Sonntag, 10. Dezember 2023

Hessen:
Förderaufruf zu E-Mobilität


[13.4.2023] Die routinierten Männer von der Müllabfuhr und der Straßenreinigung können in Hessen nun auf eine Umstellung ihrer Fahrzeuge auf Elektromobiltät hoffen. Einen entsprechenden Förderaufruf hat das Land jetzt gestartet. Anträge können bis zum 1. Juni eingereicht werden.

Mithilfe des Landes Hessen können Städte und Gemeinden jetzt ihre Müllabfuhr und Straßenreinigung auf E-Antrieb umstellen. Wie das hessische Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen mitteilt, hat es einen entsprechenden Förderaufruf veröffentlicht. Sowohl die Anschaffung von Fahrzeugen und Ladetechnik als auch Entwicklungs- und Erprobungsprojekte würden anteilig unterstützt.
„In Hessen sind täglich die unterschiedlichsten Nutz- und Sonderfahrzeuge im Einsatz, um in Städten und Gemeinden zahlreiche Dienstleistungen für die Allgemeinheit zu erbringen, von der Müllentsorgung bis zur Forstwirtschaft“, erklärt Wirtschafts- und Verkehrsminister Tarek Al-Wazir (Bündnis 90/Die Grünen). „Im Zuge der Energie- und Verkehrswende müssen auch diese Fahrzeuge und Fuhrparks auf klimafreundliche Elektroantriebe umgestellt werden. Mit der Förderung unterstützen wir die Kommunen dabei, ihren Treibhausgasausstoß deutlich zu senken.“
Angaben des Ministeriums zufolge sind die Beschaffung von neuen elektrisch angetriebenen Nutz- und Sonderfahrzeugen förderfähig, aber auch Machbarkeitsstudien und Pilotprojekte, um E-Nutz- und Sonderfahrzeuge in der Praxis zu testen. Darüber hinaus würden Forschungs- und Entwicklungsvorhaben mit dem Fokus auf kommunale E-Nutzfahrzeuge gefördert.
Der Förderaufruf richte sich an hessische Kommunen, kommunale Unternehmen, Feuerwehren, Rettungsdienste, Akteure im Katastrophen- und Bevölkerungsschutz sowie im Bereich der Kritischen Infrastruktur, privatwirtschaftliche Unternehmen mit speziellem Fokus auf Nutzfahrzeuge für die öffentliche Hand sowie an wissenschaftliche Einrichtungen.
Anträge seien bis zum 1. Juni 2023 bei der Hessen Agentur / Innovationsförderung Hessen einzureichen. (th)

https://hessen.de
https://www.hessen-agentur.de
https://www.innovationsfoerderung-hessen.de

Stichwörter: Elektromobilität, Hessen, Müllabfuhr, Straßenreinigung, Förderaufruf



Druckversion    PDF     Link mailen


Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Elektromobilität

Langmatz: Fundament aus Kunststoff Bericht
[1.12.2023] Mit einem einfach zu installierenden Kunststofffundament kann die Lade-Infrastruktur heute kostengünstig vorbereitet und morgen jederzeit erweitert werden. mehr...
Ladesäulenfundament EK980 mit installierter Ladesäule.
BDEW: Lade-Infrastruktur weiter ausgebaut
[27.11.2023] Laut BDEW-Elektromobilitätsmonitor gibt es einen neuen Rekord beim Ausbau der Lade-Infrastruktur. Mehr als 113.000 öffentlich zugängliche Ladepunkte mit einer Ladeleistung von insgesamt 5,2 Gigawatt stehen aktuell zur Verfügung. mehr...
Laut BDEW-Elektromobilitätsmonitor gibt es einen neuen Rekord beim Ausbau der Lade-Infrastruktur.
Stadtwerke Ulm: 14 E-Busse bestellt
[17.11.2023] Die Stadtwerke Ulm erweitern ihre Busflotte in den kommenden zwei Jahren um 14 Elektrobusse. Die neuen Busse sind mit einer Reihe leistungsfähiger Assistenz- und Sicherheitssysteme ausgestattet. mehr...
14 Stück hiervon haben die Stadtwerke Ulm jetzt bestellt.
BMDV: Schnellladenetz für Deutschland
[9.10.2023] Das Bundesverkehrsministerium schließt den Ausbau des deutschen Ladenetzes mit der Ausschreibung der Regionallose ab. Rund 8.000 Schnellladepunkte sollen an 900 Standorten in ganz Deutschland entstehen. mehr...
Deutschlandnetz: Rund 8.000 Schnellladepunkte sollen an 900 Standorten in ganz Deutschland entstehen.
Thüga/BS Energy: Feldtest mit Lade-Infrastruktur
[19.9.2023] Thüga und der Braunschweiger Energiedienstleister BS Energy haben einen Feldtest zu den Auswirkungen des Ladeverhaltens von Elektrofahrzeugen auf das Stromnetz abgeschlossen. mehr...
Thüga und BS Energy testeten die Auswirkungen des Ladeverhaltens von Elektrofahrzeugen auf das Stromnetz.

Suchen...

 Anzeige

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Elektromobilität:
Trianel GmbH
52070 Aachen
Trianel GmbH

Aktuelle Meldungen