Montag, 5. Juni 2023

Goch/Kleve:
Digi-Twin für die Energiewende


[8.5.2023] Die Stadtwerke Kleve und die Stadtwerke Goch kooperieren beim Aufbau eines digitalen Energiewende-Zwillings.

Im Rahmen einer Kooperation haben die Stadtwerke Kleve und die Stadtwerke Goch zusammen ein Projekt auf den Weg gebracht, um die regionale Energiewende weiter voranzutreiben, den digitalen Energiewende-Zwilling. Im Rahmen einer Kooperation haben die Stadtwerke Kleve und die Stadtwerke Goch zusammen ein Projekt auf den Weg gebracht, um die regionale Energiewende weiter voranzutreiben, den digitalen Energiewende-Zwilling.
Neben der Unterstützung bei der Planung und Dokumentation der Energiewende soll der digitale Zwilling in Zukunft die Integration der Erzeugungs- und Verbrauchskomponenten in das Niederspannungsnetz erleichtern. Auch die CO2-Bilanz der Städte soll im digitalen Zwilling laufend aktualisiert werden, sodass Reduktions-Fortschritte schnell sichtbar werden. Eine digitale Integration der Maßnahmen der Klimaschutzfahrpläne ist hierbei ebenfalls geplant. In einem Vorprojekt wurden bereits öffentliche sowie statistische Daten in das digitale Tool integriert, ein erster Schritt zur Erstellung einer CO2-Bilanz.
„Die Informationen aus den Sektoren erneuerbare Energien, Gebäude und Wärme, Netze, Industrie und Gewerbe, Landwirtschaft sowie Verkehr werden im digitalen Zwilling zukünftig zusammengeführt. Der digitale Zwilling wird die interdisziplinäre Zusammenarbeit aller Akteure stärken“, erklärt Kleves Bürgermeister Wolfgang Gebing (CDU). „Ein großer Vorteil dieses Instruments liegt darin, dass mit dem digitalen Zwilling auf dem Weg zu einer klimaneutralen Stadt die Emissionen heute und in Zukunft dynamisch dargestellt werden können“, ergänzt Ulrich Knickrehm, Bürgermeister in Goch.
Mit dem digitalen Zwilling wird eine Visualisierung und Analyse des Gebäudebestands und der Fortschritt des Einsatzes erneuerbarer Energien, die als Basis für eine nachhaltige, emissionsneutrale und regionale Energieproduktion dienen, ermöglicht. (ur)

https://www.stadtwerke-goch.de
https://www.stadtwerke-kleve.de

Stichwörter: Informationstechnik, Dogitaler Zwilling, Stadtwerke Kleve, Stadtwerke Goch

Bildquelle: Stadtwerke Goch GmbH

Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

 Anzeige



Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Informationstechnik

Stadtwerke Schweinfurt: Migration des ERP-Systems
[30.5.2023] Das IT-Beratungsunternehmen BTC wird jetzt die Stadtwerke Schweinfurt bei der Migration ihres ERP-Systems auf die Cloud-Lösung SAP S/4HANA Cloud, public edition unterstützen. mehr...
Wilken: App endios one im Portfolio
[24.5.2023] Die Stadtwerke-App endios one kann künftig in die Branchenlösungen von Wilken integriert werden. Für die Kunden ergeben sich daraus eine Reihe von Vorteilen. mehr...
BMDV: Digitaler ÖPNV
[23.5.2023] Mit 60 Millionen Euro fördert das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) digitale Projekte von Kommunen und Verkehrsträgern zur Verbesserung des Mobilitätsangebots. mehr...
Stadtwerke Pforzheim: Energie-Check per App
[12.5.2023] Mit der App SWPcheck können die Kunden der Stadtwerke Pforzheim jetzt ihre Energiekosten im Blick behalten. Die App ist ein wichtiger Bestandteil der digitalen Transformation im Kundenservice des kommunalen Unternehmens. mehr...
Mit der App SWPcheck können die Kunden der Stadtwerke Pforzheim jetzt ihre Energiekosten im Blick behalten.
USU: BayWa r.e. setzt auf ITSM
[12.5.2023] Das Unternehmen BayWa r.e. hat sich für den Einsatz von USU IT Service Management entschieden, um seine IT-Prozesse zu steuern und zu automatisieren. Die USU-Systeme werden als Software as a Service in der Cloud betrieben und umfassen auch USU Knowledge Management und USU Software Asset Management. mehr...

Suchen...

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Informationstechnik:
IVU Informationssysteme GmbH
22846 Norderstedt
IVU Informationssysteme GmbH
VOLTARIS GmbH
67133 Maxdorf
VOLTARIS GmbH
ITC AG
01067 Dresden
ITC AG
GIS Consult GmbH
45721 Haltern am See
GIS Consult GmbH

Aktuelle Meldungen