Sonntag, 3. Dezember 2023

E-world:
telent zeigt Security Operation Center


[4.5.2023] Das Security Operation Center vom Anbieter telent ermöglicht es vor allem kleineren Organisationen und mittelständischen Betrieben, die gesetzlichen Vorgaben des IT-Sicherheitsgesetz 2.0 zu erfüllen. Auf der E-world 2023 präsentiert telent die Lösung.

Auf der E-world 2023 (23. bis 25. Mai) zeigt das Unternehmen telent sein Security Operation Center (SOC), das insbesondere die Bedürfnisse der Energiebranche abdeckt. Wie der Anbieter mitteilt, kombiniert er hier seine Erfahrungen aus der Betreuung von Kommunikations- und Datennetzen in KRITIS-Umgebungen mit umfassendem Cybersecurity-Wissen. Neben der Kompetenz des telent-Teams seien im SOC bewährte Prozesse und technische Tools gebündelt, die zusammen ein breites Spektrum an Managed Services und ein professionelles Risiko-Management mit einem 360-Grad-Blick auf die komplette IT- und OT-Landschaft gewährleisten. Dafür verwende telent als Plattform die führende, in Europa entwickelte SOC-Technologie von RADAR Cyber Security.
Da bei einem Angriff auf sicherheitskritische OT-Komponenten das Risikopotenzial erheblich ist, nehme das neue IT-Sicherheitsgesetz 2.0 KRITIS-Betreiber stärker in die Pflicht. Diese müssten vom 1. Mai 2023 an eine Angriffserkennung auf dem aktuellen Stand der Technik besitzen und ein Monitoring der kritischen Komponenten durchführen (wir berichteten). Insbesondere für kleinere Organisationen und mittelständische Betrieben biete das SOC von telent maßgeschneiderte, auditierungssichere Lösungen, mit denen jedes Unternehmen der Energiewirtschaft die Vorgaben des Gesetzgebers erfüllt. Da der Aufbau eines eigenen SOC sehr zeit- und kostenintensiv ist, werde es für viele kostengünstiger sein, einen externen Dienstleister damit zu beauftragen.
Weitere Highlights auf dem Messestand 5-203 von telent in der Smart-Energy Halle 5 seien Netzwerklösungen für hochverfügbare, sichere energiewirtschaftliche Anwendungen und OT & IIoT- Cyber-Sicherheitslösungen vom telent-Partner und Mitaussteller Rhebo. (th)

https://www.telent.de
https://www.e-world-essen.com

Stichwörter: Informationstechnik, telent, E-world 2023, SOC, IT-Sicherheitsgesetz 2.0



Druckversion    PDF     Link mailen


Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Informationstechnik

E.ON One: Besserer Kundenservice mit KI
[1.12.2023] Die Sprachtechnologie des KI-Spezialisten Parloa bildet künftig die Basis für das Kundenservice-Produkt OneVoice von E.ON One. mehr...
IVU Informationssysteme: AS4 als roter Faden und Schleife
[1.12.2023] Die AS4-basierte Marktkommunikation ist für Energieversorger von zentraler Bedeutung. Laut IVU Informationssysteme ist sie ein elementar wichtiges Puzzleteil der IT-Infrastruktur. mehr...
Stadtwerke Schwäbisch Hall: AS4-Service eingeführt
[17.11.2023] Seit Oktober übertragen die Stadtwerke Schwäbisch Hall AS4-Marktnachrichten mit der Lösung AS4-Service der Tochtergesellschaft Somentec. mehr...
Energieversorgung Oberhausen: Weiter auf IT-Pfad mit items
[16.11.2023] Die Energieversorgung Oberhausen und die items wollen ihre langjährige Zusammenarbeit ausbauen. mehr...
GISA/Robotron: Smart-Energy-Plattform im Fokus
[15.11.2023] Die Weiterentwicklung einer Smart-Energy-Plattform steht im Mittelpunkt einer vertieften Zusammenarbeit der IT-Dienstleister GISA und Robotron. mehr...
Die Weiterentwicklung einer Smart-Energy-Plattform steht im Mittelpunkt einer vertieften Zusammenarbeit der IT-Dienstleister GISA und Robotron.

Suchen...

 Anzeige

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Informationstechnik:
rku.it GmbH
44629 Herne
rku.it GmbH
VOLTARIS GmbH
67133 Maxdorf
VOLTARIS GmbH
ITC AG
01067 Dresden
ITC AG
VIVAVIS AG
76275 Ettlingen
VIVAVIS AG

Aktuelle Meldungen