Montag, 5. Juni 2023
Sie befinden sich hier: Startseite > Suche

Suchen...

Suchen nach:
Ergebnisse:     oder alles anzeigen

 Anzeige

Suchergebnisse aus dem Bereich Meldungen und Beiträge

Hanau: 20 Prozent Energie gespart
[19.4.2023] Durch die Energiesparmaßnahmen der Bundesregierung hat Hanau insgesamt 20 Prozent weniger Energie verbraucht. mehr...
Enervis-Analyse: Marginale Effekte
[17.4.2023] Die Laufzeitverlängerung für Atomkraftwerke war für eine sichere Stromversorgung in Deutschland nicht notwendig. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie von Enervis im Auftrag von Greenpeace. mehr...
Atomkraftwerk Neckarwestheim: Laufzeitverlängerung wäre laut einer Studie nicht nötig gewesen.
Hessen: Energieverbrauch reduziert
[21.3.2023] Mit ihrem im Sommer 2022 vorgestellten Energiesparpaket konnte die hessische Landesregierung ihren Energieverbrauch deutlich senken. Langfristig will sie weitere Maßnahmen ergreifen. mehr...
ASEW: Sparrechner mit 110 Nutzern
[1.2.2023] Das ASEW-Online-Tool GassparRechner wurde bisher rund 110 Mal ausgerollt. Auch der Strompreisrechner findet viele Nutzer. Ein Fernwärmerechner ist in Planung. mehr...
Wertheim: 50 Maßnahmen zum Energiesparen
[29.9.2022] Die Stadt Wertheim will der Energiekrise mit Augenmaß begegnen. Entsprechende Sparmaßnahmen wurden im Gemeinderat erläutert. mehr...
Wertheim will den den Energieverbrauch um 20 Prozent senken.
KEA-BW: Energiekrisen-Lotse gestartet
[20.9.2022] Um die Kommunen bei den Herausforderungen der Energiekrise zu unterstützen, hat die KEA Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg (KEA-BW) jetzt die Website Energiekrisen-Lotse lanciert. Sie zeigt, wie sich Energieverbrauch und Kosten senken lassen. mehr...
Deutscher Städtetag: Statement zur Energiekrise
[31.8.2022] Der Deutsche Städtetag hat sich jetzt zur Energiekrise geäußert. Er warnt vor einer drohenden Zerreißprobe der Gesellschaft und räumt dem Energiesparen als Vorsorge für den Winter höchste Priorität ein. mehr...
Bundestag: Energiesparmaßnahmen umgesetzt
[4.8.2022] Angesichts der aktuellen Energiekrise hat der Ältestenrat des Bundestags mehrere Energiesparmaßnahmen beschlossen. Deren Umsetzung geht zügig voran. mehr...
Energiesparmaßnahmen des Bundestags: Reichstagskuppel bleibt nachts künftig dunkel.
Augsburg: Stadt fährt Energieverbrauch herunter
[13.7.2022] Keine Fassadenbeleuchtung an historischen Gebäuden, gedimmte Straßenbeleuchtung und kältere Wassertemperatur in den Freibädern – aufgrund der angespannten Energieversorgungssituation setzt die Stadt Augsburg jetzt Maßnahmen zur Energieeinsparung um. mehr...
Im Dunkeln ist gut munkeln: Auf die Fassadenbeleuchtung an historischen Gebäuden wie dem Rathaus oder dem Perlachturm wird in Augsburg ab sofort verzichtet.
Potsdam: Hallenbäder senken Wassertemperatur
[7.7.2022] Aufgrund der Energiekrise senken die Hallenbäder der Stadtwerke Potsdam die Temperaturen von Wasser und Raumluft. mehr...

Suchergebnisse aus dem stadt+werk Kalender

Es wurden keine passenden Einträge gefunden.

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen

Aktuelle Ausgabe Kommune21

Kommune21
Heft 6/2023 (Juniausgabe)
Interkommunale Kooperationen
Innovationen im Verbund

Aktuelle Ausgabe stadt+werk

stadt+werk5/6 2023 (Mai/Juni)
5/6 2023
(Mai/Juni)
Abschied vom Ferraris-Zähler
Das Gesetz zum Neustart der Digitalisierung der Energiewende soll dem Einbau von Smart Metern mehr Schub verleihen.

Weitere Portale des Verlags

www.kommune21.de www.move-online.de