Dienstag, 3. Oktober 2023
Sie befinden sich hier: Startseite > Suche

Suchen...

Suchen nach:
Ergebnisse:     oder alles anzeigen

 Anzeige

Suchergebnisse aus dem Bereich Meldungen und Beiträge

Heidelberg: Treffen der Klimaschutz-Kommunen
[15.5.2023] Heidelberg war Gastgeber eines bundesweiten Vernetzungstreffens der Klimaschutz-Kommunen. mehr...
Oberbürgermeister Eckart Würzner (rechts, 2. Reihe von oben,) mit den Teilnehmern des Vernetzungstreffen der Masterplan-Kommunen.
Heidelberg: Bis 2040 klimaneutral
[1.7.2022] Das Ziel, gesamtstädtisch klimaneutral zu werden, kann Heidelberg von 2050 auf 2040 vorziehen. Zu diesem Ergebnis kommt ein aktueller Bericht des Instituts für Energie- und Umweltforschung Heidelberg (ifeu). mehr...
Münster: Klimaschutz wird Chefsache
[2.2.2022] Münsters Oberbürgermeister Markus Lewe (CDU) hat jetzt ein Plädoyer für den Klimaschutz gehalten. Die Stadt soll eine neue Bewegung für mehr klimaorientiertes Handeln etablieren und so zum Vorbild für andere Kommunen werden. mehr...
Münsters OB Markus Klewe sattelt das Rad für mehr Klimaschutz.
Stadtwerke Potsdam: 11. Verantwortungsbericht fertig
[20.9.2021] Die Stadtwerke Potsdam haben ihren nunmehr schon 11. Verantwortungsbericht vorgelegt. mehr...
Landkreis Cochem-Zell: Vorzeigeadresse in Sachen Klimaschutz Bericht
[12.8.2021] Die Energieagentur Rheinland-Pfalz hat nach der aktuellen Bilanz der vom Landkreis Cochem-Zell betriebenen Klimaschutzmaßnahmen gefragt. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. mehr...
Mit vereinten Kräften zu mehr Nahwärmeverbünden im Kreis Cochem-Zell. Eine tragende Figur dabei ist Dirk Barbye (ganz links).
Stadtwerke Emden: Grüne Energie und schnelles Internet
[11.6.2021] In Emden soll ein CO2-freies Wohnquartier mit bis zu 370 Grundstücken entstehen. Neben dem dezentralen Energiekonzept gehört auch die Versorgung mit Glasfaser-Netz zum neuen Gebiet. mehr...
Seit 2018 befindet sich das Glasfasernetz in Emden im Ausbau.
Regierungsbezirk Detmold: Sechs Preisträger mit eea ausgezeichnet
[26.8.2020] Der Kreis Lippe und fünf weitere Kommunen im Regierungsbezirk Detmold haben den European Energy Award erhalten. Ausgezeichnet wurden sie für ihr langjähriges Engagement im Bereich der kommunalen Energiewende. mehr...
Der Kreis Lippe, Brakel, Löhne, Minden, Verl und Bad Salzuflen im Regierungsbezirk Detmold haben den European Energy Award erhalten.
Stadtwerke Rostock: Wärme aus grünem Strom
[27.1.2020] Die Stadtwerke Rostock und der Netzbetreiber 50Hertz Transmission beginnen in diesem Jahr mit der Planung einer neuen Anlage zur Entlastung der Stromnetze bei gleichzeitig klimafreundlicher Wärmeversorgung. Dabei wird das Prinzip von Power to Heat genutzt. mehr...
Hier entsteht die neue PtH-Anlage der Stadtwerke Rostock.
Potsdam: 3,1-MW-Solarthermieanlage startet
[13.12.2019] Energie und Wasser Potsdam hat eine der größten Solarthermieanlagen Deutschlands in Betrieb genommen. Gut 5.000 Quadratmeter Kollektorfläche können pro Jahr 2,3 Gigawattstunden erzeugen, die ins Wärmenetz eingespeist werden. mehr...
Heidelberg: Mehr Energie vom Dach
[13.3.2018] Damit die Dachflächen im Heidelberger Stadtgebiet verstärkt für die Solarstromerzeugung genutzt werden, hat die Stadt eine Solarkampagne geplant. Unterstützt wurde sie bei der Erstellung der Kampagnenbausteine von der Stadt Freiburg. mehr...

Suchergebnisse aus dem stadt+werk Kalender

Es wurden keine passenden Einträge gefunden.

 Anzeige

 Anzeige

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen

Aktuelle Ausgabe Kommune21

Kommune21
Heft 10/2023 (Oktoberausgabe)
IT-Sicherheit
Für den Notfall gewappnet

Weitere Portale des Verlags

www.kommune21.de www.move-online.de

Aktuelle Ausgabe stadt+werk

stadt+werk9/10 2023 (September/Oktober)
9/10 2023
(September/Oktober)
KWK in Kombination
Die Effizienz der Kraft-Wärme-Kopplung kann in Verbindung mit Wärmepumpen und Wärmespeichern deutlich gesteigert werden.