Montag, 2. Oktober 2023
Sie befinden sich hier: Startseite > Themen > Politik > Neue Präsidentin gewählt

BWE:
Neue Präsidentin gewählt


[1.6.2023] Die Delegiertenversammlung des Bundesverbands WindEnergie hat Bärbel Heidebroek mit großer Mehrheit zur neuen Präsidentin gewählt. Sie tritt die Nachfolge von Hermann Albers an, der 20 Jahre an der Spitze des Verbands stand.

Bärbel Heidebroek ist die neue Präsidentin des Bundesverbands WindEnergie. Bärbel Heidebroek wurde zur neuen Präsidentin des Bundesverbands WindEnergie (BWE) gewählt und tritt damit die Nachfolge von Hermann Albers an, der nach fast 20 Jahren als Präsident nicht mehr kandidierte. Heidebroek ist Gründerin und geschäftsführende Gesellschafterin der Landwind-Gruppe und war zuvor vier Jahre lang Vizepräsidentin des Verbands. Bei der Delegiertenversammlung erhielt sie 97 Prozent der Stimmen.
Nach ihrer Wahl betonte Heidebroek die Bedeutung der deutschen Windenergie in dieser entscheidenden Zeit und lobte Hermann Albers für seine prägende Rolle als kompetenter und fairer Partner für Mitglieder, Politik und Öffentlichkeit. Als Präsidentin des Verbands will Heidebroek in ihrer ersten Amtszeit die erneuerbaren Energien in die Mitte der Gesellschaft bringen. Sie betonte, dass ein vollständig auf erneuerbaren Energien basierendes Energiesystem ein Umdenken erfordere. Es gehe nicht nur darum, fossile Energieträger durch erneuerbare Energien zu ersetzen, sondern vielmehr darum, Erzeugung und Verbrauch zu synchronisieren. Die Windenergie spiele dabei eine zentrale Rolle, wichtig sei aber das Zusammenspiel aller erneuerbaren Energien. (al)

https://www.wind-energie.de

Stichwörter: Politik, BWE

Bildquelle: Bundesverband WindEnergie e. V.

Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Politik

Biogas-Ausschreibungen: Erneut keine Gebote eingangen
[2.10.2023] Das Ergebnis der EEG-Ausschreibung für Biomethan zeigt nach Meinung des Biogasrat+ politischen Handlungsbedarf bei der Förderung hochflexibler Biomethananlagen im EEG. mehr...
Stadtwerke Osnabrück: Forderung nach Planungssicherheit
[2.10.2023] Die Umsetzung der Energiepreisbremsen stellt Energieversorgungsunternehmen in Deutschland vor große Herausforderungen. Die Stadtwerke Osnabrück fordern jetzt Planungssicherheit. mehr...
AGFW: Neue Strategien für Wärmewende
[26.9.2023] Rund 400 Teilnehmer und 50 Aussteller diskutierten beim 28. Dresdner Fernwärme-Kolloquium des AGFW. mehr...
AGFW-Geschäftsführer Werner Lutsch, Laudator Udo Wichert, AGFW-Präsident Hansjörg Roll sowie Preisträger Matthias Koziol (von links).
Energieeffizienzgesetz: Einschätzung des Bitkom
[26.9.2023] Bitkom-Hauptgeschäftsführer Bernhard Rohleder hat sich jetzt zum Energieeffizienzgesetz geäußert. Er bezeichnet das Gesetz als Meilenstein für klimaneutrale Rechenzentren. mehr...
FÖS: Studie zur Braunkohleverstromung
[25.9.2023] Strom aus Braunkohle ist mindestens dreimal so teuer wie Strom aus erneuerbaren Energien. Das zeigt jetzt eine neue Studie des Forums Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft. mehr...
Eine neue Studie des FÖS zeigt, dass Strom aus Braunkohle dreimal so teuer ist wie Strom aus erneuerbaren Energien.

Suchen...

 Anzeige

 Anzeige

 Anzeige

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
VOLTARIS GmbH
67133 Maxdorf
VOLTARIS GmbH
GIS Consult GmbH
45721 Haltern am See
GIS Consult GmbH
telent GmbH
71522 Backnang
telent GmbH
VIVAVIS AG
76275 Ettlingen
VIVAVIS AG
GISA GmbH
06112 Halle (Saale)
GISA GmbH

Aktuelle Meldungen