Suchergebnisse aus dem Bereich Meldungen und Beiträge
Interview: Verteilnetze sind wasserstoffreadyInterview
[18.3.2021] Über die Eignung des Erdgasnetzes für Wasserstoff sprach stadt+werk mit Florian Feller, Projektleiter von H2vorOrt und Leiter Klimastrategie und Politische Arbeit beim Unternehmen erdgas schwaben. mehr...
Erdgas: Erfolgreiche Jahresbilanz
[23.2.2021] Die Gaswirtschaft zieht ein positives Fazit für das Jahr 2020: Trotz Corona-Pandemie blieb der Markt stabil. Erdgas sorgte für fast 27 Prozent der Energie, die in Deutschland verbraucht wurde. mehr...
Mindelheim/Kaufbeuren: Intelligente BlockheizkraftwerkeBericht
[16.1.2020] Um die Biomasse-Heizkraftwerke in Mindelheim und Kaufbeuren gewinnbringender und klimaschonender betreiben zu können, setzt schwaben regenerativ auf eine Software von VK Energie. Das auf künstlicher Intelligenz basierende Programm macht die BHKWs flexibler.
mehr...
Thüga SmartService: KI optimiert KWK-Anlagen
[30.7.2019] Thüga SmartService hat eine Kooperation mit dem Unternehmen VK Energie vereinbart. Dessen Software auf Basis von künstlicher Intelligenz wird von Thüga künftig zur digitalen Betriebsoptimierung von KWK-Anlagen genutzt. Erster Anwender ist schwaben regenerativ. mehr...
ASEW: Impulse für E-Mobilität
[13.7.2017] Eine Kooperation mit smartlab öffnet ASEW-Mitgliedern den Zugang zu vielen Dienstleistungen, Produkten und Konzepten für Elektromobilität. mehr...
smartlab: Zwei neue Gesellschafter mit an Bord
[2.6.2017] Die Stadtwerke-Kooperation Thüga und der Energiedienstleister erdgas schwaben verstärken von nun an den Gesellschafterkreis des Elektromobilitätsanbieters smartlab. mehr...
Power-to-Gas: Frankfurter Pilotanlage ausgezeichnet
[13.11.2015] Die Power-to-Gas-Anlage der Thüga-Gruppe im Frankfurter Osthafen wurde nun durch den Verband kommunaler Unternehmen (VKU) mit dem Sonderpreis für Kooperation ausgezeichnet. mehr...
Stadtwerke Augsburg: Fusion mit Erdgas Schwaben?
[28.11.2014] Die Stadtwerke Augsburg ziehen eine Fusion mit dem Unternehmen Erdgas Schwaben in Erwägung. Auf einem Online-Portal informieren jetzt Geschäftsführer und Oberbürgermeister rund um das Thema. mehr...
5/6 2023 (Mai/Juni) Abschied vom Ferraris-Zähler
Das Gesetz zum Neustart der Digitalisierung der Energiewende soll dem Einbau von Smart Metern mehr Schub verleihen.