Ä Meldung | stadt+werk - Kommunale Klimaschutz- und Energiepolitik

Dienstag, 28. März 2023

EQOS:
Umspannwerk wird modernisiert


[10.3.2023] EQOS Energie will mit der Modernisierung des Umspannwerks Bierstadt die Versorgungssicherheit in Wiesbaden verbessern.

Das Umspannwerk Bierstadt wird bei laufendem Betrieb modernisiert. Ein Projekt von EQOS Energie in Wiesbaden steht kurz vor dem Baustart. Es geht dabei um die Erweiterung des Umspannwerks Bierstadt, die das Profit Center Umspannwerke/HS Deutschland Süd von EQOS Energie mit Sitz in Pfungstadt im Auftrag der Stadtwerke Wiesbaden Netz durchführt. Hintergrund ist der Aufbau moderner Energiedienstleistungen und einer damit einhergehenden Verschränkung von Ökologie, Ökonomie und Technologie. Ziel ist es, die Versorgungsicherheit für die Endkunden in der hessischen Landeshauptstadt weiter zu erhöhen. Uwe Trampnau, Geschäftsführer für Energietechnik bei EQOS Energie, sagt: „Die Erweiterung der Netzkapazität bei gleichzeitiger Effizienzsteigerung der Anlage trägt dazu bei, den Ansprüchen der Energiewende gerecht zu werden. Der verstärkt notwendige Ausbau von erneuerbaren Energien kann schließlich nur bei entsprechend beschleunigtem Netzausbau gelingen.“
Von Bierstadt aus werden etwa 25.000 Haushalte versorgt. Doch die Struktur der Bestandsanlage mit zwei Transformator-Blockanschlüssen wird der Herausforderung bei steigendem Strombedarf eine stabile Versorgung zu garantieren nicht mehr gerecht. Sie wird daher im Sinne der Versorgungssicherheit zu einem neuen Netzknotenpunkt durch eine neue gasisolierte Schaltanlage ausgebaut. Der Lieferumfang von EQOS Energie umfasst dabei den äußerst aufwendigen Umbau beziehungsweise die Ertüchtigung der Außenanlage und die Anbindung der neuen Transformatoren sowie zweier 110 Kilovolt(kV)-Freileitungssystemen an die ebenfalls neue gasisolierte Schaltanlage. Für die Durchführung werden weitere Maßnahmen, wie die Sanierung von zwei 110 kV-Transformatorständen, die Ertüchtigung zweier 110 kV-E-Spulenanbindung sowie der Bau von zwei neuen Leitungsportalen mit entsprechenden 110 kV-Kabelanlagen umgesetzt. In der Mittelspannungsebene baut das Team von EQOS Energie die E-Kompensation mit E-Spulen und Erdungstransformator neu auf. Dafür werden Auffangwannen und eine Einhausung errichtet. (ur)

https://eqos-gruppe.com

Stichwörter: Smart Grid, Netze, EQOS, Wiesbaden

Bildquelle: EQOS Energie

Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige



Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Netze | Smart Grid

Übertragungsnetze: Vernetzung für Offshore-Wind
[1.3.2023] Das BMWK und die Übertragungsnetzbetreiber haben ihre Pläne zur Vernetzung von Offshore-Windparks in der Nordsee veröffentlicht. mehr...
50Hertz: Investition in STATCOM-Anlagen
[27.2.2023] Um die von konventionellen Kraftwerken mitgelieferte Blindstromleistung zu ersetzen, investiert Netzbetreiber 50Hertz in drei statische Synchronkompensatoren (STATCOM), die in Weida und Ragow entstehen sollen. mehr...
N-ERGIE Netz: Zubaurekord mit Hürden
[22.2.2023] N-ERGIE Netz erreicht neue Rekorde beim Zubau erneuerbarer Energien und bei den Netzinvestitionen. Doch der dynamische Zubau stellt das Verteilnetz vor Herausforderungen. mehr...
Strommast im 110-kV-Hochspannungsnetz der N-ERGIE Netz.
Netzausbau: Grünes Licht für Parchim Süd - Perleberg
[16.2.2023] Für den brandenburgischen Abschnitt der Höchstspannungsleitung Parchim Süd – Perleberg wurde jetzt die Genehmigung erteilt. Nach Angaben des Übertragungsnetzbetreibers 50Hertz soll der 17 Kilometer lange Abschnitt im ersten Quartal 2024 fertiggestellt werden. mehr...
Neubau Parchim Süd - Perleberg umfasst 17 Kilometer Leitung mit 45 Strommasten.
Cottbus: Förderung für Stromnetz-Ausbau
[19.12.2022] Das kommunale Unternehmen Elektroenergieversorgung Cottbus hat jetzt einen Zuwendungsbescheid in Höhe von 25 Millionen Euro erhalten. Damit soll es das Cottbuser Stromnetz weiter ausbauen, um es so auf zukünftige Strukturentwicklungen vorzubereiten. mehr...

Suchen...

 Anzeige



 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Netze | Smart Grid:
telent GmbH
71522 Backnang
telent GmbH
Trianel GmbH
52070 Aachen
Trianel GmbH

Aktuelle Meldungen