Montag, 2. Oktober 2023

Landkreis Karlsruhe:
Schwimmenden PV-Anlage genehmigt


[1.6.2023] In einem zügigen Verfahren hat das Landratsamt Karlsruhe den Bau einer schwimmenden Photovoltaikanlage auf einem Baggersee genehmigt. Zuvor hatte der Gemeinderat von Bad Schönborn die baurechtlichen Voraussetzungen geschaffen.

Das Landratsamt Karlsruhe hat die wasserrechtliche Genehmigung für den Bau einer schwimmenden Photovoltaikanlage erteilt. Die Anlage wird auf dem Philippsee in Bad Schönborn auf einer Fläche von 8,7 Hektar errichtet. Das Solarkraftwerk mit einer Leistung von 15 Megawatt soll den Strombedarf eines Kieswerks decken und überschüssige Energie in das öffentliche Stromnetz einspeisen.
Nach Angaben des Landratsamts wurde dem wasserrechtlichen Genehmigungsverfahren aufgrund der Förderung erneuerbarer Energien Vorrang eingeräumt. Das Verfahren habe daher nur neun Monate gedauert. Während des Verfahrens wurden bisher unbekannte Fragen zu den Auswirkungen der PV-Anlage auf die Gewässerökologie geklärt. Es wurden Auflagen erteilt, unter anderem zur regelmäßigen Überwachung der Wasserqualität und zur Untersuchung möglicher gewässerökologischer Auswirkungen. Die Genehmigung wurde auf 25 Jahre befristet.
Landrat Christoph Schnaudigel (CDU) betont, dass das Projekt viele neue Fragen aufgeworfen habe, aber eine schnelle Entscheidung ermöglicht wurde. Er sieht in der Genehmigung einen kleinen, aber wichtigen Schritt für die Energiewende. „Wir kommen bei den erneuerbaren Energien nur voran, wenn wir die Verfahren zügig abwickeln und Wege finden, die Anforderungen des Umweltschutzes mit neuen Ideen zu verbinden“, so der Landrat.
Auch Klaus Detlev Huge (SPD), Bürgermeister der Gemeinde Bad Schönborn, begrüßt die Entscheidung: „Damit ist ein Meilenstein für die Realisierung von Deutschlands größter schwimmender Photovoltaikanlage auf unserer Gemarkung erreicht. Für dieses Vorzeigeprojekt der Energiewende auf dem Philippsee hat der Gemeinderat in Bad Schönborn zuvor mit einstimmigen Beschlüssen gerne die baurechtlichen Voraussetzungen geschaffen.“ (al)

https://www.landkreis-karlsruhe.de

Stichwörter: Solarthermie, Photovoltaik,



Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Photovoltaik | Solarthermie

enercity: Endkunden-Kooperation für PV
[2.10.2023] enercity und LONGi Solar schließen eine strategische Partnerschaft im PV-Endkundenmarkt. Die Kooperation soll Zugang zu hocheffizienten Solarmodulen für bis zu 12.000 PV-Dachanlagen auf Einfamilienhäusern sichern. mehr...
Schlossen eine PV-Kooperation im Endkundenmarkt.: enercity-CEO Susanna Zapreva und Nick Wang, Vizepräsident von LONGi DG in Europa.
Dallgow-Döberitz: Baustart für Solarpark
[29.9.2023] Auf einer Fläche von sechs Hektar entsteht in der brandenburgischen Gemeinde Dallgow-Döberitz jetzt ein Solarpark mit einer Gesamtleistung von 6,5 Megawatt. mehr...
BayWa r.e.: Tübingens größte Solaranlage
[27.9.2023] Auf den Dächern eines Neubaus von BayWa r.e. wurde die größte Photovoltaikanlage der Stadt Tübingen installiert. Die Solarmodule erzeugen jährlich rund 1,3 Millionen Kilowattstunden Strom. mehr...
BayWa r.e. Solar Trade eröffnet ihre Neubauten für Büros, Logistik- und Lagerflächen mit der größten PV-Anlage Tübingens.
Bundorf: Solarpark geht ans Netz
[27.9.2023] In der unterfränkischen Gemeinde Bundorf laufen derzeit die letzten Bauarbeiten für einen Solarpark mit einer Leistung von 125 Megawatt. Die Einweihung findet am 28. September statt. mehr...
Im unterfränkischen Bundorf entsteht Bayerns größter Bürgersolarpark. Am 28. September geht er ans Netz.
Boitzenburger Land: 180-MW-Solarpark liefert Strom
[22.9.2023] Der Solarpark Boitzenburger Land ist offiziell in Betrieb gegangen. Mit 180 MWp ist er einer der größten Solarparks in Deutschland. mehr...
Einer der größten deutschen PV-Parks im Boitzenburger Land liefert seit 19. September Strom.

Suchen...

 Anzeige

 Anzeige

 Anzeige

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Photovoltaik | Solarthermie:
Trianel GmbH
52070 Aachen
Trianel GmbH

Aktuelle Meldungen