Sonntag, 10. Dezember 2023

BayWa r.e.:
Tübingens größte Solaranlage


[27.9.2023] Auf den Dächern eines Neubaus von BayWa r.e. wurde die größte Photovoltaikanlage der Stadt Tübingen installiert. Die Solarmodule erzeugen jährlich rund 1,3 Millionen Kilowattstunden Strom.

BayWa r.e. Solar Trade eröffnet ihre Neubauten für Büros, Logistik- und Lagerflächen mit der größten PV-Anlage Tübingens. Der Photovoltaik-Großhändler BayWa r.e. Solar Trade hat seinen Standort am Hauptsitz in Tübingen um zwei neue Gebäude erweitert. Auf den Dächern der Neubauten sowie an der Fassade einer Lagerhalle wurden Solarmodule mit einer Gesamtleistung von 1,3 Megawatt peak installiert. Sie erzeugen rund 1,3 Millionen Kilowattstunden Strom pro Jahr und sind damit die größte Photovoltaikanlage in der Universitätsstadt.
Nach Angaben von BayWa r.e. wird in den neuen Gebäuden fast doppelt so viel Strom erzeugt wie verbraucht. Die PV-Dachanlage liefert Strom für den Betrieb der Flurförderfahrzeuge sowie für Wallboxen zum Aufladen von Elektroautos und E-Bikes der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Darüber hinaus sorge sie für die Strom- und Wärmeversorgung sowie die Klimatisierung über Heiz- und Kühldecken. Unterstützt wird das Konzept durch sechs Industriewärmepumpen und einen modernen Solarspeicher mit einer Kapazität von einer Megawattstunde.
Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer sagte bei der Einweihung: „Der Neubau der BayWa r.e. steht im Einklang mit dem Ziel Tübingens, bis 2030 klimaneutral zu werden. Die nachhaltige Bauweise des Büro- und Lagergebäudes kommt sowohl der Energieeffizienz als auch dem Klimaschutz zugute und hat damit Vorbildcharakter für zukünftige Immobilien. Dazu tragen auch die modernen Photovoltaikanlagen auf den Dächern bei, die das Engagement Tübingens für den Klimaschutz deutlich unterstreichen.“ (al)

https://www.baywa-re.com

Stichwörter: Solarthermie, Photovoltaik, BayWa r.e., Tübingen

Bildquelle: BayWa r.e.

Druckversion    PDF     Link mailen


Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Photovoltaik | Solarthermie

Stadtwerke Stuttgart: Erste PV-Großanlage liefert Strom
[8.12.2023] Die Stadtwerke Stuttgart setzen auf grünen Strom und nehmen ihre erste Photovoltaik-Großanlage in Betrieb. mehr...
Mit dem Erwerb der Photovoltaik-Freiflächenanlage bei Niederkirchen bauen die Stadtwerke Stuttgart ihre Ökostromproduktion weiter aus.
Wolmirstedt: Solarthermieprojekt gestartet
[30.11.2023] Ein jetzt in Wolmirstedt entstehendes Solarthermieprojekt nutzt eine Kombination aus Flach- und Vakuumröhrenkollektoren, mit der auf kleinstem Raum große Mengen thermischer Energie erzeugt werden können. mehr...
Bei dem Solarthermieprojekt in Wolmirstedt  wird die Anordnung der Kollektoren so gestaltet, dass der Schatten ausschließlich auf die Flachkollektoren fällt, während die leistungsstärkeren Vakuumröhrenkollektoren davon unberührt bleiben.
Stadtwerke Schwäbisch Hall: Parkplatz liefert Strom für Freizeitbad
[29.11.2023] Rund 40 Prozent des Energiebedarfs eines Hallen- und Freibads in Schwäbisch Hall werden künftig von einem Solarcarport auf dem Besucherparkplatz erzeugt. mehr...
Solarcarport liefert Strom für das Schenkenseebad in Schwäbisch Hall.
Braunschweig: Stadion erhält Solaranlage
[24.11.2023] Die Nordkurve des Eintracht-Stadions in Braunschweig wurde kürzlich mit einer Photovoltaikanlage ausgestattet. Zum Einsatz kommen Ultraleicht-Module, die speziell für Dächer entwickelt wurden, für die herkömmliche Anlagen zu schwer wären. mehr...
PV-Anlage der Nordkurve im Stadion Eintracht Braunschweig.
Solarpark Grüssow: Übernahme durch TEE
[17.11.2023] Im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte ist seit dem Jahr 2021 der entlang der Autobahn gelegene Solarpark Grüssow in Betrieb. Dieser wurde jetzt von dem Unternehmen Trianel Erneuerbare Energien übernommen. mehr...
Trianel Erneuerbare Energien übernimmt jetzt den entlang der Autobahn gelegenen Solarpark Grüssow.

Suchen...

 Anzeige

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Photovoltaik | Solarthermie:
Trianel GmbH
52070 Aachen
Trianel GmbH

Aktuelle Meldungen