Mittwoch, 29. November 2023

GISA:
Beschleunigter Roll-out notwendig


[27.4.2023] Der beschleunigte Smart Meter Roll-out ist aus Sicht von GISA dringend notwendig. Das Gesetz zum Neustart der Digitalisierung der Energiewende soll das garantieren.

Mit Inkrafttreten des Gesetzes zum Neustart der Digitalisierung der Energiewende sind nun endlich die Weichen für einen beschleunigten Roll-out intelligenter Messsysteme gestellt. Eine Entwicklung, die aus Sicht von GISA dringend notwendig ist.
„Mit dem rechtssicheren Beschluss durch den Bundestag haben die Marktbeteiligten bei allen bestehenden Herausforderungen endlich die Sicherheit, loslegen zu können“, erklärt Philip Kaczmarowski, Senior Business Consultant bei GISA. Der Roll-out habe sich viele Jahre verzögert – durch die Maßgabe von drei zertifizierten Geräten unterschiedlicher Hersteller, aber auch durch die Corona-Pandemie und Lieferschwierigkeiten.
GISA hat frühzeitig Know-how und Ressourcen zur Entwicklung von IT-Lösungen und Security im Bereich Smart Meter aufgebaut und sich mit Partnern vernetzt. „Wir stehen mit unseren Kunden noch am Anfang des Roll-outs, sind mit mehr als 200.000 intelligenten Messsystemen in der IT-seitigen Betreuung aber herausragend gut aufgestellt“, erklärt Kaczmarowski weiter.
Der IT-Dienstleister setzt für den IT-Betrieb der Smart Meter Gateways gemeinsam mit seinen Kunden eine Software des Partnerunternehmens Robotron Datenbank-Software ein und hostet die IT-Systeme im eigenen BSI-zertifizierten Rechenzentrum. (ur)

https://www.gisa.de

Stichwörter: Smart Metering, GISA, Smart Meter Roll-out



Druckversion    PDF     Link mailen


Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Smart Metering

Osterholzer Stadtwerke: KI sucht fehlende Zähler
[27.11.2023] Mit einer KI-basierten Software haben Osterholzer Stadtwerke die Messpunkte im Netzgebiet untersucht. Das Pilotprojekt ergab, dass die Datenqualität des Netzbetreibers hoch ist, fehlende Zähler wurden nicht gefunden. mehr...
Wilken: Neues Niveau der Marktkommunikation
[16.11.2023] Ab April 2024 müssen alle Marktteilnehmer das AS4-Protokoll für die Marktkommunikation nutzen. Zahlreiche Kunden der Wilken Software Group haben den AS4-Fullservice bereits eingebunden. mehr...
Voltaris: Wirtschaftlicher Roll-out
[16.10.2023] Unter realen Bedingungen bei Kunden testet Voltaris derzeit verschiedene 1:n-Testinstallationen. Die Anbindung mehrerer Zähler an ein Smart Meter Gateway soll die Wirtschaftlichkeit des Roll-outs deutlich erhöhen. mehr...
Unter realen Bedingungen bei Kunden testet Voltaris derzeit verschiedene 1:n-Testinstallationen.
Zenner: Fusionen für LoRaWAN und Gateways
[7.9.2023] Nach mehreren Jahren der Zusammenarbeit haben im August 2023 zwei Unternehmen der Minol-Zenner-Gruppe Minol fusioniert. Aus der Minol Zenner Connect GmbH und der Zenner Hessware GmbH ist damit die Zenner Connect GmbH geworden. mehr...
gat | wat 2023: ZENNER zeigt digitale Zähler
[22.8.2023] ZENNER stellt digitale Wasserzähler und die neuen Gaszähler für den deutschen Markt auf der gat | wat 2023 vor. mehr...
Digitale Wasserzähler machen Verbrauchsdaten transparent.