Ä Meldung | stadt+werk - Kommunale Klimaschutz- und Energiepolitik

Donnerstag, 23. März 2023

Krefeld:
Energiespar-Contracting geplant


[23.2.2023] Die Stadt Krefeld plant, ein Energiespar-Contracting für 570 städtische Gebäude auszuschreiben. Im Rahmen einer Informationsveranstaltung am 6. März 2023 wird das Projekt vorgestellt.

In Krefeld sollen in den nächsten Jahren 570 städtische Gebäude mithilfe von Energiespar-Contracting untersucht, energetisch saniert und optimiert werden. Dazu hat das Zentrale Gebäudemanagement (ZGM) der Stadt eine europaweite Markterkundung gestartet. Die Erkenntnisse daraus sollen in weitere Ausschreibungen einfließen. Die Stadt stellt das Großprojekt nun im Rahmen einer Informationsveranstaltung am 6. März 2023 allen Interessierten aus den Bereichen Bau- und Immobilienwirtschaft, Contracting, Finanzierung und Projektentwicklung vor.
Carola Schellhorn, Abteilungsleiterin beim ZGM, erklärt: „Wir sind davon überzeugt, dass Energiespar-Contracting derzeit das effektivste Instrument ist, um die Energiewende in den Kommunen auf den Weg zu bringen. Dabei setzen wir auf wirtschaftlich tragfähige Lösungen durch das Contracting-Modell in Kombination mit Fördermitteln.“ (al)

https://www.krefeld.de/esc

Stichwörter: Energieeffizienz, Krefeld, Energiespar-Contracting



Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige



Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Energieeffizienz

Bremen: LED für Sportplätze
[1.3.2023] Die städtischen Sportanlagen in Bremen erstrahlen bald in neuem Licht: Demnächst sollen sie auf energiesparende LED-Technik umgerüstet werden. mehr...
Sachsen: Mehr Effizienz für Kommunen
[28.2.2023] In einem neuen Projekt der Sächsischen Energieagentur nehmen 24 Kommunen ihren Energieverbrauch unter die Lupe. mehr...
Arnsberg/Sundern: Zukunftsland Sauerland Bericht
[20.2.2023] Die im Sauerland gelegenen Städte Arnsberg und Sundern sind repräsentativ für viele Regionen in Deutschland. E.ON Deutschland hat sie deshalb als Modellregion ausgewählt, um an ihnen die Energiewelt der Zukunft zu erproben. mehr...
E.ON Deutschland erprobt im Sauerland die Energiewelt der Zukunft.
Aachen: Deutlich weniger Energie verbraucht
[3.2.2023] Die Stadt Aachen hat ihren Energieverbrauch um mehr als 20 Prozent gesenkt. Damit wurde das angestrebte Einsparziel übertroffen. mehr...
50Hertz /EVH: Windstrom zu Wärme
[26.1.2023] 50Hertz und die Stadtwerke Halle wollen ein Projekt zur effizienten Umwandlung von Strom in Wärme umsetzen. mehr...
Nutzen statt abregeln: Ein Windpark in der Nähe von Stendal in Sachsen-Anhalt.