Sonntag, 10. Dezember 2023

Heidelberg:
Weg zur Klimaneutralität


[17.5.2023] Heidelberg nimmt an der EU-Mission „100 klimaneutrale und smarte Städte“ teil. Nach einem Jahr legt die Stadtverwaltung eine erste Zwischenbilanz vor.

Vor einem Jahr wurde Heidelberg als eine von 112 Städten ausgewählt, an der EU-Mission „100 klimaneutrale und smarte Städte“ teilzunehmen. Ziel der Mission ist es, dass 100 Kommunen in der EU und zwölf Kommunen in assoziierten Ländern bis 2030 klimaneutral werden und ihre Erfahrungen an andere Städte weitergeben.
Die baden-württembergische Universitätsstadt berichtet nun über die Fortschritte. Zu den wichtigsten Maßnahmen der Stadt gehören die Dekarbonisierung der Wärmeversorgung, der Ausbau erneuerbarer Energien und die Förderung der Mobilitätswende. Der Anteil grüner Fernwärme liege in Heidelberg bereits bei 50 Prozent. Um weitere Schritte zur Dekarbonisierung zu entwickeln, wurde ein Gutachten zur kommunalen Wärmeplanung in Auftrag gegeben. Im Fokus steht dabei der Ausbau der Fernwärme mit geplanten Projekten wie dem Bau einer Flusswärmepumpe und einer Abwasserwärmepumpe.
Im Stromsektor wurde der Ausbau der Photovoltaik durch die Einführung einer Solarpflicht und die Förderung von Photovoltaikanlagen forciert. Es gibt auch eine Förderung von Balkonkraftwerken für Mieter. Bisher wurden über 1.000 solcher Solarmodule gefördert. Das Amt für Mobilität und das Umweltamt haben zusätzliches Personal erhalten, um die Energiewende in Heidelberg voranzutreiben. Auch die Nutzung von Windenergie soll vorangetrieben werden, allerdings wurde ein Antrag für die Realisierung von Windkraftanlagen auf dem Berg Lammerskopf kürzlich von der Forstverwaltung Baden-Württemberg (ForstBW) abgelehnt (wir berichteten).
Oberbürgermeister Eckart Würzner (parteilos) erklärte zur Jahresbilanz: „Dank der Unterstützung der Europäischen Union werden wir unser Tempo forcieren können und den Transformationsweg weiter konsequent beschreiten.“ (al)

https://www.heidelberg.de

Stichwörter: Klimaschutz, Heidelberg



Druckversion    PDF     Link mailen


Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Klimaschutz

Mannheim: Auszeichnung für Klimaschutzstrategie
[6.12.2023] Die Klimaschutzstrategie der Stadt Mannheim wurde jetzt von der Umweltorganisation Carbon Disclosure Project mit der Bestnote ausgezeichnet. mehr...
Rathaus der Stadt Mannheim: Die Kommune wurde jetzt für ihre Klimaschutzstrategie ausgezeichnet.
Bremen: LED-Umrüstungsprojekt abgeschlossen
[4.12.2023] Bremen hat zwei Drittel seiner Straßenbeleuchtung erfolgreich auf LED umgestellt und spart damit jährlich rund fünf Millionen Kilowattstunden ein. mehr...
swb-Vorstandssprecher Dr. Karsten Schneiker und die Senatorin für Umwelt, Klima und Wissenschaft halten die finale Leuchte des LED-Projekts in den Händen.
European Energy Award: Kreis Borken ausgezeichnet
[22.11.2023] Zum dritten Mal hat der Kreis Borken jetzt den European Energy Award in Gold erhalten. Mit dem Preis werden Kommunen ausgezeichnet, die sich kontinuierlich für Klimaschutz, Energieeffizienz und erneuerbare Energien einsetzen. mehr...
Zum dritten Mal sackt der Kreis Borken den European Energy Award in Gold ein.
Klimaaktive Kommune 2023: Zehn Kommunen ausgezeichnet
[21.11.2023] Im Rahmen des Wettbewerbs Klimaaktive Kommunen wurden jetzt zehn Preise für vorbildliche Klimaschutzaktivitäten vergeben. Der Wettbewerb wird vom Difu durchgeführt. mehr...
So sehen Sieger aus: Die Preisträger des Wettbewerbs Klimaaktive Kommune 2023.
Düsseldorf: Umstellung der Gaslaternen auf LED
[21.11.2023] In Düsseldorf sollen jetzt 11.840 Gaslaternen auf LED-Technik umgerüstet werden. Dabei wird nur der Energieträger der Gasleuchten von Gas auf Strom umgestellt, die Optik der Laternen bleibt erhalten. mehr...
Die Stadtverwaltung in Düsseldorf hat jetzt Leitlinien erarbeitet, wie die bestehenden Gaslaternen (hinten) auf energieeffizienten und nachhaltigen Strombetrieb (vorn) umgerüstet werden können.

Suchen...

 Anzeige

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Klimaschutz:
Trianel GmbH
52070 Aachen
Trianel GmbH

Aktuelle Meldungen