Ä Suchen | stadt+werk - Kommunale Klimaschutz- und Energiepolitik

Mittwoch, 22. März 2023
Sie befinden sich hier: Startseite > Suche

Suchen...

Suchen nach:
Ergebnisse:     oder alles anzeigen

 Anzeige



Suchergebnisse aus dem Bereich Meldungen und Beiträge

Netzdienste Rhein-Main: Bestätigte Sicherheit
[30.1.2023] Netzdienste Rhein-Main (NRM) hat die Überprüfung des Technischen Sicherheitsmanagements (TSM) erfolgreich durchlaufen. Die drei Sparten Strom, Gas und Wasser sowie alle Netzgebiete der Netztochter von Mainova wurden in einem gemeinsamen Audit überprüft. mehr...
Uelzen: Sonnenstrom aus dem Knast
[25.1.2023] Auf dem Gelände der Justizvollzugsanstalt Uelzen wurde eine Photovoltaikanlage in Betrieb genommen. Auf einer Fläche von über 30.000 Quadratmetern erzeugen rund 12.000 PV-Module eine maximale Leistung von 6.500 Kilowatt. mehr...
Liefert Strom: PV-Anlage auf der JVA Uelzen.
Arvato: Sicher zur AS4-Marktkommunikation
[24.1.2023] Arvato Systems begleitet die Umstellung auf die AS4-Marktkommunikation ab Oktober 2023. Dabei wird ein Hardware-Sicherheitsmodul des Software-Spezialisten eingesetzt. mehr...
Kisters: Outsourcing der Gateway-Administration
[13.10.2022] Kisters bietet jetzt das Outsourcing der Gateway-Administration und des Messstellenbetriebs an. Messstellenbetreiber sollen auf diese Weise entlastet werden. mehr...
Lassen Messstellenbetreiber die Prozesse der Gateway-Administration von KISTERS durchführen, profitieren sie von geringerem Aufwand im Tagesgeschäft und benötigen keine eigene Sicherheitszertifizierung.
IT-Sicherheitsgesetz 2.0: Schutz kritischer Infrastrukturen Bericht
[17.8.2022] Am 1. Mai 2023 tritt die Novelle zum IT-Sicherheitsgesetz 2.0 in Kraft. Mit Ablauf der Übergangsfrist müssen die Betreiber Kritischer Infrastrukturen (KRITIS) neue Auflagen erfüllen. Mit einem Cyber Defense Center (CDC) lassen die sich effektiv umsetzen. mehr...
Cyber Defence Center helfen KRITIS-Betreibern dabei, gesetzliche Vorgaben zu erfüllen.
Stadtwerke Dessau: Teamplayer oder Leader? Bericht
[8.8.2022] Die Stadtwerke Dessau streben mit einfallsreichen Methoden den Kulturwandel ihres Unternehmens an. Erste Aktionen schlagen sich bereits jetzt in einem guten Betriebsklima nieder und tragen dazu bei, dass die Stadtwerke als attraktiver und stabiler Arbeitgeber gelten. mehr...
Beim Fußball zeigte sich, wer sich durchsetzen kann.
Thüga Aktiengesellschaft: Nachfolge zum Vorstand geregelt
[28.7.2022] Frühzeitig regelt die Thüga Aktiengesellschaft die Nachfolge des Vorstands. Spätestens zum 1. Januar 2024 folgt Constantin H. Alsheimer auf Michael Riechel, der planmäßig altersbedingt aus dem Unternehmen ausscheiden wird. mehr...
Dr. Constantin Alsheimer wird spätestens zum ersten Januar 2024 neuer Vorsitzender des Vorstands der Thüga Aktiengesellschaft.
badenova: 70 Millionen für die Energiewende
[26.7.2022] 70 Millionen Euro konnte der Energieversorger badenova bei Investoren einwerben, um Energiewende- und allgemeine Infrastrukturmaßnahmen zu finanzieren. mehr...
Mainova: IT-Services automatisiert
[21.6.2022] Zur Automatisierung ihrer IT-Services setzt Mainova auf Software aus dem Hause USU. Mainova erhält damit eine professionelle und integrierte Gesamtlösung für das IT Service Management (ITSM), die individuell konfigurierbar ist und als Software as a Service (SaaS) betrieben werden kann. mehr...
Bundestag: Beratung über Windenergie-Gesetz
[6.5.2022] In Deutschland soll die Stromversorgung im Jahr 2035 nahezu vollständig auf erneuerbaren Energien beruhen. Hierzu soll in den nächsten 20 Jahren die Windenergie auf See peu à peu ausgebaut werden. Über einen entsprechenden Gesetzentwurf hat jetzt in erster Lesung der Bundestag beraten. mehr...

Suchergebnisse aus dem stadt+werk Kalender

Es wurden keine passenden Einträge gefunden.

 Anzeige



 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen

Aktuelle Ausgabe Kommune21

Kommune21
Heft 3/2023 (Märzausgabe)
Smart City
Urbane Datenräume

Aktuelle Ausgabe stadt+werk

stadt+werk3/4 2023 (März/April)
3/4 2023
(März/April)
Resiliente Energiesysteme
Der Schutz Kritischer Infrastrukturen rückt durch die veränderte Sicherheitslage in Europa immer mehr in den Fokus.

Weitere Portale des Verlags

www.kommune21.de www.move-online.de