Montag, 25. September 2023

DigiKoo/Westnetz:
Mit wenigen Klicks zum Wärmeplan


[25.1.2023] DigiKoo bietet mit einem sozialen Online-Netzwerk Informationen für ein kommunales Wärmekonzept.

Wie kann die Wärmeversorgung der Zukunft gesichert und gleichzeitig sozialverträglich und umweltschonend gestaltet werden? Vor dieser Frage stehen derzeit viele Kommunen, Energieversorger, Stadtwerke und Netzbetreiber. DigiKoo, ein Unternehmen der E.ON-Tochter Westenergie, unterstützt seine Kunden bei der Planung der kommunalen Wärmewende mit einer eigens entwickelten Online-Plattform: dem DigiPAD. Dabei arbeitet das Unternehmen mit verschiedenen Partnern zusammen, die die Kommunen auf Basis der im DigiPAD dargestellten Szenarien beraten.
Im ersten Schritt analysiert DigiKoo mit dem DigiPAD den Status quo der jeweiligen Kommune: Dazu gehört die Auswertung des Wärmeverbrauchs, des Gebäude- und Heizungsbestands sowie der Einkommensstruktur. Im zweiten Schritt zeigt das Unternehmen auf, welche Auswirkungen verschiedene Heiztechnologien auf die Kommune hätten. Beispielsweise könnten mehr Wärmepumpen oder Wasserstoffheizungen eingesetzt, Fernwärmegebiete ausgeweitet oder ein Technologiemix eingesetzt werden. Mithilfe von DigiPAD lassen sich dann verschiedene Szenarien für die Ausgestaltung der kommunalen Wärmewende berechnen – insbesondere im Hinblick auf die Gesamtwirtschaftlichkeit, die Kostenimplikationen für die Haushalte und den Sanierungsbedarf.
Das DigiPAD ist nicht nur ein Analyse-Instrument. Es dient auch als soziales Netzwerk: Kommunen und Unternehmen haben die Möglichkeit, gemeinsam digital zu planen. „Wir wollen Gemeindevertretern, Netzbetreibern, Unternehmen und Haushalten eine Plattform bieten, auf der sie sich austauschen können und relevante Informationen für alle zugänglich sind. Denn die Wärmewende ist etwas sehr Individuelles, je nach Situation vor Ort – und diese Bedingungen müssen transparent gemacht werden“, erklärt Martin Möller, Geschäftsführer von DigiKoo. (ur)

https://www.westenergie.de

Stichwörter: Informationstechnik, Westnetz, DigiKoo, Wärmeplan



Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Informationstechnik

VertiGIS: Neue Produktlinie eingeführt
[20.9.2023] VertiGIS hat jetzt seine VertiGIS-Networks-Produktlinie weltweit eingeführt. Sie ermöglicht es Versorgungsunternehmen, ihre ArcGIS-Utility-Network-Daten in Webbrowsern und nativen Apps zu visualisieren und zu bearbeiten. mehr...
Die vollständig webbasierte Lösung von VertiGIS ermöglicht ein umfassendes Management aller Netzinfrastrukturen.
Saarland: Wärmenetze werden transparent
[13.9.2023] Die IoT-basierte Messdatenbeschaffung wird für die Wärmewende zum erfolgskritischen Faktor. Drei Versorger, die mit Unterstützung von co.met ihre Wärmenetze im Saarland gemeinsam digitaler machen, zeigen dies exemplarisch. mehr...
Dank IoT-basierter Datenerhebung gewinnen saarländische Wärmeversorger Transparenz über das physikalische Geschehen im Wärmenetz.
rku.it: Greenfield-Ansatz für VNB
[24.8.2023] rku.it liefert die IT-Standardlösung im Greenfield-Ansatz für die Marktrolle Verteilnetzbetreiber (VNB) im Rahmen der eigenen Plattform NextGen. mehr...
Infrest: Neues Leitungsauskunftsportal
[21.8.2023] Das Unternehmen Infrest bietet sein Leitungsauskunftsportal künftig unter dem Namen Leico – Leitungscheck online an. Mit der Namensänderung geht eine Reihe von Neuerungen einher. mehr...
Das Unternehmen Infrest bietet sein Leitungsauskunftsportal künftig unter dem Namen Leico – Leitungscheck online an.
Stadtwerke Rüsselsheim: Umstellung der Abrechnungssoftware
[15.8.2023] Für die Abrechnung von Strom, Gas und Wasser werden die Stadtwerke Rüsselsheim ihre Abrechnungssoftware umstellen. Dies geschieht im Verbund mit 39 weiteren Energieversorgern. mehr...

Suchen...

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Informationstechnik:
IVU Informationssysteme GmbH
22846 Norderstedt
IVU Informationssysteme GmbH
VIVAVIS AG
76275 Ettlingen
VIVAVIS AG
prego services GmbH
66123 Saarbrücken
prego services GmbH
GIS Consult GmbH
45721 Haltern am See
GIS Consult GmbH
ITC AG
01067 Dresden
ITC AG

Aktuelle Meldungen