Aachen
Trianel GmbH

Aktuelle Meldungen