Sonntag, 10. Dezember 2023

DigiKoo/Westnetz:
Mit wenigen Klicks zum Wärmeplan


[25.1.2023] DigiKoo bietet mit einem sozialen Online-Netzwerk Informationen für ein kommunales Wärmekonzept.

Wie kann die Wärmeversorgung der Zukunft gesichert und gleichzeitig sozialverträglich und umweltschonend gestaltet werden? Vor dieser Frage stehen derzeit viele Kommunen, Energieversorger, Stadtwerke und Netzbetreiber. DigiKoo, ein Unternehmen der E.ON-Tochter Westenergie, unterstützt seine Kunden bei der Planung der kommunalen Wärmewende mit einer eigens entwickelten Online-Plattform: dem DigiPAD. Dabei arbeitet das Unternehmen mit verschiedenen Partnern zusammen, die die Kommunen auf Basis der im DigiPAD dargestellten Szenarien beraten.
Im ersten Schritt analysiert DigiKoo mit dem DigiPAD den Status quo der jeweiligen Kommune: Dazu gehört die Auswertung des Wärmeverbrauchs, des Gebäude- und Heizungsbestands sowie der Einkommensstruktur. Im zweiten Schritt zeigt das Unternehmen auf, welche Auswirkungen verschiedene Heiztechnologien auf die Kommune hätten. Beispielsweise könnten mehr Wärmepumpen oder Wasserstoffheizungen eingesetzt, Fernwärmegebiete ausgeweitet oder ein Technologiemix eingesetzt werden. Mithilfe von DigiPAD lassen sich dann verschiedene Szenarien für die Ausgestaltung der kommunalen Wärmewende berechnen – insbesondere im Hinblick auf die Gesamtwirtschaftlichkeit, die Kostenimplikationen für die Haushalte und den Sanierungsbedarf.
Das DigiPAD ist nicht nur ein Analyse-Instrument. Es dient auch als soziales Netzwerk: Kommunen und Unternehmen haben die Möglichkeit, gemeinsam digital zu planen. „Wir wollen Gemeindevertretern, Netzbetreibern, Unternehmen und Haushalten eine Plattform bieten, auf der sie sich austauschen können und relevante Informationen für alle zugänglich sind. Denn die Wärmewende ist etwas sehr Individuelles, je nach Situation vor Ort – und diese Bedingungen müssen transparent gemacht werden“, erklärt Martin Möller, Geschäftsführer von DigiKoo. (ur)

https://www.westenergie.de

Stichwörter: Informationstechnik, Westnetz, DigiKoo, Wärmeplan



Druckversion    PDF     Link mailen


Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Informationstechnik

Applicability Statement 4: Koop von Klafka & Hinz mit procilon
[7.12.2023] Klafka & Hinz und procilon wollen ihre Kräfte für eine effiziente AS4-Umstellung bündeln. Ein gemeinsames Angebot soll Energieversorgern die Einhaltung der neuen Regeln in der Marktkommunikation erleichtern. mehr...
E.ON One: Besserer Kundenservice mit KI
[1.12.2023] Die Sprachtechnologie des KI-Spezialisten Parloa bildet künftig die Basis für das Kundenservice-Produkt OneVoice von E.ON One. mehr...
IVU Informationssysteme: AS4 als roter Faden und Schleife
[1.12.2023] Die AS4-basierte Marktkommunikation ist für Energieversorger von zentraler Bedeutung. Laut IVU Informationssysteme ist sie ein elementar wichtiges Puzzleteil der IT-Infrastruktur. mehr...
Stadtwerke Schwäbisch Hall: AS4-Service eingeführt
[17.11.2023] Seit Oktober übertragen die Stadtwerke Schwäbisch Hall AS4-Marktnachrichten mit der Lösung AS4-Service der Tochtergesellschaft Somentec. mehr...
Energieversorgung Oberhausen: Weiter auf IT-Pfad mit items
[16.11.2023] Die Energieversorgung Oberhausen und die items wollen ihre langjährige Zusammenarbeit ausbauen. mehr...

Suchen...

 Anzeige

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Informationstechnik:
ITC AG
01067 Dresden
ITC AG
VIVAVIS AG
76275 Ettlingen
VIVAVIS AG
A/V/E GmbH
06112 Halle (Saale)
A/V/E GmbH
IVU Informationssysteme GmbH
22846 Norderstedt
IVU Informationssysteme GmbH

Aktuelle Meldungen