Donnerstag, 8. Juni 2023

N-ERGIE:
Gutes Ergebnis für Preissenkungen


[4.4.2023] N-ERGIE senkt die Preise für Strom und Erdgas zum 1. Juni 2023 unter das Niveau der Preisbremsen. Das ist auch möglich dank des guten Ergebnisses aus dem Geschäftsjahr 2022.

Die N-ERGIE konnte zuletzt Preisvorteile bei der Beschaffung an den Handelsmärkten erzielen und gibt diese ab 1. Juni 2023 an ihre Kunden weiter. Sowohl bei Strom als auch bei Erdgas senkt die N-ERGIE die Preise für alle Privatkunden. Für die überwiegende Mehrheit der Haushalte sogar unter das Niveau der jeweiligen Preisbremsen. Beim meistgewählten Strom-Produkt STROM SMART kostet die Kilowattstunde bei einem durchschnittlichen Verbrauch künftig 36,44 Cent. Beim meistgewählten Erdgas-Produkt ERDGAS SMART liegt die Kilowattstunde bei 10,74 Cent. Die Grundpreise bleiben jeweils stabil.
Trotz der Krisenereignisse 2022, die für Energieversorger eine enorme Herausforderung bedeuteten, schließt die N-ERGIE das Geschäftsjahr positiv ab. Das Ergebnis der Geschäftstätigkeit (EGT) lag bei 185,5 Millionen Euro (2021: 158,2 Millionen Euro). Ausschlaggebend für das gute Ergebnis waren unter anderem gestiegene Ergebnisbeiträge aus dem Betrieb von Kraftwerken sowie der erfolgreiche Energievertrieb im Bereich Großkunden.
„Während Energie-Discounter ihre Kunden im Regen stehen gelassen haben, konnten wir mit unserer langfristigen Strategie bis zum Jahresende 2022 Strompreise weit unterhalb des Wettbewerbs anbieten. Wir haben damit rund 45.000 neue Kunden gewonnen. Das macht uns stolz. Unser Anspruch ist natürlich, weiterhin eng an der Seite unserer Kundinnen und Kunden zu stehen und mit fairen Preisen attraktiv zu bleiben“, erklärt Maik Render, Sprecher des Vorstands von N-ERGIE. (ur)

https://www.n-ergie.de

Stichwörter: Unternehmen, N-ERGIE



Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

 Anzeige



Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Unternehmen

WEMAG: 41 Millionen Euro Gewinn
[7.6.2023] Energieversorger WEMAG zieht eine erfolgreiche Bilanz für 2022 und will seine Investitionen in die Energiewende stärken. mehr...
WEMAG blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2022 zurück.
STEAG: Nachhaltigkeitsbericht vorgelegt
[5.6.2023] Der STEAG-Konzern hat jetzt seinen aktuellen Nachhaltigkeitsbericht vorgelegt. Der Bericht dokumentiert das Engagement und die Leitlinien des Unternehmens in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung. Zudem formuliert der Bericht das Ziel, bis 2040 klimaneutral zu werden. mehr...
EWV: Neuer Vertriebsleiter
[1.6.2023] Ab heute ist Patrick Schnier neuer Vertriebsleiter der EWV Energie- und Wassser-Versorgung in Stolberg. mehr...
Der neue Vorstand der EWV, Patrick Schnier.
Stadtwerke Karlsruhe: Weitere Kooperation mit KKI
[31.5.2023] Die Stadtwerke Karlsruhe und das Kompetenzzentrum Kritische Infrastrukturen setzen ihre Zusammenarbeit im Bereich der Meldestelle fort. mehr...
Disponenten-Arbeitsplatz in der Zentralen Meldestelle der KKI.
Trianel : Neue Vermarktung für Erneuerbare
[25.5.2023] Trianel will neue Vermarktungsstrategien für erneuerbare Energien ermöglichen. Dazu soll ein ganzheitliches Vermarktungskonzept installiert werden. mehr...
Trianel will ganzheitliche Vermarktungsstrategien für erneuerbare Energien etablieren.

Suchen...

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Trianel GmbH
52070 Aachen
Trianel GmbH
GISA GmbH
06112 Halle (Saale)
GISA GmbH
GIS Consult GmbH
45721 Haltern am See
GIS Consult GmbH

Aktuelle Meldungen