Samstag, 10. Juni 2023

Ringsheim:
Einführung von digitalen Zählern


[26.1.2023] Die badenova-Tochter badenovaNETZE tauscht nun in der baden-württembergischen Gemeinde Ringsheim die manuellen Wasser- und Wärmezähler gegen digitale Zähler aus.

Vorstellung der neuen digitalen Wasser- und Wärmemengenzähler bei einem Pressetermin in der Gemeinde Ringsherum. Die baden-württembergische Gemeinde Ringsheim tauscht ihre manuellen Wasser- und Wärmezähler gegen digitale Zähler aus. Wie das Unternehmen badenova mitteilt, hat die Gemeinde ihr Tochterunternehmen badenovaNETZE mit dem Einbau und der Fernauslesung der neuen Zähler beauftragt. 790 Wasser- und 220 Fernwärmezähler tausche badenovaNETZE in Ringsheim aus. Die Fernauslesung habe mehrere Vorteile: Der Aufwand für die Terminkoordination auf Seiten des Versorgers und der Bewohner entfalle. Auch Abrechnungsfehler gingen zurück, da die digitale Datenübertragung Zahlendreher vermeide. Bei einem Umzug könnten die Energiekosten für den alten und den neuen Mieter bequem und stichtagsgenau ermittelt werden. Weitere Vorteile für die Kommune: Die Abrechnungsdaten würden automatisiert versendet, sodass kein manuelles Eingreifen notwendig sei und durch Alarmfunktionen schneller auf Störungen reagiert werden könne.
Die mit der LoRaWAN-Technologie ausgestatteten Zähler übertragen die für die Abrechnung notwendigen Daten verschlüsselt an so genannte Gateways. badenovaNETZE installiere zwei solcher Gateways, um die Gemeinde flächendeckend abzudecken. (th)

https://www.ringsheim.de
https://www.badenova.de
Hier finden Sie weitere Infos unter und Hinweise zu konkreten Anwendungen der badenovaNETZE. (Deep Link)

Stichwörter: Smart Metering, Badenova, Gemeinde Ringsheim, badenovaNETZE

Bildquelle: badenova AG & Co. KG

Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Smart Metering

Voltaris: Bereit für den Roll-out
[23.5.2023] Voltaris bietet ein umfassendes Lösungsangebot für den Smart Meter Roll-out. Nun wird das Angebot um eine EVU-Plattform erweitert, die ein Full-Service-Angebot für Stadtwerke ermöglicht. mehr...
Smart-Meter-Einbau: Stadtwerke müssen ihre Roll-out-Planung überarbeiten.
Sagemcom Dr. Neuhaus: Weiteres Gateway zertifiziert
[17.5.2023] Das Smart-Meter-Gateway (SMGW) Siconia SMARTY IQ-LTE von Sagemcom Dr. Neuhaus ist ab sofort auch nach TR-03109-1 zertifiziert. mehr...
Das SMGW Siconia SMARTY IQ-LTE von Sagemcom Dr. Neuhaus ist ab sofort auch nach TR-03109-1 zertifiziert.
GISA: Beschleunigter Roll-out notwendig
[27.4.2023] Der beschleunigte Smart Meter Roll-out ist aus Sicht von GISA dringend notwendig. Das Gesetz zum Neustart der Digitalisierung der Energiewende soll das garantieren. mehr...
Bitkom-Studie: Smart Meter steigen in der Gunst
[25.4.2023] Eine aktuelle Umfrage des Branchenverbands Bitkom zeigt: 61 Prozent der Deutschen sind an Smart Metern interessiert. mehr...
Eine aktuelle Umfrage des Branchenverbands Bitkom zeigt: Das Interesse an Smart Metern ist gestiegen.
Bundestag: Digitalisierungsgesetz beschlossen
[24.4.2023] Das Gesetz zum Neustart der Digitalisierung der Energiewende soll dem Roll-out von intelligenten Messsystemen mehr Schub verleihen. Jetzt hat der Bundestag die Novelle verabschiedet. mehr...
Das Gesetz zum Neustart der Digitalisierung der Energiewende soll dem Roll-out von intelligenten Messsystemen mehr Schub verleihen.

Suchen...

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Smart Metering:
telent GmbH
71522 Backnang
telent GmbH
VOLTARIS GmbH
67133 Maxdorf
VOLTARIS GmbH

Aktuelle Meldungen