Sonntag, 3. Dezember 2023

Ringsheim:
Einführung von digitalen Zählern


[26.1.2023] Die badenova-Tochter badenovaNETZE tauscht nun in der baden-württembergischen Gemeinde Ringsheim die manuellen Wasser- und Wärmezähler gegen digitale Zähler aus.

Vorstellung der neuen digitalen Wasser- und Wärmemengenzähler bei einem Pressetermin in der Gemeinde Ringsherum. Die baden-württembergische Gemeinde Ringsheim tauscht ihre manuellen Wasser- und Wärmezähler gegen digitale Zähler aus. Wie das Unternehmen badenova mitteilt, hat die Gemeinde ihr Tochterunternehmen badenovaNETZE mit dem Einbau und der Fernauslesung der neuen Zähler beauftragt. 790 Wasser- und 220 Fernwärmezähler tausche badenovaNETZE in Ringsheim aus. Die Fernauslesung habe mehrere Vorteile: Der Aufwand für die Terminkoordination auf Seiten des Versorgers und der Bewohner entfalle. Auch Abrechnungsfehler gingen zurück, da die digitale Datenübertragung Zahlendreher vermeide. Bei einem Umzug könnten die Energiekosten für den alten und den neuen Mieter bequem und stichtagsgenau ermittelt werden. Weitere Vorteile für die Kommune: Die Abrechnungsdaten würden automatisiert versendet, sodass kein manuelles Eingreifen notwendig sei und durch Alarmfunktionen schneller auf Störungen reagiert werden könne.
Die mit der LoRaWAN-Technologie ausgestatteten Zähler übertragen die für die Abrechnung notwendigen Daten verschlüsselt an so genannte Gateways. badenovaNETZE installiere zwei solcher Gateways, um die Gemeinde flächendeckend abzudecken. (th)

https://www.ringsheim.de
https://www.badenova.de
Hier finden Sie weitere Infos unter und Hinweise zu konkreten Anwendungen der badenovaNETZE. (Deep Link)

Stichwörter: Smart Metering, Badenova, Gemeinde Ringsheim, badenovaNETZE

Bildquelle: badenova AG & Co. KG

Druckversion    PDF     Link mailen


Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Smart Metering

Osterholzer Stadtwerke: KI sucht fehlende Zähler
[27.11.2023] Mit einer KI-basierten Software haben Osterholzer Stadtwerke die Messpunkte im Netzgebiet untersucht. Das Pilotprojekt ergab, dass die Datenqualität des Netzbetreibers hoch ist, fehlende Zähler wurden nicht gefunden. mehr...
Wilken: Neues Niveau der Marktkommunikation
[16.11.2023] Ab April 2024 müssen alle Marktteilnehmer das AS4-Protokoll für die Marktkommunikation nutzen. Zahlreiche Kunden der Wilken Software Group haben den AS4-Fullservice bereits eingebunden. mehr...
Voltaris: Wirtschaftlicher Roll-out
[16.10.2023] Unter realen Bedingungen bei Kunden testet Voltaris derzeit verschiedene 1:n-Testinstallationen. Die Anbindung mehrerer Zähler an ein Smart Meter Gateway soll die Wirtschaftlichkeit des Roll-outs deutlich erhöhen. mehr...
Unter realen Bedingungen bei Kunden testet Voltaris derzeit verschiedene 1:n-Testinstallationen.
Zenner: Fusionen für LoRaWAN und Gateways
[7.9.2023] Nach mehreren Jahren der Zusammenarbeit haben im August 2023 zwei Unternehmen der Minol-Zenner-Gruppe Minol fusioniert. Aus der Minol Zenner Connect GmbH und der Zenner Hessware GmbH ist damit die Zenner Connect GmbH geworden. mehr...
gat | wat 2023: ZENNER zeigt digitale Zähler
[22.8.2023] ZENNER stellt digitale Wasserzähler und die neuen Gaszähler für den deutschen Markt auf der gat | wat 2023 vor. mehr...
Digitale Wasserzähler machen Verbrauchsdaten transparent.

Suchen...

 Anzeige

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Smart Metering:
VOLTARIS GmbH
67133 Maxdorf
VOLTARIS GmbH

Aktuelle Meldungen