Samstag, 30. September 2023

Stadtwerke Osnabrück:
Neuer Vorstandschef bestellt


[22.2.2023] Daniel Waschow wechselt vom EWE-Konzern an die Spitze der Stadtwerke Osnabrück. Er übernimmt die Position ab Oktober von Interims-Chef Stefan Grützmacher.

Oberbürgermeisterin und Stadtwerke-Aufsichtsratsvorsitzende Katharina Pötter beglückwünscht Daniel Waschow zu dessen Wahl zum neuen Vorstandsvorsitzenden der Stadtwerke Osnabrück. Der Aufsichtsrat der Stadtwerke Osnabrück hat einen Nachfolger für Interims-Manager Stefan Grützmacher gefunden. Wie das kommunale Unternehmen mitteilt, wechselt Daniel Waschow vom EWE-Konzern an die Spitze des kommunalen Infrastrukturdienstleisters. Spätestens zum 1. Oktober 2023 soll er den Vorstandsvorsitz übernehmen.
Oberbürgermeisterin Katharina Pötter (CDU), zugleich Aufsichtsratsvorsitzende der Stadtwerke, sagte: „Wir freuen uns, dass wir mit Daniel Waschow unseren Wunschkandidaten für die Weiterentwicklung unserer Stadtwerke gewinnen konnten. Er wird den mit Stefan Grützmacher begonnenen Weg fortsetzen, die gewaltigen Aufgaben der Energiewende, der Mobilitätswende und der digitalen Transformation zu bewältigen. Dafür brauchen wir gut aufgestellte und starke Stadtwerke.“
Der 46-jährige Waschow ist seit 2004 in verschiedenen Positionen für EWE tätig. Derzeit leitet er die Geschicke des polnischen EWE-Teilkonzerns und ist Sprecher der Geschäftsführung. Waschow sagte: „In Osnabrück erwarten mich spannende Aufgaben und viele neue Eindrücke. Gerade vor dem Hintergrund der aktuellen Energiekrise ist die Aufgabe herausfordernd. Gerade deshalb freue ich mich darauf, das Unternehmen im Dialog mit Kunden, Kolleginnen und Kollegen und der Stadt weiter zu profilieren und zu stärken.“ (al)

https://www.stadtwerke-osnabrueck.de

Stichwörter: Unternehmen, Stadtwerke Osnabrück

Bildquelle: Stadtwerke Osnabrück / Marco Hörmeyer

Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Unternehmen

Mainova: Vorstandsvorsitzender im Podcast
[29.9.2023] Der Mainova-Vorstandsvorsitzende Constantin H. Alsheimer ist in der aktuellen Folge des Podcasts „Energieimpulse Frankfurt“ zu Gast. Er spricht unter anderem über seine bisherige Zeit bei Mainova und wirft einen Blick auf seine zukünftige Tätigkeit als Vorstandsvorsitzender von Thüga. mehr...
Jetzt in der neuen Folge des Podcasts „Energieimpulse Frankfurt“ zu hören: der Mainova-Vorstandsvorsitzende Constantin H. Alsheimer.
Stadtwerke Award: Pioniere bei Wärme und Digitalem
[28.9.2023] Die Sieger-Projekte des Stadtwerke Awards 2023 kommen aus Lübeck, Freiburg und Wuppertal. mehr...
Die Sieger-Projekte des Stadtwerke Awards 2023 aus Lübeck.
Zusammenschluss: Aus Ostwind wird Ørsted
[27.9.2023] Ostwind heißt jetzt offiziell Ørsted Onshore Deutschland GmbH. Der Regensburger Projektentwickler gehört bereits seit einem Jahr zum dänischen Energiekonzern. mehr...
Bayerns größter Wald-Windpark wurde von Ostwind geplant und gebaut.
Wilken: Neuer Hauptsitz in Greven
[26.9.2023] Das Unternehmen Wilken baut derzeit seinen Standort in Greven aus, der ab 2024 als zweiter Hauptsitz dienen soll. Klimaschutz und Nachhaltigkeit stehen bei der Planung des Neubaus im Mittelpunkt. mehr...
Zenner/Dimeto: Vertiefung der Kooperation
[25.9.2023] Die beiden Unternehmen Zenner und Dimeto vertiefen jetzt ihre Kooperation im Bereich IoT. So steht unter anderem ein digitales Forschungsprojekt in den Startlöchern, bei dem die Kooperationspartner mithilfe eines IoT-basierten Biomonitors Gewässerverschmutzungen früher erkennen wollen. mehr...
Dimeto Geschäftsführer Dominik Schön (l.) und René Claussen, Leiter Geschäftsbereich IoT und digitale Lösungen bei Zenner.

Suchen...

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Trianel GmbH
52070 Aachen
Trianel GmbH
telent GmbH
71522 Backnang
telent GmbH
IVU Informationssysteme GmbH
22846 Norderstedt
IVU Informationssysteme GmbH
prego services GmbH
66123 Saarbrücken
prego services GmbH
GIS Consult GmbH
45721 Haltern am See
GIS Consult GmbH

Aktuelle Meldungen