Sonntag, 24. September 2023

Ulm:
Schnellladepark an Autobahnausfahrt


[9.3.2023] In Ulm wurde jetzt ein neuer Schnellladepark eingeweiht. Er befindet sich direkt an der Autobahnausfahrt Ulm Nord.

In Ulm wurde jetzt an der Autobahnausfahrt Nord ein neuer Schnellladepark eröffnet. Direkt an der Autobahnausfahrt (A8) Ulm Nord auf dem Gelände der Bäckerei Staib steht ab sofort ein Schnellladepark mit insgesamt sechs DC Ladepunkten zur Verfügung. Wie die Stadtwerke Ulm (SWU) mitteilen, bieten ihre Ladesäulen eine Ladeleistung von bis zu 300 Kilowatt (kW). Dank der hohen Leistung könnten vor allem Durchreisende in nur 15 Minuten bis zu 350 Kilometer Fahrweite nachtanken.
Oberbürgermeister Gunter Czisch (CDU) nahm an der Eröffnung teil und kommentierte die neuen Lademöglichkeiten für E-Autos: „Die SWU hat an diesem strategisch klugen Punkt einen modernen Schnellladepark geschaffen, der den Beschäftigten des dortigen Industriegebiets zugutekommt. Aber auch für Reisende entlang der A8 bietet der Boxenstopp direkt an der Ausfahrt eine bequeme und schnelle Lademöglichkeit.“
SWU-Geschäftsführer Klaus Eder ergänzte: „Dank der guten Zusammenarbeit mit der Bäckerei Staib war es uns möglich, diesen Schnelladepark unkompliziert umzusetzen. Sollten die Ladesäulen gut angenommen werden, liegt die technische Voraussetzung bereits für weitere sechs DC Ladepunkte in der Erde.“ (th)

https://www.swu.de

Stichwörter: Elektromobilität, Ulm, SWU, Schnellladepark

Bildquelle: SWU

Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Elektromobilität

Thüga/BS Energy: Feldtest mit Lade-Infrastruktur
[19.9.2023] Thüga und der Braunschweiger Energiedienstleister BS Energy haben einen Feldtest zu den Auswirkungen des Ladeverhaltens von Elektrofahrzeugen auf das Stromnetz abgeschlossen. mehr...
Thüga und BS Energy testeten die Auswirkungen des Ladeverhaltens von Elektrofahrzeugen auf das Stromnetz.
Hamburg: Projekt zum Ladestations-Sharing
[15.9.2023] Das jetzt gestartete Förderprojekt Famous verfolgt das Ziel, eine wirtschaftlich und volkswirtschaftlich sinnvolle Nutzung von Ladestationen zu erreichen. Dabei wird eine Software-Lösung für die Buchung und gemeinsame Nutzung von Ladestationen entwickelt und pilotiert. mehr...
Elektromobilitätsmonitor: Überangebot an Ladesäulen
[30.8.2023] Der BDEW sieht ein Überangebot an Lademöglichkeiten und fordert eine 15 Millionen-E-Auto-Strategie. Mehr als 100.000 öffentliche Ladepunkte mit 4,5 Gigawatt installierter Ladeleistung gibt es derzeit. mehr...
Bonn: Alle Ladepunkte auf einen Blick
[27.7.2023] Die Bonner Stadtwerke SWB Energie und Wasser haben auf ihrer Website eine neue interaktive Karte bereitgestellt, welche die Suche nach Ladesäulen für Elektrofahrzeuge deutlich vereinfacht. mehr...
Rheinland-Pfalz: Umstellung des Verkehrs auf Ökostrom
[6.7.2023] In Rheinland-Pfalz sind mittlerweile 80 Prozent der E-Verkehre auf Ökostrom umgestellt. Dadurch werden jährlich rund 52.000 Tonnen CO2 eingespart. mehr...

Suchen...

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Elektromobilität:
Trianel GmbH
52070 Aachen
Trianel GmbH

Aktuelle Meldungen