Montag, 2. Oktober 2023

Stadtwerke Schweinfurt:
Migration des ERP-Systems


[30.5.2023] Das IT-Beratungsunternehmen BTC wird jetzt die Stadtwerke Schweinfurt bei der Migration ihres ERP-Systems auf die Cloud-Lösung SAP S/4HANA Cloud, public edition unterstützen.

Die Stadtwerke im bayerischen Schweinfurt haben jetzt BTC damit beauftragt, ihr altes ERP-System komplett durch die Cloud-Lösung SAP S/4HANA Cloud, public edition zu ersetzen. Wie das IT-Beratungsunternehmen BTC mitteilt, soll es durch den Einsatz der Cloud-Lösungen gelingen, Systemlandschaften zu verschlanken und zu modernisieren. Nach dem ersten Kick-off starte nun die Implementierung des neuen Cloud-Systems. Die Vorteile, die BTC mit der Transformation bieten kann, seien die Standardisierung von Arbeitsprozessen in Verbindung mit der Einhaltung eines vorgegebenen Budgets, eine bessere Skalierbarkeit, eine Vereinfachung in der Darstellung und Abrufbarkeit von Daten und eine deutliche Reduzierung der Schnittstellen zu Drittsystemen. Die Integration des Systems werde über die SAP-Business-Technology-Plattform (BTP) erfolgen. (th)

https://www.stadtwerke-sw.de
https://www.btc-ag.com

Stichwörter: Informationstechnik, BTC, SAP, Stadtwerke Schweinfurt, ERP, S/4HANA



Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Informationstechnik

VertiGIS: Neue Produktlinie eingeführt
[20.9.2023] VertiGIS hat jetzt seine VertiGIS-Networks-Produktlinie weltweit eingeführt. Sie ermöglicht es Versorgungsunternehmen, ihre ArcGIS-Utility-Network-Daten in Webbrowsern und nativen Apps zu visualisieren und zu bearbeiten. mehr...
Die vollständig webbasierte Lösung von VertiGIS ermöglicht ein umfassendes Management aller Netzinfrastrukturen.
Saarland: Wärmenetze werden transparent
[13.9.2023] Die IoT-basierte Messdatenbeschaffung wird für die Wärmewende zum erfolgskritischen Faktor. Drei Versorger, die mit Unterstützung von co.met ihre Wärmenetze im Saarland gemeinsam digitaler machen, zeigen dies exemplarisch. mehr...
Dank IoT-basierter Datenerhebung gewinnen saarländische Wärmeversorger Transparenz über das physikalische Geschehen im Wärmenetz.
rku.it: Greenfield-Ansatz für VNB
[24.8.2023] rku.it liefert die IT-Standardlösung im Greenfield-Ansatz für die Marktrolle Verteilnetzbetreiber (VNB) im Rahmen der eigenen Plattform NextGen. mehr...
Infrest: Neues Leitungsauskunftsportal
[21.8.2023] Das Unternehmen Infrest bietet sein Leitungsauskunftsportal künftig unter dem Namen Leico – Leitungscheck online an. Mit der Namensänderung geht eine Reihe von Neuerungen einher. mehr...
Das Unternehmen Infrest bietet sein Leitungsauskunftsportal künftig unter dem Namen Leico – Leitungscheck online an.
Stadtwerke Rüsselsheim: Umstellung der Abrechnungssoftware
[15.8.2023] Für die Abrechnung von Strom, Gas und Wasser werden die Stadtwerke Rüsselsheim ihre Abrechnungssoftware umstellen. Dies geschieht im Verbund mit 39 weiteren Energieversorgern. mehr...

Suchen...

 Anzeige

 Anzeige

 Anzeige

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Informationstechnik:
VOLTARIS GmbH
67133 Maxdorf
VOLTARIS GmbH
A/V/E GmbH
06112 Halle (Saale)
A/V/E GmbH
GISA GmbH
06112 Halle (Saale)
GISA GmbH
ITC AG
01067 Dresden
ITC AG

Aktuelle Meldungen