Ä Meldung | stadt+werk - Kommunale Klimaschutz- und Energiepolitik

Donnerstag, 23. März 2023
Sie befinden sich hier: Startseite > Themen > Politik > Konzession verlängert

Stadtwerke Neckargemünd:
Konzession verlängert


[30.1.2023] Die Stadtwerke Neckargemünd kümmern für weitere 20 Jahre um die Gas- und Wasserversorgung in der Gemeinde im Rhein-Neckar-Kreis. Die entsprechenden Konzessionsverträge wurden jetzt unterzeichnet.

Die Konzessionsverträge für Gas und Wasser mit den Stadtwerken Neckargemünd wurde neu unterzeichnet. Die baden-württembergische Gemeinde Neckargemünd hat in der vergangenen Woche die Konzessionsverträge für Gas und Wasser mit den Stadtwerken Neckargemünd neu unterzeichnet. Damit ist es rechtsverbindlich: Die Stadtwerke Neckargemünd sind für weitere 20 Jahre für die Gas- und Wasserversorgung in der Gemeinde zuständig. Das berichten die Stadtwerke Heidelberg, die neben der Stadt Neckargemünd an dem kommunalen Versorgungsunternehmen beteiligt sind.
„Die Stadtwerke Neckargemünd sind ein Teil unseres gemeinschaftlichen Lebens hier vor Ort“, sagte Bürgermeister Frank Volk (Freie Wähler) bei der Unterzeichnung. „Wir wissen, dass wir uns auf sie verlassen können, denn sie setzen sich bestmöglich für die Menschen in allen unseren Ortsteilen ein. Deshalb freuen wir uns, die bewährte Zusammenarbeit fortsetzen zu können.“
„Wir freuen uns über die erneute Konzessionsvergabe an unser Haus und die Kontinuität einer gut eingespielten Zusammenarbeit“, betonte Jörg Vogt, kaufmännischer Geschäftsführer der Stadtwerke Neckargemünd. „Mit diesem Schritt können wir gemeinsam mit der Stadt ein Energiekonzept für Neckargemünd entwickeln, in dem wir die Zukunftsplanung für die Gas-, Nahwärme- und Stromnetze gemeinsam betrachten, um die Energiewende auch vor Ort umzusetzen.“ (al)

https://www.stadtwerke-neckargemuend.de

Stichwörter: Politik, Stadtwerke Neckargemünd, Konzessionsvergabe

Bildquelle: Stadtwerke Heidelberg

Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige



Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Politik

IRENA-Bericht: Erneuerbare global auf Wachstumskurs
[23.3.2023] Der Ausbau der erneuerbaren Energien hat im vergangenen Jahr weltweit weiter zugenommen. Das geht jetzt aus einem Bericht der Internationalen Agentur für Erneuerbare Energien hervor. mehr...
Auch im vergangenen Jahr hat der Ausbau erneuerbarer Energien im globalen Maßstab zugenommen.
Saarland: Auftaktveranstaltung des Klima-Clubs
[22.3.2023] Im Rahmen des Kommunalen Klima-Clubs Saarland erhalten die Saar-Kommunen Unterstützung und Begleitung, damit sie den Folgen des Klimawandels entgegentreten können. Die Auftaktveranstaltung hat jetzt stattgefunden. mehr...
Auftaktveranstaltung des Kommunalen Klima-Clubs Saarland.
Hessen: Energieverbrauch reduziert
[21.3.2023] Mit ihrem im Sommer 2022 vorgestellten Energiesparpaket konnte die hessische Landesregierung ihren Energieverbrauch deutlich senken. Langfristig will sie weitere Maßnahmen ergreifen. mehr...
Niedersachsen: Taskforce kommt ins Machen
[20.3.2023] Die niedersächsische Taskforce Energiewende hat nun sechs Projektgruppen gebildet, um das Ziel der Klimaneutralität bis 2040 voranzutreiben. mehr...
BDEW / VKU: Lob für Stadtwerke-Schutzschirm
[17.3.2023] BDEW und VKU begrüßen einen Beschluss der Ministerpräsidentenkonferenz zur Stabilisierung des Energiehandels. Demnach sollte die Bundesregierung bestehende Instrumente dringend anpassen. mehr...

Suchen...

 Anzeige



 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
VOLTARIS GmbH
67133 Maxdorf
VOLTARIS GmbH
GISA GmbH
06112 Halle (Saale)
GISA GmbH
GIS Consult GmbH
45721 Haltern am See
GIS Consult GmbH
Uniper
40221 Düsseldorf
Uniper
prego services GmbH
66123 Saarbrücken
prego services GmbH

Aktuelle Meldungen