Mittwoch, 29. November 2023

GeoTHERM 2023:
Kongressprogramm veröffentlicht


[19.1.2023] Anfang März trifft sich die Geothermie-Branche in Offenburg zur GeoTHERM. Aktuelle Entwicklungen und Erfahrungsberichte stehen im Fokus der Fachmesse. Das Kongressprogramm ist nun online einsehbar.

Die Geothermie-Fachmesse mit Kongress GeoTHERM bietet am 2. und 3. März Raum für Austausch und aktuelle Diskussionen. Dabei kombiniere die Veranstaltung die Oberflächennahe sowie Tiefe Geothermie mit über 150 Ausstellern und 3.500 nationalen und internationalen Fachbesuchern, meldet der Veranstalter Messe Offenburg. Die GeoTHERM greife aktuelle Entwicklung der Branche auf und schaffe eine Plattform, die auch immer einen Fokus auf klare Erfahrungsberichte hat, so der Veranstalter weiter. Aufgrund der hohen Internationalität werden beide Kongresse der Oberflächennahen und Tiefen Geothermie simultan übersetzt. Die Kongress-Sprachen sind dabei Deutsch und Englisch. Am ersten Messetag wird Florian Stanko vom Bundesverband Geothermie auf die Relevanz der Geothermie in der heutigen Zeit eingehen. Vom Nischenprodukt zur zentralen Säule der netzgebundenen Wärmeversorgung sei dabei seine Kernaussage. Im Bereich der Oberflächennahen Geothermie geht Rolf Michael Wagner vom Unternehmen BLZ Geotechnik auf die wirtschaftlichen und energetischen Reserven von Erdwärmesonden ein. Ergänzt wird dies unter anderem durch einen Vortrag von Professor Roland Koenigsdorff der Hochschule Biberach, der Schnellrechenverfahren für Erdwärmesonden-Felder in Grundwasserströmung darstellen wird.

Große Bandbreite an Themen

Am zweiten Tag wird unter anderem Nils Lummer vom Unternehmen Fangmann Energy Services über innovative Systeme zur Zementierung von Geothermiebohrungen im Oberrheingraben berichten. Professor Ingo Sass von der Technischen Universität Darmstadt stellt Ergebnisse der innerstädtischen Errichtung eines 750 Meter mitteltiefen Forschungs-Erdwärmesondenspeichers vor. Darüber hinaus wird André Deinhardt vom Bundesverband Geothermie die zukünftigen Rahmenbedingungen für die Oberflächennahe Geothermie darstellen. „Das Interesse der Referenten war in diesem Jahr sehr stark. Die Bandbreite der Vorträge ermöglicht es, ein spannendes Programm zu bieten, bei dem jeder Besucher seinen Mehrwert erzielen kann“, berichtet Gabriele Weislogel, Projektleiterin bei der Messe Offenburg. Die Auswahl der rund 40 Beiträge erfolgte durch den Beirat der GeoTHERM. (sav)

https://www.geotherm-offenburg.de

Stichwörter: Kongresse, Messen, Geothermie, GeoTHERM, Bundesverband Geothermie



Druckversion    PDF     Link mailen


Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Messen | Kongresse

E-world 2024: Programm steht
[22.11.2023] Die E-world energy & water findet vom 20. bis 22. Februar 2024 in Essen statt. Das Programm ist ab sofort online verfügbar. mehr...
Auch die kommende E-world wird wieder offene Fachforen zu aktuellen Themen anbieten.
ANGA COM 2024: Hohe Nachfrage
[9.11.2023] Vom 14. bis 16. Mai 2024 findet in Köln die ANGA COM, Kongressmesse für Breitband, Fernsehen und Online, statt. Bereits jetzt liegen Anmeldungen von über 250 Ausstellern vor. mehr...
metering days: GISA präsentiert neue Lösung
[13.10.2023] Auf den metering days (17. bis 18. Oktober) in Fulda wird der IT-Dienstleister GISA neue Produktentwicklungen aus dem Bereich Smart Utilities vorstellen. Außerdem ist das Unternehmen mit einem eigenen Ausstellerstand vertreten. mehr...
Kommunale 2023: Lösungen für die Energiewende
[13.10.2023] Auf der Kommunale stellt energielenker neben seinen Produkten für das Energie-Management vor allem Konzepte für die Elektromobilität in Städten, Gemeinden und Unternehmen sowie die kommunale Wärmeplanung in den Mittelpunkt. mehr...
Auf der Kommunale 2023 zeigt das Unternehmen energielenker seine Lösungen und Beratungsangeboten für die Energiewende.
Geothermiekongress: Wachsendes Interesse
[12.10.2023] Das Thema Geothermie stößt auf immer größeres Interesse. Das zeigen die im Vergleich zum Vorjahr gestiegenen Anmeldezahlen für den Geothermiekongress, der vom 17. bis 19. Oktober in Essen stattfindet. mehr...

Suchen...

 Anzeige

 Anzeige

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
SMIGHT GmbH
76185 Karlsruhe
SMIGHT GmbH
Uniper
40221 Düsseldorf
Uniper
GISA GmbH
06112 Halle (Saale)
GISA GmbH
rku.it GmbH
44629 Herne
rku.it GmbH

Aktuelle Meldungen