Sonntag, 10. Dezember 2023
Sie befinden sich hier: Startseite > Suche

Suchen...

Suchen nach:
Ergebnisse:     oder alles anzeigen

Suchergebnisse aus dem Bereich Meldungen und Beiträge

BDEW: Vorschläge für neues Strommarktdesign
[6.7.2023] Die Bundesregierung muss schnell Klarheit beim Strommarktdesign schaffen, fordert der BDEW. Das derzeitige Marktdesign garantiere nicht den notwendigen Dreiklang aus Erneuerbare-Energien-Ausbau, Bezahlbarkeit und Versorgungssicherheit. mehr...
VKU: Über Strommarktreform erleichtert
[15.3.2023] Der VKU zeigt sich erleichtert über die Vorschläge der EU-Kommission zur Reform des Strommarkts. mehr...
Mecklenburg-Vorpommern: Bau von drei Solarparks
[24.10.2022] In Mecklenburg-Vorpommern entstehen in der Gemeinde Dettmannsdorf drei neue Solarparks. Für den Bau und Betrieb zeichnet das Unternehmen Energiekontor verantwortlich. mehr...
enercity: Größe PV-Anlage Hannovers
[21.9.2022] enercity baut die größte Dach-Photovoltaikanlage der Region Hannover. Sie entsteht im Logistikzentrum Verdion ExpoPark und umfasst 11.400 Module mit einer Leistung von 4,7 Megawatt peak. mehr...
Die PV-Anlage auf dem Dach der neuen Verdion-Halle.
WindEnergy Hamburg: Innovationen entlang der Wertschöpfungskette
[15.9.2022] Ende September dreht sich bei der WindEnergy Hamburg vier Tage lang alles um die Energieerzeugung aus Wind und dessen Nutzbarmachung. mehr...
Die WindEnergy Hamburg findet vom 27. bis 30. September 2022 in Hamburg statt.
Martinsheim: Zwei Solarparks in Betrieb genommen
[7.9.2022] Rossgraben und Fuchsloch – so heißen die beiden Teile des neuesten Solarprojekts der N‑ERGIE Aktiengesellschaft im bayerischen Martinsheim. Die im Landkreis Kitzingen gelegenen Solarparks verfügen über eine Gesamtleistung von 29 Megawatt peak. mehr...
In Martinsheim sind zwei Solarparke in Betrieb genommen worden.
Beilingen: Ausbau der Photovoltaik
[10.8.2022] Gemeinsam mit dem Energieunternehmen WI Energy setzt die Ortsgemeinde Beilingen Photovoltaikprojekte um und produziert so grünen Strom für die Eifel. mehr...
Netzanschluss am Umspannwerk in Beilingen.
Ökostrom Franken: Erstes gemeinsames Solarkraftwerk
[5.8.2022] In der Gemeinde Röthlein bei Schweinfurt hat das Unternehmen Ökostrom Franken, ein Zusammenschluss zwischen sechs fränkischen Stadtwerken, das erste gemeinsame Projekt in Betrieb genommen. mehr...
In Röthlein bei Schweinfurt nahm der Stadtwerke-Zusammenschluss Ökostrom Franken das erste gemeinsame Solarkraftwerk in Betrieb.
Tübingen: Ecowerk feiert zehnjähriges
[15.7.2022] Die Tochter der Tübinger Stadtwerke Ecowerk feiert jetzt ihr zehnjähriges Bestehen. Sie wurde in Reaktion auf die Atomunfall-Katastrophe in Fukushima gegründet und treibt seitdem erfolgreich den Ausbau erneuerbarer Energien voran. mehr...
BDEW: 2022 PV-Turbo zünden
[17.3.2022] Der BDEW hat „30 Vorschläge für einen PV-Turbo“ vorgelegt. Er sieht die Verdreifachung des jährlichen PV-Zubaus als ein Erfordernis. Dafür müssten die Ausschreibungsvolumina deutlich erhöht und die uneingeschränkte gesetzliche Förderung für Anlagen unter ein Megawatt ermöglicht werden. mehr...

Suchergebnisse aus dem stadt+werk Kalender

Es wurden keine passenden Einträge gefunden.

 Anzeige

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen

Aktuelle Ausgabe Kommune21

Kommune21
Heft 12/2023 (Dezemberausgabe)
Barriere Informationstechnik
Digitale Teilhabe sicherstellen

Weitere Portale des Verlags

www.kommune21.de www.move-online.de

Aktuelle Ausgabe stadt+werk

stadt+werk11/12 2023 (November/Dezember)
11/12 2023
(November/Dezember)
Mobilität der Zukunft
Elektromobilität allein reicht für die Verkehrswende nicht aus. Weniger Autos, besserer ÖPNV und mehr Platz für Radfahrer sind nötig.