[3.8.2022] Green Energy 3000 hat jetzt im sächsischen Großschirma bei Freiberg einen Hybrid-Speicher eingeweiht. Dabei speichert eine Batterie den vom Solarpark erzeugten Strom. Er kann dann abgerufen werden, wenn er gebraucht wird.
Der Leipziger Projektentwickler Green Energy 3000 hat jetzt in Großschirma bei Freiberg (Sachsen) einen Hybrid-Speicher eingeweiht. Wie das Unternehmen Energy2market mitteilt, soll er dem Umstand vorbeugen, dass Solarstrom wetterabhängig ist und nicht immer dann erzeugt werden kann, wenn er gebraucht wird.
Bei dem Hybrid-Speicher handele es sich um eine Kombination aus einem Solarpark und einem großem Batteriespeicher. Der 5,1 Megawatt (MW) große Solarpark sei dabei in der Lage, für bis...
mehr...