Sonntag, 10. Dezember 2023
Sie befinden sich hier: Startseite > Themen > Unternehmen > TINA managt das Netz

e-netz Südhessen:
TINA managt das Netz


[9.11.2023] Zur Automatisierung seiner energiewirtschaftlichen Geschäftsprozesse setzt der Verteilnetzbetreiber e-netz Südhessen künftig auf die Netz-Management-Lösung TINA, angeboten von Cursor Software. Die Verantwortung für das geplante Kundenportal übernimmt ITC.

Das Netz-Management der e-netz Südhessen wird in Künftig die Software-Lösung TINA übernehmen. Der Verteilnetzbetreiber e-netz Südhessen setzt künftig auf die Netz-Management-Lösung TINA des Anbieters Cursor Software. Wie Cursor Software mitteilt, soll die Lösung in einem ersten Schritt wichtige Prozessunterstützung beim Anschluss von Erzeugungsanlagen leisten. Als technischer Dienstleister für das geplante Kundenportal zeichnet ITC verantwortlich.
Durch den Einsatz von TINA verspreche sich der hessische Verteilnetzbetreiber eine weitere Automatisierung der energiespezifischen Geschäftsprozesse. Der Fokus der Zusammenarbeit liege zunächst auf der Automatisierung von Anträgen für Netzzusagen und Einspeisevergütungen im Zusammenhang mit Eigenerzeugungsanlagen. Mittelfristig plane e-netz Südhessen, die gesamte Kundenkommunikation über ein an TINA angebundenes Kundenportal als zentralen Anlaufpunkt abzuwickeln. Als digitale Drehscheibe fungiere TINA als flexible Lösung zur Optimierung und Automatisierung der Informations- und Kundenkommunikationsprozesse. (th)

https://www.e-netz-suedhessen.de
https://www.cursor.de
https://www.itc-ag.com

Stichwörter: Unternehmen, ITC AG, Cursor, e-netz Südhessen, TINA

Bildquelle: zoteva87 – stock.adobe.com/CURSOR Software AG

Druckversion    PDF     Link mailen


Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Unternehmen

Hess Licht + Form: Übernahme durch RAGNI-Gruppe
[8.12.2023] Die RAGNI-Gruppe übernimmt Hess Licht + Form. Das französische Unternehmen will mit dem Kauf seine Position auf dem europäischen Beleuchtungsmarkt stärken. mehr...
Stadtwerke Schwetzingen/FRN: Partnerschaft für grüne Wärme
[6.12.2023] Um Wärme grün zu machen und den Ausbau des Fernwärmenetzes in Schwetzingen, Oftersheim und Plankstadt voranzutreiben, haben die Stadtwerke Schwetzingen und das Unternehmen Fernwärme Rhein-Neckar jetzt ihre Kooperation um weitere 20 Jahre verlängert. mehr...
Unterzeichnung des Wärmeliefervertrags.
bmp greengas: Landwärme äußert Interesse
[5.12.2023] Der Biomethanversorger Landwärme tritt im Insolvenzverfahren von bmp greengas als potenzieller Käufer auf und hat ein Angebot vorgelegt. mehr...
Iqony: Projekt zur Dekabonisierung
[5.12.2023] In Berlin will Vattenfall bis 2030 aus der Steinkohleverstromung aussteigen und das Kraftwerk Reuter West dekarbonisieren. Iqony Solutions übernimmt die Generalplanung für das Projekt. mehr...
Heizkraftwerk Reuter West soll dekarbonisiert werden.
Interview: Segel auf Zukunft gesetzt Interview
[4.12.2023] Die Wilken Software Group hat sich im Management neu aufgestellt und den Spatenstich für ein neues Firmengebäude in Greven gesetzt. Im Jahr zuvor hatte das Unternehmen einen Cyber-Angriff zu verkraften. Was sich seitdem getan hat, erläutert Wilken-CEO Dominik Schwärzel. mehr...
Dominik Schwärzel

Suchen...

 Anzeige

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
ITC AG
01067 Dresden
ITC AG

Aktuelle Meldungen