Sonntag, 24. September 2023

DEW21:
Neuer Windpark in Planung


[23.2.2023] DEW21 errichtet in diesem Jahr einen neuen Windpark im niedersächsischen Hankensbüttel. Die fünf Anlagen sollen Strom für mehr als 30.000 Haushalte liefern.

Die Dortmunder Energie- und Wasserversorgung (DEW21) plant in diesem Jahr den Bau eines neuen Windparks im niedersächsischen Hankensbüttel. Wie das Unternehmen mitteilt, sollen fünf Anlagen mit einer Nabenhöhe von bis zu 125 Metern errichtet werden. Mit dem Windpark können laut DEW21 jährlich mehr als 30.000 Haushalte mit Strom versorgt und 40.000 Tonnen CO2 eingespart werden.
DEW21-Geschäftsführer Peter Flosbach: „Als nachhaltiges Unternehmen übernehmen wir eine besondere Verantwortung. Wir wollen das Ziel der Stadt Dortmund unterstützen, bis 2035 klimaneutral zu werden. Eine wichtige Rolle spielt dabei der Ausbau unseres regenerativen Portfolios. Der neue Windpark ist ein weiterer Baustein auf diesem Weg.“
DEW21 könne inklusive dem neuen Windpark mit bundesweit 70 Windkraftanlagen rein rechnerisch rund 190.000 Verbraucher mit klimafreundlichem Strom versorgen. „Wir werden auch zukünftig jede Chance ergreifen, um die Energiewende voranzutreiben und begrüßen deshalb die politisch avisierte Beschleunigung von Genehmigungsverfahren,“ betont Flosbach. (al)

https://www.dew21.de

Stichwörter: Windenergie, DEW21



Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Windenergie

Trianel : Windpark Gande mit Bürgerbeteiligung
[22.9.2023] Trianel Erneuerbare Energien bringt Windpark Gande ans Netz. Es ist der erste Windpark des Unternehmensverbunds mit Bürgerbeteiligung. mehr...
Der Windpark Gande ermöglichte eine Bürgerbeteiligung.
JUWI: Windkraft-Boom in Bayern
[22.9.2023] JUWI setzt weiter auf einen Windkraft-Boom in Bayern. Die Gruppe ist schon seit 2009 im Freistaat aktiv. mehr...
Der Windpark Diespeck im Landkreis Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim ging 2009 in Betrieb.
Stuttgart: Windprojekt auf der Alb
[15.9.2023] Die Stadtwerke Stuttgart haben den Zuschlag für ein Windkraftprojekt auf der Zollernalb erhalten. Als nächster Schritt steht das Genehmigungsverfahren an. mehr...
BWE: Positive Entwicklung der Windbranche
[11.9.2023] Die Windbranche entwickelt sich weiter positiv. Das belegen Zahlen, die der Bundesverband Windenergie jetzt veröffentlicht hat. mehr...
badenova: Messungen für Windpark starten
[8.9.2023] Im Windparkprojekt bei Oberndorf am Neckar und Epfendorf im Landkreis Rottweil startete badenova mit der Messung der lokalen Windverhältnisse. mehr...
Das LiDAR-System ist ein optisches Verfahren zur Windmessung.

Suchen...

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Windenergie:
Trianel GmbH
52070 Aachen
Trianel GmbH

Aktuelle Meldungen