Die dena hat jetzt die Energy Efficiency Awards 2025 vergeben.
(Bildquelle: Photothek/Amrei Schulz)
Die dena hat jetzt die Energy Efficiency Awards 2025 vergeben.
(Bildquelle: Photothek/Amrei Schulz)
[23.07.2014] Sechs Kommunen im Kreis Steinburg haben sich jetzt für das schnelle Internet entschieden. Noch in diesem Jahr wollen die Stadtwerke Neumünster in den Gemeinden mit dem Ausbau des Glasfasernetzes beginnen. mehr...
[22.07.2014] Regelmäßig beraten von nun an Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft die Initiative Zukunft Erdgas. Diese setzt sich für Energieeffizienz und bezahlbaren Klimaschutz auf Basis von Erdgastechnologien ein. mehr...
[22.07.2014] Das baden-württembergische Schaufenster Elektromobilität zieht eine positive Halbzeitbilanz. Mehr als 1.000 E-Fahrzeuge sind in verschiedenen Forschungsprojekten im Einsatz. mehr...
[22.07.2014] Als 100-prozentige Badenova-Tochter ist die Große Netzgesellschaft bnNETZE an den Start gegangen. Sie ist jetzt für alle Strom-, Erdgas- und Wassernetze des Umweltdienstleisters verantwortlich. mehr...
[22.07.2014] Die Stadt Regensburg und acht Landkreisgemeinden haben die „Innovative Energieregion Regensburg“ ins Leben gerufen. mehr...
[22.07.2014] Die Kreise Northeim, Göttingen und Osterode am Harz starten zum 1. Oktober 2014 einen Wettbewerb: „Unser Dorf nutzt die Sonne“ lautet das Motto und soll die Nutzung der Sonnenenergie voranbringen. mehr...
[22.07.2014] Sechs Windkraftanlagen des deutschen Herstellers eno energy gehen nach Schweden. mehr...
[21.07.2014] Dank der Gewinne der Stadtwerke hat die Karlsruher Versorgungs-, Verkehrs- und Hafen GmbH (KVVH) im abgelaufenen Geschäftsjahr eine schwarze geschrieben. mehr...
[21.07.2014] Rund zwölf Millionen Euro haben die Stadtwerke Schweinfurt in ihren ersten Windpark investiert. Jetzt wurden die Anlagen offiziell in Betrieb genommen. mehr...
[21.07.2014] Elektroautos können in Eisenberg (Pfalz) jetzt kostenlos geladen werden. Am Marktplatz wurde eine Ladesäule errichtet. mehr...
[21.07.2014] Die Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) hinterlässt erste Spuren: Die Unternehmen RWE Innogy und Naturdünger Münsterland (NDM) beenden ihr gemeinsames Biogasprojekt im nordrhein-westfälischen Velen. mehr...
[18.07.2014] Die Offshore-Windenergie benötigt weiterhin verlässliche Rahmenbedingungen, ansonsten droht der Ausbau auf See zu stoppen, sagen Branchenvertreter. Im Rendsburger Appell geben sie 16 Empfehlungen an die Politik. mehr...
[18.07.2014] Rund drei Millionen Euro haben die Stadtwerke Osnabrück im abgelaufenen Geschäftsjahr verdient. Der Umsatz stieg um über 50 Millionen Euro. mehr...
[18.07.2014] Wie die Rahmenbedingungen für den Breitband-Ausbau verbessert werden können, hat jetzt die Bundesnetzagentur (BNetzA) entschieden. Alternative Anbieter erhalten bessere Zugangsmöglichkeiten zur so genannten letzten Meile der Telekom. Vor allem ländliche Gebiete sollen profitieren. mehr...
[18.07.2014] Die Metropolregion Rhein-Neckar setzt bei der Energiewende auf die Bürger und hat den Wettbewerb BürgerEnergieIdeen gestartet. Jetzt liegen die Vorschläge auf dem Tisch. mehr...