Freitag, 8. Dezember 2023

Stadtwerke Jena-Pößneck:
Sack neuer Geschäftsführer


[16.11.2023] André Sack wird neuer Geschäftsführer der Stadtwerke Energie Jena-Pößneck.

André Sack wird neuer Geschäftsführer der Stadtwerke Energie Jena-Pößneck. André Sack wird zum 1. Februar 2024 neuer Geschäftsführer der Stadtwerke Energie Jena-Pößneck. Der 44-jährige Diplom-Kaufmann leitet damit gemeinsam mit Claudia Budich die Geschäfte des kommunalen Energieversorgers als Doppelspitze. Er wurde von den Aufsichtsgremien der Stadtwerke Energie zunächst bis zum Jahr 2027 bestellt.
Sack ist bereits seit 2015 in verschiedenen Führungspositionen in der Stadtwerke Jena Gruppe tätig. Er war zuletzt unter anderem Prokurist der Stadtwerke Jena und der Stadtwerke Energie und verantwortete die Bereiche Betriebswirtschaft und Energiewirtschaftliche Dienstleistungen. Der gebürtige Thüringer lebt seit über 20 Jahren in Jena.
Stadtwerke-Aufsichtsratsvorsitzender und Oberbürgermeister Thomas Nitzsche (FDP) erklärt: „Mit André Sack konnten wir einen Geschäftsführer gewinnen, der eine hervorragende Expertise mitbringt und sein Können schon in verschiedenen Management-Positionen unter Beweis gestellt hat. Seine langjährige Erfahrung im Energiebereich wird er gewinnbringend in die zukunftsweisenden Aufgaben im Zusammenhang mit der Energiewende in Jena und der Region einbringen.“ Sacks Vorgänger Gunar Schmidt scheidet zum 31. Januar 2024 aus der Geschäftsführung der Stadtwerke Energie aus und geht zum Gas-Fernleitungsnetzbetreiber Ontras nach Leipzig. (ur)

https://www.stadtwerke-jena.de

Stichwörter: Unternehmen, Stadtwerke Jena-Pößneck

Bildquelle: Stadtwerke Jena

Druckversion    PDF     Link mailen


Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Unternehmen

Hess Licht + Form: Übernahme durch RAGNI-Gruppe
[8.12.2023] Die RAGNI-Gruppe übernimmt Hess Licht + Form. Das französische Unternehmen will mit dem Kauf seine Position auf dem europäischen Beleuchtungsmarkt stärken. mehr...
Stadtwerke Schwetzingen/FRN: Partnerschaft für grüne Wärme
[6.12.2023] Um Wärme grün zu machen und den Ausbau des Fernwärmenetzes in Schwetzingen, Oftersheim und Plankstadt voranzutreiben, haben die Stadtwerke Schwetzingen und das Unternehmen Fernwärme Rhein-Neckar jetzt ihre Kooperation um weitere 20 Jahre verlängert. mehr...
Unterzeichnung des Wärmeliefervertrags.
bmp greengas: Landwärme äußert Interesse
[5.12.2023] Der Biomethanversorger Landwärme tritt im Insolvenzverfahren von bmp greengas als potenzieller Käufer auf und hat ein Angebot vorgelegt. mehr...
Iqony: Projekt zur Dekabonisierung
[5.12.2023] In Berlin will Vattenfall bis 2030 aus der Steinkohleverstromung aussteigen und das Kraftwerk Reuter West dekarbonisieren. Iqony Solutions übernimmt die Generalplanung für das Projekt. mehr...
Heizkraftwerk Reuter West soll dekarbonisiert werden.
Interview: Segel auf Zukunft gesetzt Interview
[4.12.2023] Die Wilken Software Group hat sich im Management neu aufgestellt und den Spatenstich für ein neues Firmengebäude in Greven gesetzt. Im Jahr zuvor hatte das Unternehmen einen Cyber-Angriff zu verkraften. Was sich seitdem getan hat, erläutert Wilken-CEO Dominik Schwärzel. mehr...
Dominik Schwärzel

Suchen...

 Anzeige

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
GIS Consult GmbH
45721 Haltern am See
GIS Consult GmbH
A/V/E GmbH
06112 Halle (Saale)
A/V/E GmbH
prego services GmbH
66123 Saarbrücken
prego services GmbH
ITC AG
01067 Dresden
ITC AG
IVU Informationssysteme GmbH
22846 Norderstedt
IVU Informationssysteme GmbH

Aktuelle Meldungen