Dienstag, 28. November 2023

Fujitsu:
Datenanalyse senkt Energieverbrauch


[9.10.2023] In Zusammenarbeit mit Dataport und der Gemeinde Barsbüttel hat Fujitsu den Energieverbrauch in öffentlichen Gebäuden in der schleswig-holsteinischen Kommune optimiert.

Der IT-Konzern Fujitsu hat in der schleswig-holsteinischen Gemeinde Barsbüttel mit innovativen Mess- und Analyseverfahren nicht nur den Energieverbrauch in öffentlichen Gebäuden optimiert, sondern auch die Luftqualität überwacht und verbessert. Wie das Unternehmen mitteilt, wurden in einem sechsmonatigen Pilotprojekt in verschiedenen öffentlichen Gebäuden Sensoren installiert, die in Echtzeit Daten zu Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Lichtintensität und CO2 erfassen.
Die gesammelten Daten wurden auf der IoT Operations Cockpit Plattform von Fujitsu analysiert und visualisiert. Die Ergebnisse zeigen laut Fujitsu, dass die Raumbedingungen aufgrund deutlich zu hoher Temperaturen und CO2-Werte dringend verbessert werden müssen. So wurden in den Klassenräumen der Gemeinschaftsschule CO2-Werte von über 6.000 ppm gemessen, während der empfohlene Grenzwert bei 1.000 ppm liegt.
Katrin Schleife von Fujitsu unterstreicht die Bedeutung der Ergebnisse: „Die Zusammenarbeit mit der Gemeinde Barsbüttel zeigt eindrucksvoll die Relevanz einer zuverlässigen Datenerhebung und -analyse. Die gemessenen Abweichungen von den empfohlenen Normwerten haben nicht nur Auswirkungen auf die Nachhaltigkeitsbilanz, sondern auch auf die Arbeits- und Lernumgebung in öffentlichen Gebäuden.“
Durch die Auswertung dieser Daten konnte die Gemeinde Barsbüttel gezielte Maßnahmen zur Verbesserung der Luftqualität und zur Senkung des Energieverbrauchs ergreifen. Das Projekt ist laut Fujitsu das erste seiner Art in der Kommunalverwaltung und das Ergebnis einer Zusammenarbeit von Fujitsu mit dem IT-Dienstleister Dataport. Es setze neue Maßstäbe für nachhaltige, effiziente und komfortable Arbeits- und Lernumgebungen und zeige, wie Technologie die Lebensqualität verbessern kann. (al)

https://www.fujitsu.com/de
https://www.dataport-kommunal.de
https://www.barsbuettel.de/

Stichwörter: Informationstechnik, Fujitsu



Druckversion    PDF     Link mailen


Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Informationstechnik

Stadtwerke Schwäbisch Hall: AS4-Service eingeführt
[17.11.2023] Seit Oktober übertragen die Stadtwerke Schwäbisch Hall AS4-Marktnachrichten mit der Lösung AS4-Service der Tochtergesellschaft Somentec. mehr...
Energieversorgung Oberhausen: Weiter auf IT-Pfad mit items
[16.11.2023] Die Energieversorgung Oberhausen und die items wollen ihre langjährige Zusammenarbeit ausbauen. mehr...
GISA/Robotron: Smart-Energy-Plattform im Fokus
[15.11.2023] Die Weiterentwicklung einer Smart-Energy-Plattform steht im Mittelpunkt einer vertieften Zusammenarbeit der IT-Dienstleister GISA und Robotron. mehr...
Die Weiterentwicklung einer Smart-Energy-Plattform steht im Mittelpunkt einer vertieften Zusammenarbeit der IT-Dienstleister GISA und Robotron.
edikoo: 300.000 mit Kisters
[10.11.2023] Energiedienstleister edikoo hat die Marke von 300.000 Marktlokationen bei der Abwicklung von Energiedaten-Management-Prozessen mit der KISTERScloud-Lösung überschritten. mehr...
edikoo nutzt die praxisbewährte Energiedaten-Management-Lösung BelVis+ von KISTERS.
VertiGIS: TÜV bestätigt Sicherheitsstandards
[10.11.2023] VertiGIS erhält die ISO 27001-Zertifizierung vom TÜV Rheinland. Damit werden Sicherheitsstandards bei der Informationssicherheit bescheinigt. mehr...

Suchen...

 Anzeige

 Anzeige

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Informationstechnik:
IVU Informationssysteme GmbH
22846 Norderstedt
IVU Informationssysteme GmbH
prego services GmbH
66123 Saarbrücken
prego services GmbH
GISA GmbH
06112 Halle (Saale)
GISA GmbH
VOLTARIS GmbH
67133 Maxdorf
VOLTARIS GmbH

Aktuelle Meldungen