Samstag, 10. Juni 2023

Sokratherm:
BHKW für Charkiw


[9.1.2023] Fünf mobile Blockheizkraftwerke von Sokratherm sollen die Strom- und Wärmeversorgung von Krankenhäusern oder Verwaltungsgebäuden in Charkiw sicherstellen.

Mobiles Blockheizkraftwerk: Fünf der Anlagen liefert Sokratherm nach Charkiw. Im Auftrag der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) liefert Sokratherm fünf mobile Blockheizkraftwerke nach Charkiw. Wie der Anlagenhersteller mitteilt, sind die ersten beiden BHKW bereits in der ukrainischen Stadt eingetroffen, drei weitere folgen im Februar. Die Kompaktmodule seien für den Netzersatzbetrieb vorbereitet, könnten also sowohl parallel zum Netz betrieben werden als auch bei Netzstörung die Versorgung der zuvor definierten Notstromschiene mit den wichtigsten Stromverbrauchern übernehmen. Anders als reine Stromgeneratoren machen BHKW auch die bei der Stromerzeugung entstehende Wärme nahezu vollständig nutzbar. Der gelieferte Typ GG 70 VR mobil erzeugt laut Sokratherm 71 Kilowatt Strom und 116 Kilowatt Wärme. Durch die mobile Ausführung können die BHKW dort eingesetzt werden, wo die Energie am dringendsten benötigt wird. Der Umzug zwischen zwei Standorten inklusive Anschlussarbeiten benötige jeweils nur wenige Stunden. Diese Standorte werden voraussichtlich Krankenhäuser, Verwaltungsgebäude, Wohngebiete sowie Bildungs- und Pflegeeinrichtungen sein. Nach Angaben von Sokratherm übernimmt der regionale Energieversorger vor Ort die Betriebsführung der Anlagen und wird mithilfe von Online-Schulungen auf Inbetriebsetzung und Wartung vorbereitet. (al)

https://www.sokratherm.de

Stichwörter: Kraft-Wärme-Kopplung, Sokratherm,

Bildquelle: SOKRATHERM GmbH

Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Kraft-Wärme-Kopplung

Duisburg: Kläranlage liefert Fernwärme
[5.6.2023] Der Bau der größten innovativen KWK-Anlage an einer Kläranlage Deutschlands hat in Duisburg begonnen. mehr...
Spatenstich zur innovativen Kläranlage in Duisburg.
Sokratherm: BHKW der neuen Generation
[26.5.2023] Auf der E-world präsentierte Sokratherm ein neu entwickeltes Blockheizkraftwerk. Darüber hinaus hat das Unternehmen innovative Konzepte für einen optimierten BHKW-Betrieb gezeigt. mehr...
Blockheizkraftwerke und Wärmepumpen können Strom und Wärme optimiert bereitstellen.
evm: BHKW für Quartier in Lahnstein
[22.5.2023] Ein zukunftsfähiges Blockheizkraftwerk hat evm in einem Wohnviertel in Lahnstein installiert. Die Anlage kann auch mit grünem Wasserstoff und Biogas betrieben werden kann. mehr...
Mithilfe eines Krans wird das acht Tonnen schwere BHKW in das Technikgebäude der evm manövriert.
BS Energy: Kohleausstieg wird vollzogen
[11.5.2023] In Braunschweig wird künftig Wärme und Strom in einem kombinierten Biomasse- und Gasturbinen-Heizkraftwerk erzeugt. Die neuen Anlagen ersetzen ein Kohlekraftwerk und wurden jetzt offiziell in Betrieb genommen. mehr...
Königs Wusterhausen: 2-MW-BHKW eingeweiht
[24.4.2023] Ein neues BHKW mit einer Leistung von acht MW Wärme und zwei MW Strom wurde in Königs Wusterhausen eingeweiht. mehr...
Das neue BHKW leistet acht MW Wärme und zwei MW Strom.