Samstag, 30. September 2023
Sie befinden sich hier: Startseite > Suche

Suchen...

Suchen nach:
Ergebnisse:     oder alles anzeigen

 Anzeige

Suchergebnisse aus dem Bereich Meldungen und Beiträge

Zenner/Dimeto: Vertiefung der Kooperation
[25.9.2023] Die beiden Unternehmen Zenner und Dimeto vertiefen jetzt ihre Kooperation im Bereich IoT. So steht unter anderem ein digitales Forschungsprojekt in den Startlöchern, bei dem die Kooperationspartner mithilfe eines IoT-basierten Biomonitors Gewässerverschmutzungen früher erkennen wollen. mehr...
Dimeto Geschäftsführer Dominik Schön (l.) und René Claussen, Leiter Geschäftsbereich IoT und digitale Lösungen bei Zenner.
Zenner: Vorbereitet auf die Heizsaison
[31.8.2023] Mit den smarten Heizkörperthermostaten und der BuildingLink-App von Zenner lassen sich bis zu 31,5 Prozent Heizenergie einsparen. mehr...
Mit ZENNER BuildingLink Zieltemperaturen gezielt dem Nutzungsverhalten anpassen.
gat | wat 2023: ZENNER zeigt digitale Zähler
[22.8.2023] ZENNER stellt digitale Wasserzähler und die neuen Gaszähler für den deutschen Markt auf der gat | wat 2023 vor. mehr...
Digitale Wasserzähler machen Verbrauchsdaten transparent.
Augsburg: LoRaWAN-Showroom der Stadtwerke
[25.7.2022] Was es mit der LoRaWAN-Technologie auf sich hat und wie sie die Stadt Augsburg bereits smarter macht, zeigen die Stadtwerke in einem eigens dafür eingerichteten Showroom. mehr...
Bayerns Digitalministerin Judith Gerlach (vorne, 3. v.l.) hat den Augsburger Digitalrat besucht.
Wolfsburg: ASTRID iHUB wird europäisch
[8.7.2022] Die Wolfsburger Ideenschmiede ASTRID iHUB erhält Unterstützung im Rahmen des EU-Programms „Digitales Europa“ und wird zum European Digital Innovation Hub. mehr...
Pforzheim: LoRaWAN flächendeckend
[27.5.2022] Im Stadtgebiet Pforzheims haben Stadt und Stadtwerke das LoRaWAN flächendeckend ausgeweitet. Damit haben sie die infrastrukturellen Voraussetzungen für vielfältige Smart-City-Anwendungen gelegt. mehr...
Freude über das stadtweite LoRaWAN-Netz in Pforzheim.
Digimondo/items: IoT-ERP-Bridge entwickelt
[17.5.2022] Die beiden Unternehmen items und Digimondo haben eine IoT-ERP-Bridge entwickelt, welche die Internet-of-Things (IoT)-Welt und Enterprise-Ressource-Planing (ERP)-Systeme miteinander verbindet. mehr...
ED Netze: Einsatz von NB-IoT
[16.5.2022] Der Netzbetreiber ED Netze wird in diesem und im folgenden Jahr den Einsatz der Mobilfunktechnologie NB-IoT ausbauen. Dadurch sollen Ausfallzeiten im Stromnetz minimiert werden. mehr...
ED Netze verbaut energieeffiziente NB-IoT-Geräte von Exelonix. Das auf IoT spezialisierte Schmalband-Netz der Deutschen Telekom überträgt dann die Daten.
Pforzheim: Erweiterung des LoRaWAN
[3.2.2022] Die Stadtwerke Pforzheim haben mit der Installation einer Antenne auf dem Dach des Neuen Rathauses die Grundlage für die Erweiterung ihres LoRaWAN geschaffen. Damit bewegt sich die Kommune weiter in Richtung Smart City. mehr...
Auf dem Dach des Neuen Rathauses in Pforzheim befindet sich jetzt eine Antenne, die das städtische LoRaWAN erweitert.
ZENNER: Modulares Dashboard für Smart Cities
[25.10.2021] Der IoT- und Messtechnikspezialist ZENNER hat ein Open-Source-basiertes Smart-City-Dashboard entwickelt, mit dessen Hilfe sowohl Verwaltung und Stadtwerke als auch die Bürger wichtige Kenndaten aus den kommunalen IoT-Anwendungen im Blick behalten können. mehr...

Suchergebnisse aus dem stadt+werk Kalender

Es wurden keine passenden Einträge gefunden.

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen

Aktuelle Ausgabe Kommune21

Kommune21
Heft 10/2023 (Oktoberausgabe)
IT-Sicherheit
Für den Notfall gewappnet

Weitere Portale des Verlags

www.kommune21.de www.move-online.de

Aktuelle Ausgabe stadt+werk

stadt+werk9/10 2023 (September/Oktober)
9/10 2023
(September/Oktober)
KWK in Kombination
Die Effizienz der Kraft-Wärme-Kopplung kann in Verbindung mit Wärmepumpen und Wärmespeichern deutlich gesteigert werden.