Sonntag, 10. Dezember 2023

Stadtwerke Ingolstadt:
Mehr Einfluss der Stadt


[7.7.2023] Die Neuordnung des Gesellschafterkreises der Stadtwerke Ingolstadt ist jetzt notariell vollzogen. Die Stadt hält nun 70 Prozent der Anteile, neue Gesellschafter sind Thüga und N-ERGIE.

Der Ingolstädter Stadtrat hatte Ende März beschlossen, die Stadtwerke strategisch neu auszurichten und neue Gesellschafter aufzunehmen (wir berichteten). Am Montag dieser Woche (3. Juli 2023) wurde dieser Beschluss mit der notariellen Beurkundung des neuen Gesellschaftsvertrags umgesetzt. Wie die Stadt mitteilt, wurden die Anteile von MVV Energie aus Mannheim vollständig zurückgekauft, während der Anteil der Stadt Ingolstadt über die Ingolstädter Kommunalbetriebe nun 70 Prozent (bisher 51,6 Prozent) beträgt. Die restlichen 30 Prozent wurden je zur Hälfte von der Thüga Aktiengesellschaft aus München und der N-ERGIE aus Nürnberg übernommen.
Oberbürgermeister Christian Scharpf (SPD) äußerte sich positiv über die neuen Gesellschafter und betonte, dass diese aus dem kommunalen Umfeld kommen, über langjährige Branchenerfahrung verfügen und gut vernetzt sind. „Mit nun 70 Prozent Gesellschaftsanteil haben wir als Stadt künftig mehr Einfluss auf alle Entscheidungen – das garantiert Stabilität und Zukunftssicherheit für das Unternehmen und seine Mitarbeiter“, sagte Scharpf. (al)

https://www.ingolstadt.de
https://sw-i.de

Stichwörter: Unternehmen, Stadtwerke Ingolstadt



Druckversion    PDF     Link mailen


Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Unternehmen

Hess Licht + Form: Übernahme durch RAGNI-Gruppe
[8.12.2023] Die RAGNI-Gruppe übernimmt Hess Licht + Form. Das französische Unternehmen will mit dem Kauf seine Position auf dem europäischen Beleuchtungsmarkt stärken. mehr...
Stadtwerke Schwetzingen/FRN: Partnerschaft für grüne Wärme
[6.12.2023] Um Wärme grün zu machen und den Ausbau des Fernwärmenetzes in Schwetzingen, Oftersheim und Plankstadt voranzutreiben, haben die Stadtwerke Schwetzingen und das Unternehmen Fernwärme Rhein-Neckar jetzt ihre Kooperation um weitere 20 Jahre verlängert. mehr...
Unterzeichnung des Wärmeliefervertrags.
bmp greengas: Landwärme äußert Interesse
[5.12.2023] Der Biomethanversorger Landwärme tritt im Insolvenzverfahren von bmp greengas als potenzieller Käufer auf und hat ein Angebot vorgelegt. mehr...
Iqony: Projekt zur Dekabonisierung
[5.12.2023] In Berlin will Vattenfall bis 2030 aus der Steinkohleverstromung aussteigen und das Kraftwerk Reuter West dekarbonisieren. Iqony Solutions übernimmt die Generalplanung für das Projekt. mehr...
Heizkraftwerk Reuter West soll dekarbonisiert werden.
Interview: Segel auf Zukunft gesetzt Interview
[4.12.2023] Die Wilken Software Group hat sich im Management neu aufgestellt und den Spatenstich für ein neues Firmengebäude in Greven gesetzt. Im Jahr zuvor hatte das Unternehmen einen Cyber-Angriff zu verkraften. Was sich seitdem getan hat, erläutert Wilken-CEO Dominik Schwärzel. mehr...
Dominik Schwärzel

Suchen...

 Anzeige

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Savosolar GmbH
22761 Hamburg
Savosolar GmbH
ITC AG
01067 Dresden
ITC AG
GISA GmbH
06112 Halle (Saale)
GISA GmbH
Trianel GmbH
52070 Aachen
Trianel GmbH
VOLTARIS GmbH
67133 Maxdorf
VOLTARIS GmbH

Aktuelle Meldungen