Ä Meldung | stadt+werk - Kommunale Klimaschutz- und Energiepolitik

Dienstag, 28. März 2023

Jena:
Neuer Internet-Auftritt der Stadtwerke


[13.12.2022] Der neue Internet-Auftritt der Stadtwerke Jena vereint alle Teile der Unternehmensgruppe. Umgesetzt hat die neue Seite die ortsansässige Digitalagentur dotSource.

Der neue Internet-Auftritt der Stadtwerke Jena. Die Stadtwerke Jena haben jetzt gemeinsam mit der ortsansässigen Digitalagentur dotSource ihren Internet-Auftritt optimiert. Wie dotSource mitteilt, haben sich die Verantwortlichen der Stadtwerke Jena im Jahr 2021 für einen neuen Internet-Auftritt entschlossen, der alle Teile der Unternehmensgruppe vereint. Aufgrund der Regionalität und der vorhandenen Expertise in der Digitalisierung der Energiebranche habe man sich nach einer Ausschreibung dazu entscheiden, mit der Jenaer Digitalagentur dotSource zusammenzuarbeiten.
Im Verlauf des Projekts seien ab November 2021 das Design sowie die Usability aller bestehenden Websites der Unternehmensgruppe evaluiert und in Workshops die Anforderungen an den neuen Internet-Auftritt aufgestellt worden. Dabei habe allen voran das Credo gegolten: Alles unter einem Dach. So sollten die Seiten der Stadtwerke Jena Gruppe, der Stadtwerke Energie, der Jenaer Bäder und Freizeit, des Jenaer Nahverkehrs und natürlich von jenawohnen künftig zentral erreichbar sein und in ihrem Design aneinander angepasst werden. Daneben sei es ein Ziel gewesen, die Performance sowie die Nutzungsfreundlichkeit zu verbessern und die Websites für Suchmaschinen zu optimieren.
Hierfür hätten das Design-, Digital-Marketing- und Content-Management-Team von dotSource zusammengearbeitet und gemeinsam mit den Verantwortlichen der Stadtwerke Jena eine Roadmap für die Implementierung eines neuen Content-Management-Systems des Herstellers Magnolia erstellt. Alle neuen Seiten seien am 22. November 2022 online gegangen.
Das Magnolia-CMS ermögliche es, verschiedene Drittanwendungen in das Content-Management-System einzubinden. Gerade bei einem Web-Auftritt mit so unterschiedlichen Funktionen wie beispielsweise dem Energiekunden-Portal der Stadtwerke Energie oder dem Routen-Planer vom Jenaer Nahverkehr spiele eine unkomplizierte Integration von externen Daten und Applikationen eine wichtige Rolle. Weiterhin böte das CMS von Magnolia den Vorteil einer einfachen Pflege von Inhalten. Dieser Content könne nun außerdem innerhalb der Stadtwerke Unternehmensgruppe auch Website-übergreifend genutzt werden.
Die Nutzerinnen und Nutzer profitierten insbesondere davon, dass die benötigten Informationen dank einer neuen Navigationsstruktur ansprechender aufbereitet und leichter zu finden sind. (th)

https://www.stadtwerke-jena.de
https://www.dotSource.de

Stichwörter: Unternehmen, Stadtwerke Jena, dotSource

Bildquelle: dotSource GmbH

Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige



 Anzeige



Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Unternehmen

enercity: Über acht Milliarden Rekordumsatz
[28.3.2023] enercity hat 2022 ein Rekordergebnis erzielt und will weiter massiv in erneuerbare Energien investieren. mehr...
Marc Hansmann, Vorstandsvorsitzende Susanna Zapreva und Dirk Schulte von enercity konnten ein Rekordergebnis verknden (v.l.n.r.).
Thüga: Neuer Dachverband
[17.3.2023] Thüga hat jetzt fünf seiner Dienstleistungsunternehmen unter dem Dachverband thüga solutions zusammengefasst, um ganzheitliche und maßgeschneiderte Lösungen für die Energiewirtschaft anzubieten. mehr...
Logo des neuen gegründeten Dachverbands Thüga Solutions.
E.ON: Höherer Gewinn
[16.3.2023] Im Geschäftsjahr 2022 hat E.ON seinen Gewinn um rund 220 Millionen Euro auf 2,7 Milliarden Euro gesteigert. Bis zum Jahr 2027 will der Energiekonzern insgesamt 33 Milliarden Euro investieren. mehr...
NEW: Klima-Roadmap mit Trianel
[14.3.2023] Auf Basis einer Trianel-Analyse will NEW in eine klimaneutrale Zukunft starten. Dazu wird nun gemeinsam mit dem Stadtwerke-Netzwerk eine Klima-Roadmap erarbeitet. mehr...
Stadtwerk am See: Smart durch intelligente Vernetzung
[13.3.2023] Das Stadtwerk am See gehört mit dem Projekt Smarte Region zu den vier Energieversorgern, die in diesem Jahr mit dem Innovationspreis des VKU ausgezeichnet wurden. mehr...
Das Stadtwerk am See hat für das Projekt Smarte Region den VKU-Innovationspreis erhalten.

Suchen...

 Anzeige



 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Uniper
40221 Düsseldorf
Uniper
A/V/E GmbH
06112 Halle (Saale)
A/V/E GmbH
GIS Consult GmbH
45721 Haltern am See
GIS Consult GmbH
VOLTARIS GmbH
67133 Maxdorf
VOLTARIS GmbH

Aktuelle Meldungen