Sonntag, 1. Oktober 2023

E-world 2024:
Starker Buchungsstand


[20.9.2023] Vom 20. bis 22. Februar findet in Essen die E-world statt. Schon jetzt kann die Veranstaltung einen hohen Buchungsstand vermelden – 90 Prozent der Fläche des Jahres 2023 sind bereits gebucht.

Für das kommende Jahr kann die E-world bereits jetzt einen starken Buchungsstand vermelden. Der aktuelle Buchungsstand der E-world, die vom 20. bis 22. Februar 2024 in Essen stattfindet, unterstreicht den Anspruch der Veranstaltung, die Leitmesse der europäischen Energiewirtschaft zu sein. Wie die Veranstalter mitteilen, sind für die kommende Ausgabe bereits 90 Prozent der Fläche des Jahres 2023 gebucht. Damit zeichne sich ab, dass die Messe nahtlos an den diesjährigen Rekord von 820 Ausstellern aus 27 Nationen anknüpfen werde. Die Hallen 1 bis 3 seien bereits komplett ausgebucht. Mit dabei seien bekannte Branchengrößen ebenso wie innovative Start-ups, Institutionen und Verbände. Einen Überblick über alle angemeldeten Unternehmen gibt der aktuelle Hallenplan auf der E-world-Website.
„Wir freuen uns, mit der E-world 2024 zum gewohnten Termin zurückzukehren und die Energiewirtschaft wieder zum Jahresauftakt in Essen zusammenzubringen. Der hervorragende Buchungsstand zeigt deutlich, welch bedeutende Relevanz die Messe für die Branche hat. Hier werden Lösungen für die Umsetzung der Energiewende und eine klimafreundliche Zukunft besprochen“, erklärt Stefanie Hamm, Geschäftsführerin der E-world. Ihre Geschäftsführungskollegin Sabina Großkreuz ergänzt: „Durch die richtigen Angebote bieten wir die europaweit wichtigste Plattform für intensive Gespräche, Wissens- und Meinungsaustausch sowie effizientes Networking. Dafür fördern wir auch 2024 ganz gezielt innovative Ausstellungsbereiche.“
Ein Beispiel dafür ist laut Veranstalter der Ausstellungsbereich Hydrogen Solutions. In der Branche werde derzeit viel über Wasserstoff diskutiert. Das große Interesse an diesem Thema führe dazu, dass die Sonderfläche für die E-world 2024 verdoppelt werde. Insgesamt 1.500 Quadratmeter stünden Unternehmen und Institutionen nun zur Verfügung, um ihre Lösungen rund um diesen wichtigen Energieträger zu präsentieren. Im Hallenplan werde die Entwicklung des Bereichs deutlich sichtbar: Aus Platzgründen wandere die Fläche von der Halle 2 in die Halle 5. Der Innovationsbereich sei komplett überarbeitet worden. Er positioniere sich 2024 in Halle 4; dort zeigten die Aussteller viele weitere kreative Ideen für die klimafreundliche Zukunft der Energie- und Wasserversorgung. Bayern Innovativ und die Wirtschaftsförderung Land Brandenburg präsentierten sich in diesem Rahmen mit Gemeinschaftsständen. Darüber hinaus seien Schweden und Japan mit Ländergemeinschaftsständen vertreten und unterstrichen damit den länderübergreifenden, internationalen Charakter der Fachmesse. (th)

https://www.e-world-essen.com
https://www.messe-essen.de

Stichwörter: Kongresse, Messen, E-world, Essen

Bildquelle: Messe Essen GmbH

Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Messen | Kongresse

E-world 2024: Vorbereitendes Digitalprogramm
[29.9.2023] Vom 20. bis 22. Februar findet in Essen die nächste E-world statt. Im Vorfeld finden von Oktober bis Dezember eine Reihe digitaler Veranstaltungen statt, die bereits auf die Schwerpunktthemen der Messe einstimmen. mehr...
Husum Wind: Schlagendes Herz der Energiewende
[19.9.2023] Vergangene Woche hat die Husum Wind stattgefunden. Neben hochrangiger Politpräsenz standen vor allem die Themen grüner Wasserstoff und Digitalisierung im Mittelpunkt. Der Veranstalter zieht ein positives Fazit. mehr...
Volle Messehallen auf der Husum Wind.
BDEW Fachtagung Forderungsmanagement: Energiepreiskrise meistern
[14.9.2023] Die am 19. und 20. September in Essen stattfindende BDEW Fachtagung Forderungsmanagement widmet sich den Herausforderungen im Umgang mit der aktuellen Energiepreiskrise und Kundeninsolvenzen. mehr...
B.KWK-Kongres: Treffen der Branche
[31.8.2023] Der B.KWK-Kongress steht in diesem Jahr unter dem Motto „Kraft-Wärme-Kopplung – Rückgrat der Energiewende“ und findet am 13. und 14. September in Berlin statt. mehr...
Biogas Convention: Programm und Ticketshop freigeschaltet
[22.8.2023] Das Programm und der Ticketshop für die vom 12. bis 14. Dezember 2023 in Nürnberg stattfindende Biogas Convention & Trade Fair sind jetzt online. Ziel der Veranstaltung ist es, einen Überblick über die aktuellen Entwicklungen der Biogasbranche zu geben. mehr...

Suchen...

 Anzeige

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen

Aktuelle Meldungen